Tuning CIWL Panoramawagen (Orient-Express Wagen)

Alles was rollt
Benutzeravatar
Luegi
Beiträge: 2786
Registriert: 30 Apr 2013, 19:31

Tuning CIWL Panoramawagen (Orient-Express Wagen)

Beitrag von Luegi » 31 Okt 2016, 14:52

Habe mich mal um die Technik meiner CIWL Wagen gekümmert. Diese Wagen sind nicht von der RhB obwohl sie fast gleich aussehen. Es sind die Orient-Express Wagen die von LGB als eXtra-Premium Set mit einer Mallet mal ausgeliefert wurden. Diese Wagen haben eine andere Beschriftung als die RhB Wagen.
DSC_1135.jpg
Da die Wagen 4x Glühbirnen drin haben, wurde diese durch LED ersetzt. Da es ja ein Pullmanwagen ist wollte ich nicht nur die nackte LED im Innenraum habe. Daher habe ich diese LED Clips beim grossen, blauen C besorgt:
DSC_1137.jpg
DSC_1136.jpg
Mir gefällt es so besser:
DSC_1138.jpg
DSC_1139.jpg
DSC_1140.jpg
Gruss us dä Schwiz
Luegi

Min Video Kanal: https://www.youtube.com/user/Luegisuisse

Benutzeravatar
Luegi
Beiträge: 2786
Registriert: 30 Apr 2013, 19:31

Re: Tuning CIWL Panoramawagen (Orient-Express Wagen)

Beitrag von Luegi » 01 Nov 2016, 07:38

Es war geplant die LED in Serie zu betreiben und einen dieser DC-DC Wandler zu verwenden:
DSC_1142.jpg
DSC_1141.jpg
Mal ein erster Versuch wieviel Spannung benötigt wird, es sind 11V bei 4 LED in Serie (11V:4=2.75V pro LED, stimmt recht genau mit dem Datenblatt überein ;) )
DSC_1143.jpg
Heller wäre auch noch möglich aber es sind ja alte Wagen, also Warmweisse LED und nicht zu hell.
Gruss us dä Schwiz
Luegi

Min Video Kanal: https://www.youtube.com/user/Luegisuisse

Benutzeravatar
Luegi
Beiträge: 2786
Registriert: 30 Apr 2013, 19:31

Re: Tuning CIWL Panoramawagen (Orient-Express Wagen)

Beitrag von Luegi » 01 Nov 2016, 07:51

Eigentlich war ja geplant die bestehende Elektronik vom Wagen zu ersetzten mit dem DC-DC Wandler. Als ich dann allerdings den Boden geöffnet hatte sah ich zu meiner Verwunderung dass da eine aktuelle Platine drin ist.
DSC_1148.jpg
Leider reichen die 7.8V von dieser nicht aus die 4x LED in Serie zu betreiben. Also mussten aus 4x LED in Reihe zu 2x 2xLED Parallel umgebaut werden:
DSC_1146.jpg
Zum Schutz und damit es nicht zu hell wird, habe ich noch jeweils einen 180Ohm Widerstand vor jede 2er Reihe der LED eingelötet.

Test ohne Licht
DSC_1153.jpg
Test mit Licht
DSC_1152.jpg
OK, die Fenster sind noch dreckig....

Noch etwas kosmetische Korrektur von Schäden vom Vorbesitzer:
DSC_1149.jpg
DSC_1150.jpg
und noch die letzten Sonnenstrahlen ausgenutzt:
DSC_1154.jpg
und zusammen mit den Kollegen im Dreierbund:
DSC_1156.jpg
Wer genau hinsieht erkennt noch die Schmalspurbahnpuffer obwohl hier eigentlich die Doppelpuffer nötig wären. Jetzt fehlt noch ein Gepäckwagen und der Speisewagen. Aber Original von LGB sind diese beiden einfach viel zu teuer wenn sie überhaupt noch zu kaufen sind. Auch fehlt mir noch eine Zuglok.... vielleicht wird es doch noch was mit Doppelpuffer auf der L'GB, mal sehen was der Weihnachtsmann bringt :roll:
Gruss us dä Schwiz
Luegi

Min Video Kanal: https://www.youtube.com/user/Luegisuisse

Benutzeravatar
Marc Aranyossy
Beiträge: 1576
Registriert: 30 Aug 2013, 06:57
Wohnort: Pfaffenhofen B:W:

Re: Tuning CIWL Panoramawagen (Orient-Express Wagen)

Beitrag von Marc Aranyossy » 01 Nov 2016, 08:09

Hallole

schick siehts aus , und wenn du den fehlenden Wagen nicht bekommst
musst du ih dir selber bauen :mrgreen:

grüße Marc

Benutzeravatar
Luegi
Beiträge: 2786
Registriert: 30 Apr 2013, 19:31

Re: Tuning CIWL Panoramawagen (Orient-Express Wagen)

Beitrag von Luegi » 01 Nov 2016, 09:15

JA scheint wohl so, aber ganz selber bauen traue ich mir dann doch noch nicht zu.
Da LGB damals auch einfach die bestehenden Formen weiterverwendet hat für den Speisewagen und den Gepäckwagen werde ich das wohl auch so machen. Also werden aus RhB wohl CIWL Wagen.

Hier wahrscheinlich Werkfotos von LGB:
2016-11-01_0914.png
2016-11-01_0914.png (172.82 KiB) 1933 mal betrachtet
Gruss us dä Schwiz
Luegi

Min Video Kanal: https://www.youtube.com/user/Luegisuisse

Benutzeravatar
Micha
Beiträge: 367
Registriert: 14 Sep 2014, 23:55
Wohnort: Wyhlen

Re: Tuning CIWL Panoramawagen (Orient-Express Wagen)

Beitrag von Micha » 02 Nov 2016, 13:29

Hallo

Schau mal hier

http://spur-g.ch/phpBB/viewtopic.php?f= ... 8&start=10

Bis dann

Gruss Micha

Benutzeravatar
Luegi
Beiträge: 2786
Registriert: 30 Apr 2013, 19:31

Re: Tuning CIWL Panoramawagen (Orient-Express Wagen)

Beitrag von Luegi » 02 Nov 2016, 14:56

Die Idee ist gut, danke, dass habe ich doch tatsächlich vergessen. Ich glaube ich muss mir auch eine ex-ÖBB Lok zu tun ;)
Gruss us dä Schwiz
Luegi

Min Video Kanal: https://www.youtube.com/user/Luegisuisse

Benutzeravatar
Micha
Beiträge: 367
Registriert: 14 Sep 2014, 23:55
Wohnort: Wyhlen

Re: Tuning CIWL Panoramawagen (Orient-Express Wagen)

Beitrag von Micha » 03 Nov 2016, 17:43

Hallo

Habe mal in der Bucht bisschen rumgeschaut,die preise sind doch relativ hoch.
Deswegen habe ich die roten Wagen gekauft und einfach lackiert.Die entsprechenden
Embleme sind von Andreas Nothaft.Die Farbe war Stahlblau,ob die zu deinen vorhanden
Wagen passt müsste man probieren.

Bis dann

Gruss Micha

sunne
Beiträge: 133
Registriert: 18 Feb 2015, 17:24

Re: Tuning CIWL Panoramawagen (Orient-Express Wagen)

Beitrag von sunne » 03 Nov 2016, 18:24

sieht cool aus .gruss sunne

Benutzeravatar
Luegi
Beiträge: 2786
Registriert: 30 Apr 2013, 19:31

Re: Tuning CIWL Panoramawagen (Orient-Express Wagen)

Beitrag von Luegi » 08 Nov 2016, 10:39

Danke euch

So zwischendurch kümmere ich mich mal um den Ausbau der CIWL Flotte. Als erstes wird ein ehemaliger roter RhB Gepäckwagen geopfert. :o
DSC_1184.jpg
Wobei der Wagen schon einige Blessuren und Kratzer hatte, also sehr gut geeignet um ihm ein neues Farbkleid zu verpassen.
DSC_1185.jpg
DSC_1186.jpg
DSC_1187.jpg
Zuerst wurde der Wagen geschliffen und dann mit Haftgrund versehen:
DSC_1188.jpg
Dabei hat sich dann gezeigt, dass die Kratzer teilweise doch tiefer waren als angenommen. Also nochmals schleifen und wieder Haftgrund drauf
DSC_1189.jpg
Noch ein Tipp am Rande: Ein Fachberater für Farben hat mir den Tipp gegeben, nur Kunstharz Farben zu verwenden. Diese sind flexibler und wenn sich der Plastik vom Wagen in der Sommerhitze dehnt gibt es dann weniger Risse.
Gruss us dä Schwiz
Luegi

Min Video Kanal: https://www.youtube.com/user/Luegisuisse

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 18 Gäste