LAN über Stromnetz
- Rene
- Beiträge: 1157
- Registriert: 09 Mai 2017, 08:58
- Wohnort: D-Fröttstädt [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1266: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
LAN über Stromnetz
Hallo zusammen,
hat jemand das System Powerline in Nutzung? Evtl sogar von der Firma FRITZ! ??
Funktioniert das plug&play so wie sie es anpreisen ohne Probleme?
Also Adapter in Steckdose, LAN von der FirtzBox rein, im Zimmer oben zweiten adapter in Steckdose und mit LAN PC anschließen...
Danke
hat jemand das System Powerline in Nutzung? Evtl sogar von der Firma FRITZ! ??
Funktioniert das plug&play so wie sie es anpreisen ohne Probleme?
Also Adapter in Steckdose, LAN von der FirtzBox rein, im Zimmer oben zweiten adapter in Steckdose und mit LAN PC anschließen...
Danke
- Dualcore
- Beiträge: 308
- Registriert: 28 Aug 2015, 18:45 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1266: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Re: LAN über Stromnetz
Hallo Rene
Laut diesem Video sollten sie plug&play funktionieren:
https://m.youtube.com/watch?v=HTc0WQawIDU
Vor ein paar Jahren waren bei einem Bekannten auch solche dlan Adapter im Einsatz. Wenns nicht über die Sicherungen ging wars ok. Aber sobald die Verbindung über den Sicherungskasten zustande kam, war ein 56kbit Modem verglichen mit den Dlan Adaptern rasend schnell. Sprich, die Dinger waren der totale Schrott.
Das ist nun einige Jährchen her, da wird sich möglicherweise etwas getan haben. Aber vieleicht lohnt es sich auch einen Wlan Access Point zu kaufen welcher auch durch eine Wand senden kann(für manch ein Router welcher vom Provider zwangsverteilt wird, ist eine Wand ein beinahe unüberwindbares Hinderniss).
Gruss Dualcore
Laut diesem Video sollten sie plug&play funktionieren:
https://m.youtube.com/watch?v=HTc0WQawIDU
Vor ein paar Jahren waren bei einem Bekannten auch solche dlan Adapter im Einsatz. Wenns nicht über die Sicherungen ging wars ok. Aber sobald die Verbindung über den Sicherungskasten zustande kam, war ein 56kbit Modem verglichen mit den Dlan Adaptern rasend schnell. Sprich, die Dinger waren der totale Schrott.
Das ist nun einige Jährchen her, da wird sich möglicherweise etwas getan haben. Aber vieleicht lohnt es sich auch einen Wlan Access Point zu kaufen welcher auch durch eine Wand senden kann(für manch ein Router welcher vom Provider zwangsverteilt wird, ist eine Wand ein beinahe unüberwindbares Hinderniss).
Gruss Dualcore
-
- Beiträge: 38
- Registriert: 10 Dez 2013, 11:57
- Wohnort: Griesheim
- Kontaktdaten:
Re: LAN über Stromnetz
HAllo,
das Problem sind hier die verschiedenen Phasen. In euer Haus werden ja üblicherweise 3 Phasen Spannung eingespeist (https://de.wikipedia.org/wiki/Dreiphasenwechselstrom). Ich denke mal auch in der Schweiz
Solange ihr in der gleichen Phase bleibt funktioniert das ganz gut.
Liegen der Sender und Empfänger aber auf verschiedenen Phasen, kann man das vergessen.
Da braucht man dann im Verteilerkasten einen Phasenkoppler (https://de.wikipedia.org/wiki/Phasenkoppler)
Den bekommt man bei Seven of Nine oder über den gepflegten Versandhandel.
Aber obacht, lasst das von einem Fachmann einbauen!!
Grüße
Peter
das Problem sind hier die verschiedenen Phasen. In euer Haus werden ja üblicherweise 3 Phasen Spannung eingespeist (https://de.wikipedia.org/wiki/Dreiphasenwechselstrom). Ich denke mal auch in der Schweiz

Solange ihr in der gleichen Phase bleibt funktioniert das ganz gut.
Liegen der Sender und Empfänger aber auf verschiedenen Phasen, kann man das vergessen.
Da braucht man dann im Verteilerkasten einen Phasenkoppler (https://de.wikipedia.org/wiki/Phasenkoppler)
Den bekommt man bei Seven of Nine oder über den gepflegten Versandhandel.
Aber obacht, lasst das von einem Fachmann einbauen!!
Grüße
Peter
- Thomas L.
