Tuning CIWL Panoramawagen (Orient-Express Wagen)

Alles was rollt
Benutzeravatar
Luegi
Beiträge: 2786
Registriert: 30 Apr 2013, 19:31

Re: Tuning CIWL Panoramawagen (Orient-Express Wagen)

Beitrag von Luegi » 20 Dez 2016, 12:46

Danke dir Manfred, das wird ja ein richtiger Orient Express Anlass ;)

Freue mich schon mal alle diese Loks auszuprobieren. Im Moment bin ich ja an einer E10 am umbauen, siehe hier: viewtopic.php?f=22&t=684

Da die Wagen wahrscheinlich eher in der gleichen Reihenfolge jeweils zusammengehängt werden werde ich einen Teil der Wagen mit der Piko Stromkupplung verbinden. Dann kann ich von der Lok aus die Beleuchtung ein- und ausschalten und auch die Stromaufnahme sollte so genug stabil sein. So zumindest meine Hoffnung. Die Reihung wird dann folgt sein:

1. E10 mit hinten 1x Piko und vorne wahrscheinlich S-Kupplix
2. Blauer Gepäckwagen mit 2x Piko Kupplung
3. Blauer Pullman Salonwagen mit 2x Piko Kupplung
4. evtl. brauner Salonwagen mit 2x Piko Kupplung
5. elfenbein/blau Restaurantwagen mit 1x Piko und 1x LGB Kupplung
6+7. elfenbein/blau Salonwagen mit 2x LGB Kupplung

Falls sich das mit der Piko Stromkupplung bewährt werden dann vielleicht noch alle Wagen mal umgebaut und die z.T. schon eingebauten TAMS 2-Kanal Funktionsdecoder wieder entfernt. So wie es jetzt geplant ist wäre dann der Zug vorne nur Blau und hinten Elfenbein/Blau. Das wird ja ein richtig langer Zug, hoffentlich schaffen dass dann auch die neuen Getriebe der E10 von LGB.
Gruss us dä Schwiz
Luegi

Min Video Kanal: https://www.youtube.com/user/Luegisuisse

Benutzeravatar
Luegi
Beiträge: 2786
Registriert: 30 Apr 2013, 19:31

Re: Tuning CIWL Panoramawagen (Orient-Express Wagen)

Beitrag von Luegi » 20 Dez 2016, 13:12

Als erster Wagen kriegt nun der Blaue Gepäckwagen die Piko Stromkupplung. Leider passen nicht alle Kabel durch die vorhandenen Löcher, also muss eine Alternative gefunden werden. Theroretisch könnte ich einfach die Kabel unten an den Boden vom Gepäckwagen kleben, da habe ich aber bedenken ob der Kleber hält. Ausserdem müssen ja noch alle Kabel von der Kupplung miteinander verbunden werden. Ich habe mich daher entschieden, die Kabel so schnell wie möglich in den Innenraum zu ziehen. Dazu habe ich die kleine Vertiefung genutzt die vorhanden ist um das Drehgestell zu montieren, siehe Foto:
IMG_7504.JPG
Dazu habe ich einfach einen Schnitt mit dem Proxxon gefräst bis die Kabel durchpassen, siehe Foto von Innen
IMG_7507.JPG
Mit den zwei Kabeln die von Piko für die Innenbeleuchtung vorgesehen sind bin ich direkt hoch in den Wagen und habe dort die Innenbeleuchtung angeschlossen. Auf diesen Pin's (grün und schwarz) wird dann der Decoder der E10 die Beleuchtung schalten. Hier knapp zu sehen wie die beiden Kabel abzweigen:
IMG_7506.JPG
Gruss us dä Schwiz
Luegi

Min Video Kanal: https://www.youtube.com/user/Luegisuisse

Benutzeravatar
Micha
Beiträge: 367
Registriert: 14 Sep 2014, 23:55
Wohnort: Wyhlen

Re: Tuning CIWL Panoramawagen (Orient-Express Wagen)

Beitrag von Micha » 20 Dez 2016, 15:12

Hallo

Kann ja meine Orient Express Lok am 29. mitbringen,wenn es gewünscht wird :roll: :?

Bis dann

Gruss Micha

Benutzeravatar
Luegi
Beiträge: 2786
Registriert: 30 Apr 2013, 19:31

Re: Tuning CIWL Panoramawagen (Orient-Express Wagen)

Beitrag von Luegi » 20 Dez 2016, 16:03

Ja klar, auch deine Wagen. Soll ja ein grosser Orient Express Zug werden.
Gruss us dä Schwiz
Luegi

Min Video Kanal: https://www.youtube.com/user/Luegisuisse

Benutzeravatar
Micha
Beiträge: 367
Registriert: 14 Sep 2014, 23:55
Wohnort: Wyhlen

Re: Tuning CIWL Panoramawagen (Orient-Express Wagen)

Beitrag von Micha » 20 Dez 2016, 16:23

Hallo

Wird wohl nur die Lok werden,komme mit dem Zug.

Bis dann

Gruss Micha

Benutzeravatar
Luegi
Beiträge: 2786
Registriert: 30 Apr 2013, 19:31

Re: Tuning CIWL Panoramawagen (Orient-Express Wagen)

Beitrag von Luegi » 20 Dez 2016, 16:58

Hallo Micha

Ach so, falls es dann doch noch möglich wäre würde mich vor allem dein Schlafwagen noch interessieren. Den würde ich gerne mal live sehen.
Gruss us dä Schwiz
Luegi

Min Video Kanal: https://www.youtube.com/user/Luegisuisse

Benutzeravatar
Micha
Beiträge: 367
Registriert: 14 Sep 2014, 23:55
Wohnort: Wyhlen

Re: Tuning CIWL Panoramawagen (Orient-Express Wagen)

Beitrag von Micha » 20 Dez 2016, 17:08

Hallo

Muss mal sehen was in den Trolly reinpasst :roll: :?:

Bis dann

Gruss Micha

Benutzeravatar
Luegi
Beiträge: 2786
Registriert: 30 Apr 2013, 19:31

Re: Tuning CIWL Panoramawagen (Orient-Express Wagen)

Beitrag von Luegi » 21 Dez 2016, 07:52

Nun geht es weiter mit den blauen Pullman Wagen. Dieser hat schon einen Decoder drin, also werde ich nur das digitale Signal abnehmen von der Lok. Bei diesem Wagen kann der untere Teil vom Boden entfernt werden:
IMG_7509.JPG
Leider ist der vorgesehene Kabelkanal bei der hinteren Achse zu schmal um alle Kabel aufzunehmen daher muss ich hier eine andere Lösung finden:
IMG_7512.JPG
Meine Lösung ist, nur die beiden digitalen Kabel kommen auch in den Kanal, der Rest der Kabel kommt erst im dickeren Teil zusammen:
IMG_7513.JPG
IMG_7517.JPG
IMG_7514.JPG
Da der Wagen schon Kugellagerachsen hat kann hier der Kabelstrang direkt unter der Kugellagerachse hindurch, da schleift nichts:
IMG_7515.JPG
IMG_7516.JPG
Nun "nur" noch alle Kabel verlöten und fertig
IMG_7518.JPG
Gruss us dä Schwiz
Luegi

Min Video Kanal: https://www.youtube.com/user/Luegisuisse

Benutzeravatar
Luegi
Beiträge: 2786
Registriert: 30 Apr 2013, 19:31

Re: Tuning CIWL Panoramawagen (Orient-Express Wagen)

Beitrag von Luegi » 20 Feb 2017, 13:21

Schon lange nichts mehr geschrieben hier...

In der Zwischenzeit hat es bei mir noch einen weiteren Wagen gegeben. Dieser wurde als Occasion angeboten und auf den ersten Blick auch in einem guten Zustand. Also ging es mal wieder an den Umbau für die PIKO Stromkupplung. Dabei habe ich mich dann doch gewundert was für eine klebrige Masse ich immer wieder an den Fingern hatte. Kurzes Suchen und der Übeltäter wurde gefunden. Jeweils bei den Einstiegen quoll die Masse hervor. Hier man auch wieso:
20170120_201537.jpg
Pfui, was ist das bloss.....
Auf jeden Falls musste das raus, also alles zerlegen und intensiv im Ultraschallbad baden. So sieht es dann schon besser aus:
20170120_202106.jpg
Was auch immer das für eine Brühe war, nun ist der Wagen sauber. Zum Glück war die Brühe erst im Einstiegsbereich und noch nicht im Fahrgastraum.
Das sind doch immer wieder die "lieben" Überraschungen die es so bei Occasionen gibt.
Gruss us dä Schwiz
Luegi

Min Video Kanal: https://www.youtube.com/user/Luegisuisse

Benutzeravatar
Luegi
Beiträge: 2786
Registriert: 30 Apr 2013, 19:31

Küchentuning

Beitrag von Luegi » 20 Feb 2017, 13:27

Für die Küche vom Speisewagen habe ich mich mal wieder um etwas Farbe bemüht:
20170215_162930.jpg
Silber für die Chuchischäschtli ( DE: Küchenschrank ;-) )
20170215_162941.jpg
Schwarz für die Herdplatten
20170216_160405.jpg
@MLGB: Ist gar nicht so schwierig die Teile vom Werk aus schon farblich besser zu gestalten
20170216_160512.jpg
Zusammengestellt
20170216_160517.jpg
auch die Waschbecken haben etwas Farbe verdient
Gruss us dä Schwiz
Luegi

Min Video Kanal: https://www.youtube.com/user/Luegisuisse

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 35 Gäste