Freelance D&RGW Railtruck

Alles was rollt
Benutzeravatar
Thomas L.
Beiträge: 428
Registriert: 07 Mai 2017, 17:41
Wohnort: 54636 Schleid
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1266: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Re: Freelance D&RGW Railtruck

Beitrag von Thomas L. » 13 Feb 2018, 18:24

Sieht schon super aus Luegi!

Ich plane auch schon seit ein paar Wochen an einem Railtruck. Hatten wohl die selbe Idee :roll:
Um die Kurvengängigkeit zu behalten bekommt meiner vorne ein Drehgestell und hinten nur eine Achse. Die wird dann auch der Antrieb.
Aus Freude am Fahren: Spur G


Viele Grüße
Thomas L.

Benutzeravatar
Marc Aranyossy
Beiträge: 1576
Registriert: 30 Aug 2013, 06:57
Wohnort: Pfaffenhofen B:W:
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1266: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Re: Freelance D&RGW Railtruck

Beitrag von Marc Aranyossy » 14 Feb 2018, 07:50

Hallole

ich würde dem ganzen vorne eine zweite Bodenplatte geben und das Fahrwerk als Drehgestell ausführen
dann kann alles gut in die Kurve

grüße Marc

Benutzeravatar
Luegi
Beiträge: 2787
Registriert: 30 Apr 2013, 19:31
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1266: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Re: Freelance D&RGW Railtruck

Beitrag von Luegi » 14 Feb 2018, 07:58

Danke euch

Ja wir haben wohl die gleiche Idee gehabt, ich wollte einfach noch ein bisschen Material verbauen und hatte Lust mal was "neues" zu probieren.
Gestern Abend habe ich dann noch Versuche unternommen mit R1 -> kurz und schmerzvoll: Es geht nicht :!: :evil:

20180213_202231.jpg
R1 Gegenbogen, etwas neben der Spur
20180213_202235.jpg
R1 Gegenbogen, etwas neben der Spur
20180213_202303.jpg
R1 Bogen, auch nicht viel besser
20180213_202312.jpg
R1 Bogen, auch nicht viel besser
20180213_202319.jpg
R1 Bogen, auch nicht viel besser

Wie schon von euch vermutet, Kurvengängikeit wird sicher nicht die Disziplin vom Railtruck.

Am Nachmittag war bei uns ein seltener Gast, so etwas helles warmes am Himmel :roll:
Also schnell Klebeband geschnappt und den Railtruck abgeklebt

20180213_160434.jpg
Klebebandorgie
20180213_160444.jpg
Klebebandorgie
20180213_160447.jpg
Klebebandorgie
20180213_165302.jpg
Schoggibraun
20180213_165306.jpg
Schoggibraun

Das viele gelb im Innern des Wagens hat mir noch nie gefallen, also wird Holz mit Schoggibraun simuliert.
Auch die Trennwand zwischen Gepäck und Personenabteil hat viel zu viel gelb, also Nussbaumfolie drauf:

20180212_155616.jpg
viel zu gelb
20180213_203009.jpg
schon besser, die zwei Bilder fehlen noch

Et voilà

20180213_202952.jpg
Passagierraum deluxe
20180213_203001.jpg
Passagierraum deluxe

Vielleicht kann heute Abend noch Test machen ob R3 oder R5 Mindestradius sind für den Railtruck.
Gruss us dä Schwiz
Luegi

Min Video Kanal: https://www.youtube.com/user/Luegisuisse

Benutzeravatar
Luegi
Beiträge: 2787
Registriert: 30 Apr 2013, 19:31
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1266: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Re: Freelance D&RGW Railtruck

Beitrag von Luegi » 14 Feb 2018, 08:06

Marc Aranyossy hat geschrieben:
14 Feb 2018, 07:50
Hallole

ich würde dem ganzen vorne eine zweite Bodenplatte geben und das Fahrwerk als Drehgestell ausführen
dann kann alles gut in die Kurve

grüße Marc
Gute Idee aber leider von der Höhe etwas schwierig, die Lok und der Wagen sind auf der genau gleichen Höhe. Also entweder ich muss den Kessel drehbar im Gepäckabteil machen (was dann ein riesiges Loch für den Kessel bedeuten würde) oder eben deine Idee mit der zweiten Bodenplatte und dann das Heck höher legen. Auch die Idee von Thomas mit nur einer Antriebsachse wäre als Dieselversion wohl machbar. So macht es ja auch Bachmann Spectrum mit ihrem Railtruck.

Ich hoffe das R3 oder dann halt R5 reicht um sich durch die Kurven zu würgen. R1 braucht ja kein Ami zu schaffen :roll:
Gruss us dä Schwiz
Luegi

Min Video Kanal: https://www.youtube.com/user/Luegisuisse

Benutzeravatar
Rene
Beiträge: 1157
Registriert: 09 Mai 2017, 08:58
Wohnort: D-Fröttstädt
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1266: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Re: Freelance D&RGW Railtruck

Beitrag von Rene » 14 Feb 2018, 08:42

Und falls es knapp an R3 scheitern sollte gibt es noch eine einfache Möglichkeit ein bischen was rauszukitzeln ohne das Antriebsdrehgestell anpacken zu müssen, musste ich an meinen Langholzwagen mit bodymount Kupplungen machen:
Das Hintere Drehgestell geringfügig seitenverschiebbar umbauen. Im Prinzip machst Du am Drehpunkt des Gestells das Loch etwas Oval in Querrichtung. Aber nicht mehr als 3-5mm. Sonst sieht das Ganze dann wieder blöd aus. Größere Unterlegscheibe nutzen, schön Silikonfett drauf und dann geht das. Damit kann man noch etwas rauskitzeln.