- Beiträge: 428
- Registriert: 07 Mai 2017, 17:41
- Wohnort: 54636 Schleid [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1266: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Re: LAN über Stromnetz
Hallo Renè,
schon mal über einen einfachen Repeater nachgedacht??? Da brauchst Du nur eine Steckdose und bist unabhängig von den Phasen weil das bestehende Wlan Signal einfach nur verstärkt wird.
https://avm.de/produkte/fritzwlan/?pk_c ... wd=keyword
schon mal über einen einfachen Repeater nachgedacht??? Da brauchst Du nur eine Steckdose und bist unabhängig von den Phasen weil das bestehende Wlan Signal einfach nur verstärkt wird.
https://avm.de/produkte/fritzwlan/?pk_c ... wd=keyword
Aus Freude am Fahren: Spur G
Viele Grüße
Thomas L.
Viele Grüße
Thomas L.
-
- Beiträge: 38
- Registriert: 10 Dez 2013, 11:57
- Wohnort: Griesheim
- Kontaktdaten:
Re: LAN über Stromnetz
Hallo Thomas,
aber beachtet den Geschwindigkeitsverlust: https://dlanadapter.de/nachteile-eines-wlan-repeaters/
Gruß
Peter
aber beachtet den Geschwindigkeitsverlust: https://dlanadapter.de/nachteile-eines-wlan-repeaters/
Gruß
Peter
- Thomas L.
- Beiträge: 428
- Registriert: 07 Mai 2017, 17:41
- Wohnort: 54636 Schleid [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1266: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Re: LAN über Stromnetz
Hallo Peter,
danke für den Tip! Das wusste ich bis jetzt noch nicht
danke für den Tip! Das wusste ich bis jetzt noch nicht

Aus Freude am Fahren: Spur G
Viele Grüße
Thomas L.
Viele Grüße
Thomas L.
- Rene
- Beiträge: 1157
- Registriert: 09 Mai 2017, 08:58
- Wohnort: D-Fröttstädt [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1266: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Re: LAN über Stromnetz
Hallo zusammen,
ich habe jetzt mal meinen evtl. zukünftigen Schwiegersohn während meines Urlaubsletze+diese Woche beauftragt sich da schlau zu machen,der macht gerade seinen Master in IT Technik und baut Netzwerke auf und PCs zusammenund hatte ausnahmsweise mal Zeit für solche niederen Dienste (sagt er).
Was Peter sagt ist auch 100% sein statement.
Repeater --> soll ich vergessen
AVM FRITZ!Powerline 510E Set für 44€ incl.Versand bestellt.
Rest genau so wie ich das oben schrieb. Und siehe da...geht perfekt!
Er sagt Senden + Empfangen sind 15 Pings. Ich habe zwar keine Ahnung was das bedeutet aber er meinte das wäre super.
Charmanter Vorteil jetzt, ich kann das Büro ins OG verlegen und unten hängt nur noch die FritzBox und FritzPowerline an der Steckdose und alle PCs, Handys Tablets und Notebooks sind im Haus verteilt....genau so wollteich das schon immer....die zwei Tower per LAN und über Stromnetz, der REst über WLAN auf 2 Frequenzen...
ich habe jetzt mal meinen evtl. zukünftigen Schwiegersohn während meines Urlaubsletze+diese Woche beauftragt sich da schlau zu machen,der macht gerade seinen Master in IT Technik und baut Netzwerke auf und PCs zusammenund hatte ausnahmsweise mal Zeit für solche niederen Dienste (sagt er).
Was Peter sagt ist auch 100% sein statement.
Repeater --> soll ich vergessen
AVM FRITZ!Powerline 510E Set für 44€ incl.Versand bestellt.
Rest genau so wie ich das oben schrieb. Und siehe da...geht perfekt!
Er sagt Senden + Empfangen sind 15 Pings. Ich habe zwar keine Ahnung was das bedeutet aber er meinte das wäre super.
Charmanter Vorteil jetzt, ich kann das Büro ins OG verlegen und unten hängt nur noch die FritzBox und FritzPowerline an der Steckdose und alle PCs, Handys Tablets und Notebooks sind im Haus verteilt....genau so wollteich das schon immer....die zwei Tower per LAN und über Stromnetz, der REst über WLAN auf 2 Frequenzen...
- Thomas L.
- Beiträge: 428
- Registriert: 07 Mai 2017, 17:41
- Wohnort: 54636 Schleid [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1266: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Re: LAN über Stromnetz
Sehr interessant, danke für die Infos!
Aus Freude am Fahren: Spur G
Viele Grüße
Thomas L.
Viele Grüße
Thomas L.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste