Seite 2 von 2

Re: Knickkessel von LGB

Verfasst: 13 Nov 2016, 15:42
von Luegi
Ist ein sehr schöner Wagen geworden, macht Lust auch meinen umzubauen ;)

Re: Knickkessel von LGB

Verfasst: 06 Mär 2017, 08:00
von Luegi
So, die Lust hat gesiegt....
20170212_144858.jpg
Einzelteile von sog. gealterten Wagen von MLGB
20170212_144914.jpg
So wird der Kessel bei mir auf der Anlage nie mehr zu sehen sein....
Ich frage mich was ich für ein Modell gekauft habe, bei meinem Kessel hält die Farbe sehr gut. Habe mich daher darauf beschränkt vorallem die Dicke weisse Farbe zu entfernen:
20170212_150453.jpg
20170212_150437.jpg
20170212_150450.jpg
20170212_150443.jpg
Nun kommt ein schönes mattes Schwarz auf den Kessel:
20170212_155831.jpg
matt schwarzer Kessel
Die bestehenden Anschriften wollte ich nach Möglichkeit behalten, also habe ich sie einfach mal abgedeckt und dann anschliessend mit dem Messer passend zugeschnitten:
20170212_145137.jpg
bestehende Anschriften wollte ich behalten
Den Druckzylinder hat MLGB sehr schlecht gealtert bei meinem Wagen, da war richtig dicke braune Farbtropfer drauf. Also kriegt auch dieses Teil etwas neue Farbe:
20170212_155836.jpg
Die Laufgitter wollte ich analog zu RhB'ler in Alu-Silber spritzen, leider war die Farbe dann früher leer als geplant. Nun ist es zwar nicht gleichmässig sieht aber auch nicht schlecht aus.

Re: Knickkessel von LGB

Verfasst: 06 Mär 2017, 08:24
von Luegi
Nun kommt mal wieder der Schneidplotter zum Einsatz. Hier die ersten Bilder, habe eine andere Nummer verwendet damit nicht alle Wagen gleich aussehen. Schwierig war nur die passende Schrift zum Original zu finden.
20170226_183509.jpg
20170305_192201.jpg
Auch die Haltegriffe haben noch etwas Farbliche Korrektur verdient, einerseits hat es zu viel Geld und bei der Rangiererbühne zu wenig Gelb. Also abkleben und Spraydose starten:
20170305_163127.jpg
So sollten die Haltegriffe aussehen gem. Fotos von der echten Bahn. Ist aber wohl zu aufwendig für eine Grossserienherstellung
20170305_192154.jpg
20170305_192212.jpg
Noch fehlen die Haltegriffe bei der Bühne, die Farbe braucht länger zum trocknen.
Zum Schluss noch die alten Anschriften wieder freilegen, bin gespannt ob es funktioniert hat :roll:
20170305_192226.jpg
20170305_192248.jpg
Schön wäre es jetzt noch wenn ich wüsste was auf den Hebeln steht beim Original. Vielleicht schaffe ich es dann mit dem Schneidplotter da auch noch die fehlende Beschriftung hinzukriegen:
20170305_192232_001.jpg

Re: Knickkessel von LGB

Verfasst: 13 Mär 2017, 09:18
von Luegi
Nun ist auch mein Wagen fast fertig:
20170311_134719.jpg
Am Sonntagnachmittag war ein kleiner Spezialwagenauslauf:
20170312_125204-edit.jpg
Alle drei Chopfab Knickkesselwagen zusammen mit ein paar anderen RhB Kesselwagen

Re: Knickkessel von LGB

Verfasst: 13 Mär 2017, 13:03
von sunne
sieht gut aus und jetzt kommt auch wieder das eisenbahnwetter.gruss sunne

Re: Knickkessel von LGB

Verfasst: 14 Mär 2017, 22:43
von Stefan's Gartenbahn
Hallöchen,

die Wagen sind Cool geworden,
aber wenn Du schon beim Umlackieren und Beschriften warst, warum haben dann 2 Wagen die Gleiche Nummer 8106 bekommen?

Re: Knickkessel von LGB

Verfasst: 15 Mär 2017, 07:34
von Luegi
Die drei Wagen sind von drei verschiedenen Leuten umlackiert worden (Roger, Stefan und mir) :roll:
Meiner hat darum die Nummer 8109 erhalten, ich hoffe MLGB bringt diese Nummer nicht so schnell selber raus. Normalerweise sind die drei Wagen ja auch nicht zusammen unterwegs.