Aber jetzt schau erstmal wie es in R3 funktioniert und dann sehen wir weiter.
Grüße René

Mein Fuhrpark und vieles mehr auf youtube: Rene´s South Pacific Coast Railroad

Benutzeravatar
Luegi
Beiträge: 2787
Registriert: 30 Apr 2013, 19:31
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1266: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Re: Freelance D&RGW Railtruck

Beitrag von Luegi » 14 Feb 2018, 08:51

Danke für den Tipp, werde dann wieder berichten. Aussenkante R1 geht ja schon fast, evtl. reicht dann wirklich R3 :roll:
Gruss us dä Schwiz
Luegi

Min Video Kanal: https://www.youtube.com/user/Luegisuisse

sunne
Beiträge: 133
Registriert: 18 Feb 2015, 17:24
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1266: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Re: Freelance D&RGW Railtruck

Beitrag von sunne » 14 Feb 2018, 11:49

das wird sicher gut bis es fertig ist.gruss sunne

Benutzeravatar
Marc Aranyossy
Beiträge: 1576
Registriert: 30 Aug 2013, 06:57
Wohnort: Pfaffenhofen B:W:
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1266: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Re: Freelance D&RGW Railtruck

Beitrag von Marc Aranyossy » 14 Feb 2018, 18:32

Hallole

entweder hinten hoch oder den Boden vorne einfach versetzt nach oben einziehen damit der untere Boden wieder gerade mit dem Rest ist

grüße Marc

Benutzeravatar
Luegi
Beiträge: 2787
Registriert: 30 Apr 2013, 19:31
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1266: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Re: Freelance D&RGW Railtruck

Beitrag von Luegi » 27 Feb 2018, 10:10

Schon lange her, aber so zwischendurch konnte ich noch ein paar Test machen. Leider geht auch R3 nicht, also muss doch das vordere Drehgestell drehbar sein. :roll:

Ich werde also mal die Idee von Marc versuchen umzusetzen. Die Öffnung im Boden wird vergrössert und das Drehgestell irgendwie wieder befestigt:
20180215_184232.jpg
So gross wird das neue Loch im Boden
20180215_184928.jpg
und nun dreht es sich auch, R3 funktioniert so aber kein R1

Noch ein paar Aufnahmen wie es dann aussehen könnte:
20180215_210950.jpg
Ansicht von vorne, ohne Kessel
20180215_210924.jpg


Nun brauche ich noch einen doppelten Boden, Befestigung vom doppelten Boden und einen Drehpunkt am Drehgestell.
Gruss us dä Schwiz
Luegi

Min Video Kanal: https://www.youtube.com/user/Luegisuisse

Benutzeravatar
Luegi
Beiträge: 2787
Registriert: 30 Apr 2013, 19:31
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1266: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Re: Freelance D&RGW Railtruck

Beitrag von Luegi » 27 Feb 2018, 10:21

Für den Drehpunkt vom Drehgestell habe ich mal den Deckel entfernt. Da sitzt ein billiger CHINA Motor drin mit nur 3 Anschlüssen, also Umbau auf digital nötig. Doch davon später, nun brauche ich einen Drehpunkt. Da der Motor nicht besonders dick ist, werde ich wohl eine Schraube durch den Deckel führen und damit den Drehpunkt erstellen. Also viel Last wird der Wagen dann nicht ziehen können :roll:

20180217_124349.jpg
Deckel noch Original
20180214_164900.jpg
In der Sicke vom Deckel sollte die Schraube Platz haben

Wenn das Getriebe schon offen ist baue ich auch gleich auf digital um. Dazu den Motor entfernen und einen Anschluss mit einem Kabel versehen.

20180225_125300.jpg
Motor auf "digital" umgebaut

Mit Schrumpfschluach sichern damit kein Kontakt zum Gleis besteht

20180225_125424.jpg
viertes Loch im Deckel

Viertes Loch bohren im Deckel. Damit auch sicher kein Kontakt zwischen Gleis und Motor besteht habe ich auch den Draht vom Gleisstromabnehmer noch mit einem Schrumpfschlauch gesichert.

20180225_125716.jpg

Loch für Schraube gebhort und alles wieder zusammensetzen

20180225_130256.jpg
20180225_130301.jpg

Nun muss noch der doppelte Boden erstellt werden, dazu habe ich aus einem Abfallgehäuse ein passendes Stück markiert und ausgesägt

20180226_211209.jpg


Mal schauen ob dann alles so passt wie gedacht. Der doppelte Boden wird dann mit vier Schrauben am alten Boden fixiert.
Gruss us dä Schwiz
Luegi

Min Video Kanal: https://www.youtube.com/user/Luegisuisse

Antworten
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1266: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste