Wie vorhin versprochen, hier mein Beitrag zur 704.
Zuerst ein Zeitungsausschnitt:
Die Dampfbahn Furka-Bergstrecke nimmt eine neu restaurierte Lok in Betrieb. Die HG 4/4 704 war 1923 in Winterthur gefertigt worden und stand bis 1975 in Vietnam im Einsatz. In den letzten 12 Jahren ist die Lok in 48 000 Stunden freiwilligen Arbeit vom Rosthaufen zu einer neuwertigen Lokomotive umgebaut worden. Rund die Hälfte der Lok besteht aus nach Originalplänen nachgebauten neuen Teilen. Mit 800 PS ist sie die stärkste Schmalspur-Zahnradlokomotive Europas.
Am 16. Juli durfte ich die Lok in dem Schuppen von Realp besuchen und gründlich anschauen. Im folgenden Film zeige ich einige der Bilder, die ich gemacht habe, schaut mit

Die Lok wird ab dem Saison 2019 zwischen Realp und Oberwald auf der Furka-Bergstrecke unterwegs sein. Und wenn die neue Remise, deren Bauarbeiten bereits im Gange sind, fertiggestellt wird, kommen alle musealwertigen Wagen zusammen mit dem ebenfalls frisch renovierten Dampfschneeschleuder in eine sichere Unterkunft. Die doppelkreuzweiche für die Überfahrt in die Remise ist bereits fertig konfiguriert und wartet nur noch auf die Verlängerung der Gleise.
[youtube]https://www.youtube.com/watch?v=GxF1J37IAEA[/youtube]
https://www.youtube.com/watch?v=GxF1J37IAEA
Wir waren mit Lok 9 und Lok 6 unterwegs, wenn Interesse da ist, kann ich gerne ein Paar Bilder auch davon einstellen, obwohl jene schon bekannt sind.
LG Zoltan