USA Trains PA-1 / PB-1 NYC
- Luegi
- Beiträge: 2787
- Registriert: 30 Apr 2013, 19:31 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1266: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Re: USA Trains PA-1 / PB-1 NYC
Normale Watte?
- Sbbfreack
- Beiträge: 334
- Registriert: 26 Jul 2015, 09:34 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1266: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Re: USA Trains PA-1 / PB-1 NYC
Wir verwenden meistens Watterollen die Frau z.B. für die tägliche Schönheitspflege benützt 

Die Verwendung von Mikrocontrollern in der Modellwelt eröffnet viele Möglichkeiten.
-
- Beiträge: 96
- Registriert: 05 Aug 2015, 20:04 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1266: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Re: USA Trains PA-1 / PB-1 NYC
Hallo Luegi,
schöner Umbau, freue mich schon auf ein schönes Video.
Gruss
schöner Umbau, freue mich schon auf ein schönes Video.
Gruss
- Luegi
- Beiträge: 2787
- Registriert: 30 Apr 2013, 19:31 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1266: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Re: USA Trains PA-1 / PB-1 NYC
Danke, ja eine Testfahrt im Pulverschnee wäre schon was, mit viel Rauch und Sound
Wird wohl aber nichts diesen Winter
Noch ein paar Fotos vom Umbau. Die Lok hat ja recht wenig Beleuchtung, und doch hat es vorne einen Print drin inkl. automatischem Wechsel von Rot und Grün der Seitenmarkierung. Diesen Effekt wollte ich natürlich auch wieder haben. Zum Glück hatte ich noch rot/grüne LED mit gemeinsamen Pluspol. Die meisten solchen LED sind normalerweise mit gemeinsamen Minus-Pol und daher schwieriger für den Decoder zum ansteuern.

Zuerst habe ich die Kabinenbeleuchtung auf LED geändert


In dieser Lok werde ich wohl einen Rekordanteil von Heissleim verwenden, aber ich fand es die beste Möglichkeit die beiden Beine der LED gegen Kurzschluss zu sichern.

USA Trains hat für den Wechsel von rot/grün schon 3mm LED verbaut, die Halterung war allerdings für 5mm LED gebaut.

Also habe ich 5mm LED eingebaut

Damit es nicht zu sehr an nicht gewollte Orte strahlt, habe ich danach mit Klebeband das Licht gebannt


Wird wohl aber nichts diesen Winter

Noch ein paar Fotos vom Umbau. Die Lok hat ja recht wenig Beleuchtung, und doch hat es vorne einen Print drin inkl. automatischem Wechsel von Rot und Grün der Seitenmarkierung. Diesen Effekt wollte ich natürlich auch wieder haben. Zum Glück hatte ich noch rot/grüne LED mit gemeinsamen Pluspol. Die meisten solchen LED sind normalerweise mit gemeinsamen Minus-Pol und daher schwieriger für den Decoder zum ansteuern.
Zuerst habe ich die Kabinenbeleuchtung auf LED geändert
In dieser Lok werde ich wohl einen Rekordanteil von Heissleim verwenden, aber ich fand es die beste Möglichkeit die beiden Beine der LED gegen Kurzschluss zu sichern.
USA Trains hat für den Wechsel von rot/grün schon 3mm LED verbaut, die Halterung war allerdings für 5mm LED gebaut.
Also habe ich 5mm LED eingebaut
Damit es nicht zu sehr an nicht gewollte Orte strahlt, habe ich danach mit Klebeband das Licht gebannt
- Sbbfreack
- Beiträge: 334
- Registriert: 26 Jul 2015, 09:34 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1266: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Re: USA Trains PA-1 / PB-1 NYC
Wo hast du die Duo LED's mit gemeinsamer Anode her? Normalerweise bekommt man nur mit gemeinsamer Kathode. Ich frage mich wieso man auf die Idee gekommen ist "gegen alle Regeln der normalen Elektronik" den + Pol als Masse zu nehmen. Vieles wäre einfacher wenn man den - Pol als Masse genommen hätte.
Die Verwendung von Mikrocontrollern in der Modellwelt eröffnet viele Möglichkeiten.
- Luegi
- Beiträge: 2787
- Registriert: 30 Apr 2013, 19:31 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1266: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Re: USA Trains PA-1 / PB-1 NYC
Ich habe die LED mal in der Bucht gefunden. Beim Massoth und ESU gibt es eben nur einen gemeinsamen Plus und das Minus wird geschaltet. Mit gemeinsamer Kathode könnte ich die LED ja nicht betreiben oder wie soll es gehen?
- Sbbfreack
- Beiträge: 334
- Registriert: 26 Jul 2015, 09:34 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1266: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Re: USA Trains PA-1 / PB-1 NYC
Mit Relais oder Transistoren kann man duo LED's mit gemeinsamer Kathode ansteuern. Aber eben, duo LED's mit gemeinsamer Anode findet man fast nicht.
Das die Modelleisenbahn + als Masse hat ist wie gesagt recht kacke.
Das die Modelleisenbahn + als Masse hat ist wie gesagt recht kacke.
Die Verwendung von Mikrocontrollern in der Modellwelt eröffnet viele Möglichkeiten.
- Luegi
- Beiträge: 2787
- Registriert: 30 Apr 2013, 19:31 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1266: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Re: USA Trains PA-1 / PB-1 NYC
Ok, damit geht es auch aber so ist es einfacher:
http://www.ebay.de/itm/161148951687?_tr ... EBIDX%3AIT ( Link editiert)
Sind nicht genau meine aber es sollte auch mit diesem gehen
Aber das mit dem gemeinsamen + ist schon immer wieder mühsam, das hast du Recht
http://www.ebay.de/itm/161148951687?_tr ... EBIDX%3AIT ( Link editiert)
Sind nicht genau meine aber es sollte auch mit diesem gehen

Aber das mit dem gemeinsamen + ist schon immer wieder mühsam, das hast du Recht
- Sbbfreack
- Beiträge: 334
- Registriert: 26 Jul 2015, 09:34 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1266: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Re: USA Trains PA-1 / PB-1 NYC
Du hast den falschen Link gepostet
das sind ebenfalls solche mit gemeinsamer Kathode. Ich kaufe die LED's einzeln und setze sie dann hintereinander, somit habe ich auch jede Farbe die ich brauche, da es sowieso keine LED's gibt die grün, rot und weiss leuchten können, abgesehen von den RGB aber die sind wieder kacke zum ansteuern, da die Farben gemischt werden müssen und ohne RGB Treiber ist das recht schwierig.

Die Verwendung von Mikrocontrollern in der Modellwelt eröffnet viele Möglichkeiten.
- Luegi
- Beiträge: 2787
- Registriert: 30 Apr 2013, 19:31 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1266: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Re: USA Trains PA-1 / PB-1 NYC


Die hier sind die richtigen:
http://www.ebay.de/itm/161148951687?_tr ... EBIDX%3AIT
Wobei orange eher schlecht aussieht, kommt durch grün und rot gleichzeitig Zustande und da beide Farben unterschiedlich hell sind kommt nichts gescheites dabei raus.

Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste