LGB ALCO (2055) Rio Grande digitalisieren mit Sound und Rauch

Alles was rollt
Benutzeravatar
Luegi
Beiträge: 2787
Registriert: 30 Apr 2013, 19:31
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1266: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

LGB ALCO (2055) Rio Grande digitalisieren mit Sound und Rauch

Beitrag von Luegi » 20 Nov 2017, 13:21

Heute berichte ich euch vom Totalumbau einer sog. LGB ALCO von der Rio Grande Bahngesellschaft

20171001_135501.jpg
Ausgangsmodell


Die Ausgangslok ist ein eher älteres Modell, natürlich ohne D-Getriebe. Folgendes steht auf der Vorgaben Liste:
  • Umbau auf digital -> ESU XL 4.1
  • Rauchgenerator Leistungsgesteuert -> ESU Rauchgenerator G
  • Alle Glühlmapen auf LED umbauen
  • rote Blink-LED auf dem Dach soll erhalten bleiben
  • Nummern einzeln Beleuchtbar
  • Farbige Lampen im Führerstand mit Funktion versehen
  • Führerstandsbeleuchtung
  • Keine sichtbaren Veränderungen am Gehäuse

Zuerst also mal alles zerlegen und überprüfen was mich erwartet. Die alte Hauptplatine kann wohl nicht mehr verwendet werden:

20171001_140007.jpg
Alte Hauptplatine

Vom Getriebe her kommt eine drei polige Leitung, also müssen auch beide Getriebe umgebaut werden auf digital.
Gruss us dä Schwiz
Luegi

Min Video Kanal: https://www.youtube.com/user/Luegisuisse

Benutzeravatar
Luegi
Beiträge: 2787
Registriert: 30 Apr 2013, 19:31
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1266: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Re: LGB ALCO (2055) Rio Grande digitalisieren mit Sound und Rauch

Beitrag von Luegi » 20 Nov 2017, 13:25

Am meisten Arbeit wird wohl der Führerstand geben, LGB hat es sich hier einfach gemacht damals. Die farbigen Lampen oberhalb der Nummernboards sind nur aufgemalt:

20171001_141441.jpg
20171001_141455.jpg

Damit ich hier eine Funktion der farbigen Lampen einbauen kann muss zuerst der Plexiglaskörper angepasst werden. Hier sieht man dass ich die ehemaligen "Lampen" entfernt habe:

20171027_201149.jpg

Danach werden glasklare LED gebogen, da fast kein Platz in der Höhe vorhanden ist muss dieser Schritt sehr genau erfolgen. Ich habe für jede Farbe eine glasklare LED genommen damit man im eingebauten Zustand nicht schon die Farbe sieht am Führerhaus. Stand zwar nicht im Pflichtenheft aber mir gefällt es so besser.

20171027_201427.jpg
LED genau biegen
20171027_201436.jpg
LED Montagetest
20171027_201632.jpg
Erster Test wie es dann aussehen kann

Na wer sieht die LED?
Sechstes Loch von links ;)

Nun noch 5x das gleiche und ja nicht die Farbe verwechseln :roll:
Gruss us dä Schwiz
Luegi

Min Video Kanal: https://www.youtube.com/user/Luegisuisse

Benutzeravatar
Rene
Beiträge: 1157
Registriert: 09 Mai 2017, 08:58
Wohnort: D-Fröttstädt
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1266: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Re: LGB ALCO (2055) Rio Grande digitalisieren mit Sound und Rauch

Beitrag von Rene » 20 Nov 2017, 13:50

Ein tolles Projekt das Du startest...und auch der Anspruch: "von Aussen nicht erkennbar" gefällt mir.
Ich bleibe hier dran.
Grüße René

Mein Fuhrpark und vieles mehr auf youtube: Rene´s South Pacific Coast Railroad

Benutzeravatar
Luegi
Beiträge: 2787
Registriert: 30 Apr 2013, 19:31
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1266: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Re: LGB ALCO (2055) Rio Grande digitalisieren mit Sound und Rauch

Beitrag von Luegi » 20 Nov 2017, 14:34

Danke, freut mich wenn es auf Interesse stösst. In der Zwischenzeit ist die Lok auch schon fertig, ich dokumentiere es hier einfach damit andere nicht die gleichen Probleme haben wie ich. Das erste Problem ist eben die fehlende Höhe im Führerhaus, da geht das Glas über die Decke. Somit muss es einfach Platz haben im kleinen Bereich zwischen der Aussparung und dem Dach:

20171001_141021.jpg
Wenig Platz im Dach für die vielen LED

Für die drei LED pro Seite habe ich die Anode (+) zusammen gelötet von zwei LED und den dritten mit Lackdraht verbunden. Jede LED wurde dann mit Klebeband gesichert und die entsprechenden farbigen Kabel an die Kathode (-) angelötet.

20171028_112357.jpg
20171028_114900.jpg

Da wenigstens beide farbigen LED zusammen leuchten sollen und nicht einzeln, werden diese parallel geschaltet. Der nötig Vorwiderstand kommt dann ans andere ende der Kabel wegen der Höhe:

20171028_114923.jpg
Viele Kabel für die LED's

Doch leider ist die Höhe mit dem Schrumpfschlauch schon zu hoch. Also muss eine andere Lösung her.
Gruss us dä Schwiz
Luegi

Min Video Kanal: https://www.youtube.com/user/Luegisuisse

Benutzeravatar
Luegi
Beiträge: 2787
Registriert: 30 Apr 2013, 19:31
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1266: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Re: LGB ALCO (2055) Rio Grande digitalisieren mit Sound und Rauch

Beitrag von Luegi » 20 Nov 2017, 14:44

Die Dicke der Anschlussdrähte inkl. den drei Lagen Klebeband geht gerade so in die Aussparung. Also müssen die Drähte dünner werden. Da nur schon der Schrumpfschlauch zu dick ist habe ich auf Lackdraht gewechselt. Dieser ist dünner das die Anschlussbeine und sollte von der Leistung her ausreichend sein für 2x LED. Hier ein Farbentest nach dem Umbau ob die Reihenfolge der durchsichtigen LED's auch nicht durcheinander gekommen ist beim Umbau:

20171028_120904.jpg
20171028_121031.jpg
20171028_121039.jpg
20171028_121053.jpg
Schön bunt ist auch möglich
20171028_121113.jpg
Fast wie eine Wiehnachtsbeleuchtung

Fast wie ein Vogelnest mit den vielen Lackdrähten. Für die rote Blinkled muss auch der Vorwiderstand auf 1.2k erhöht werden, dafür ist aber ein Einbauort vorgesehen:

20171028_121337.jpg
Vogelnest aus Lackdrähten

Nun fehlen noch die beiden Frontscheinwerfer und die separat zu schaltende Nummernboardbeleuchtung. Also nochmals drei LED auf diesem kleinen Print :o
Gruss us dä Schwiz
Luegi

Min Video Kanal: https://www.youtube.com/user/Luegisuisse

sunne
Beiträge: 133
Registriert: 18 Feb 2015, 17:24
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1266: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Re: LGB ALCO (2055) Rio Grande digitalisieren mit Sound und Rauch

Beitrag von sunne » 20 Nov 2017, 17:13

ist wie immer hannermässig.gruss sunne

sunne
Beiträge: 133
Registriert: 18 Feb 2015, 17:24
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1266: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Re: LGB ALCO (2055) Rio Grande digitalisieren mit Sound und Rauch

Beitrag von sunne » 20 Nov 2017, 18:06

meinte natürlich hammermässig.sorry.sunne

Benutzeravatar
Thomas L.
Beiträge: 428
Registriert: 07 Mai 2017, 17:41
Wohnort: 54636 Schleid
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1266: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Re: LGB ALCO (2055) Rio Grande digitalisieren mit Sound und Rauch

Beitrag von Thomas L. » 20 Nov 2017, 18:27

Respekt! Was für eine Fummelarbeit. Ich zittere ja schon beim Löten von 0,14er Kabel :lol: :lol: :lol:
Werde auf jeden Fall weiter lesen und Bilder schaun.
Danke für den Bericht Luegi :D
Aus Freude am Fahren: Spur G


Viele Grüße
Thomas L.

Benutzeravatar
Luegi
Beiträge: 2787
Registriert: 30 Apr 2013, 19:31
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1266: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Re: LGB ALCO (2055) Rio Grande digitalisieren mit Sound und Rauch

Beitrag von Luegi » 21 Nov 2017, 08:52

Danke euch

Ein letzter Test für die Weihnachtsbeleuchtung mit Vorwiderständen und 24V ;)

20171029_133737.jpg
Weihnachtsbeleuchtung

Ok, genehmigt ;)

Für die Frontscheinwerfer und das Nummernboard musste der Print bearbeitet werden. Gelb wird der neue gemeinsame Pluspol. Weiss (ws) wird die Scheinwerfer betreiben und Grün das Nummernboard. Braun ist die BlinkLED und hat schon einen Vorwiderstand auf dem Print. Im Foto sieht man den Unterbruch in der Leiterbahn links vom "V". Dort kommt ein 1206 SMD Widerstand rein.
20171029_134400.jpg
Links vom "V" ist der Unterbruch für den SMD Widerstand

Für die Scheinwerfer reicht ein SMD Widerstand von der Verlustleistung nicht mehr. Da muss ein normaler Draht-Widerstand rein. Dafür habe ich einen Unterbruch in die Leiterbahn gefräst und vorsichtig zwei neue Lötpads erstellt (Klarlack und Lötstop vorsichtig freifräsen). Da es an der Oberseite vom Print keinen Platz hat (Plexiglasträger liegt auf Printoberseite auf) wird der Widerstand hier auf Lötseite gelötet.

20171029_135322.jpg
Neue Lötpäds und Löcher für den Widerstand der Scheinwerfer.

Es wäre wahrscheinlich einfacher gewesen der Widerstand in die Leitung einzubauen als direkt auf den Print, wieder was gelernt beim umbauen :roll:
Nun ein erster Testzusammenbau und 5mm Kaltweisse LED in die ehemaligen Aufnahmen der Glühlampen eingesteckt (ACHTUNG: Plupol einmal links und einmal rechts ;) )

20171029_140852.jpg
Testaufbau

Zum Glück habe ich noch gemerkt dass noch die orange Abdeckung fehlt. Durch diese passen dann 5mm LED nicht mehr. Also entweder die Abdeckung aufbohren oder andere 3mm LED verwenden. Ich habe mich für die 3mm LED entschieden da diese heutzutage fast die gleiche Lumenleistung erreichen wie 5mm LED. Ich denke die Lumen reichen für Scheinwerfer:

20171103_203050.jpg
3mm Scheinwerfer kaltweiss

Noch ein paar Testfotos zusammen mit den Markerligths

20171103_203211.jpg
20171103_203231.jpg
20171103_203253.jpg

Also für mich stimmt es. Alle LED im Führerhaus sind im abgeschalteten Modus durchsichtig und stören somit nicht. Nur die rote BlinkLED oben bleibt rot.

20171103_203350.jpg
Alles aus, keine Störendenden farbigen LED sichtbar

Die rote BlinkLED funktioniert auch:

20171103_203354.jpg
rote BlinkLED wird dann zusammen mit dem Rangiergang aktiv

Auch die Beleuchtung vom Nummernboard funktioniert, in echt sieht es besser aus aber die Handykamera ist hier überfordert:

20171103_204329.jpg

Werden die Markerlights benötigt ist die Helligkeit genug um das durchscheinende Licht vom Nummernboard zu übertreffen:

20171103_204344.jpg
20171103_204405.jpg
20171103_204421.jpg

So, Führerstand ist soweit fertig. Es sind ein paar Kabel mehr als damals von LGB vorgesehen aber die Durchführung im Dach ist genug gross und alle Kabel haben Platz

20171105_124128.jpg

Das war es mal vom Umbau vom Führerstand, nun kommen die Getriebe dran....
Gruss us dä Schwiz
Luegi

Min Video Kanal: https://www.youtube.com/user/Luegisuisse

Benutzeravatar
CSX
Beiträge: 2814
Registriert: 02 Mai 2013, 17:19
Wohnort: Schweiz
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1266: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Re: LGB ALCO (2055) Rio Grande digitalisieren mit Sound und Rauch

Beitrag von CSX » 21 Nov 2017, 21:46

Ich finde das immer wiedr schön, wie so "alte"Loks ein Modi Plus bekommen :D

Noch ein Tip für den RG ;)
Dateianhänge
SV105589.JPG
SV105591.JPG
SV105592.JPG
Heute bin ich einer von denen,
von denen mich meine Eltern früher
immer gewarnt haben..................................

Antworten
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1266: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast