Ich plane auch schon seit ein paar Wochen an einem Railtruck. Hatten wohl die selbe Idee

Um die Kurvengängigkeit zu behalten bekommt meiner vorne ein Drehgestell und hinten nur eine Achse. Die wird dann auch der Antrieb.
Gute Idee aber leider von der Höhe etwas schwierig, die Lok und der Wagen sind auf der genau gleichen Höhe. Also entweder ich muss den Kessel drehbar im Gepäckabteil machen (was dann ein riesiges Loch für den Kessel bedeuten würde) oder eben deine Idee mit der zweiten Bodenplatte und dann das Heck höher legen. Auch die Idee von Thomas mit nur einer Antriebsachse wäre als Dieselversion wohl machbar. So macht es ja auch Bachmann Spectrum mit ihrem Railtruck.Marc Aranyossy hat geschrieben: ↑14 Feb 2018, 07:50Hallole
ich würde dem ganzen vorne eine zweite Bodenplatte geben und das Fahrwerk als Drehgestell ausführen
dann kann alles gut in die Kurve
grüße Marc
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste