Seite 1 von 2
Achslagerschaden Scaletta
Verfasst: 02 Mär 2019, 18:28
von querbeetbahner
Hallo Zusammen
Frage in die Runde:
Hat schon mal jemand was gehört von Achslagerschäden an den Scalettas oder Albulas von Kiss??
Warum ich so was frage:
Habe heute mal aus Gwunder die Lok auf den Rücken gelegt um zu sehen was den da gestern so gequickt

hat beim Fahren? Und was sieht mein hölzernes Glasauge was? Am festen (Hochdruck-)Fahrwerk jeweils links: So Ringe mit Löchern in den Lagerschalen

- Kugellagerkäfige
Und massig viel Spiel:[youtube]
https://www.youtube.com/watch?v=UR3c3Co48BQ[/youtube]
Anmerkung zum Vidoe:Den hinteren Achlagerhochhaltesteg habe ich weggeschraubt, der ist nicht verloren gegangen.
Werde ja wohl nicht umhin kommen, die Achsen auszubauen. Freue mich jetzt schon riesig darauf.
Gruss Beni

Re: Achslagerschaden Scaletta
Verfasst: 02 Mär 2019, 22:41
von Luegi
Mach mir keine Angst, werde meine auch mal anschauen und dann berichten.
Re: Achslagerschaden Scaletta
Verfasst: 03 Mär 2019, 13:46
von Kreuzhofbahner
Nein, kann nicht sein.
Habe zwar die Albula, sind aber doch baugleich im Antrieb
Hoffentlich ist das bei mir nicht so. Habe beim Fahren sowas noch nicht gehört
Fortsetzung: Achslagerschaden Scaletta
Verfasst: 25 Mär 2019, 23:32
von querbeetbahner
Wie weiter? Nach der Feststellung des Schadens habe ich das gute Stück erst mal bei Seite gelegt.

Das Wie weiter musste ich mir erst mal überlegen. Das konnte ruhig mal warten.

Bis dann mein Junior den Wunsch äusserte, sie möge an seinem Geburtstagsfest doch wieder fahrbereit sein.

Das war nun ein Ansporn, die Sache doch eher an die Hand zu nehmen als ich vor hatte.

Eine knappe Woche um eine mir unbekannte Konstruktion zu teilzerlegen, Lager zu ersetzen (was

woher

nehmen

) und hoffentlich wieder (richtig) zusammen zu bauen. Ich hatte Bedenken, aber sein Wunsch war mir Befehl und ja - auch meiner

.
Fortsetzung: Achslagerschaden Scaletta
Verfasst: 25 Mär 2019, 23:48
von querbeetbahner
Re: Achslagerschaden Scaletta
Verfasst: 26 Mär 2019, 06:51
von Zoltan
Gratulation zu dieser Meisterarbeit.
Schade dass die Firma Kiss auch schon Chinaschiet verbaut... bei deren Preisen... Geiz ist nicht geil!
Danke fürs Berichten!
LG Zoltan
Re: Achslagerschaden Scaletta
Verfasst: 26 Mär 2019, 07:45
von Luegi
Wow, Gratulation zur erfolgreichen wiederbelebung der Lok und der Dokumentation. Da käme meine Werkstatt schon früh an die Grenze. M2 Gewinde schneiden habe ich noch nie gemacht, ich glaube M3 war bis jetzt das kleinste.
Hast du eigentlich mal Kiss angeschrieben was die dazu sagen?
Meine Achslager scheinen noch ok zu sein, habe zumindest nichts feststellen können bei der Kontrolle.
Re: Achslagerschaden Scaletta
Verfasst: 26 Mär 2019, 08:42
von Rene
Hervorragende Reparatur!
Bei den Preisen von Kiss sollte man das eigentlich einschicken und kostenneutral repariert bekommen...
Auf der anderen Seite lernt man so dazu.
Re: Achslagerschaden Scaletta
Verfasst: 26 Mär 2019, 12:12
von querbeetbahner
Zoltan hat geschrieben: ↑26 Mär 2019, 06:51
Gratulation zu dieser Meisterarbeit.
Danke für die Blumen
Zoltan hat geschrieben: ↑26 Mär 2019, 06:51
Danke fürs Berichten!
LG Zoltan
Gern geschehen. Erfahrungen weitergeben. Ich hoffe ja nicht, aber vielleicht bin ich in dem Falle der Erste, aber nicht der Letzte. Es ist ja immer hilfreich wenn man bei jemandem abschauen kann der etwas schon mal gemacht hat.
Gruss Beni
Re: Achslagerschaden Scaletta
Verfasst: 26 Mär 2019, 12:16
von querbeetbahner
Luegi hat geschrieben: ↑26 Mär 2019, 07:45
Wow, Gratulation zur erfolgreichen wiederbelebung der Lok und der Dokumentation.
Luegi hat geschrieben: ↑26 Mär 2019, 07:45
Hast du eigentlich mal Kiss angeschrieben was die dazu sagen?
Danke und nein, der Kiss habe ich noch nicht geschrieben. Aber ich denke das werde ich demnächst machen.