Ja ihr habt richtig gelesen!



Leider musste ich am letzten Wochenende im Tessin feststellen dass meine Anlage sehr viele Schäden davongetragen hatte welche eine grundlegende Sanierung erfordern, dazu gibt es dann zu einem späteren Zeitpunkt mehr.
So wie es im Moment aussieht werde ich dann auch gleich einen Kontinenten wechsel vornehmen. Mir gefallen schon seit einiger Zeit die Amerikanischen Bahnen und dessen Technik, jedoch verkaufte ich im Letzten Jahr alles Ami Rollmaterial.
Nun wollte ich mir einen Lange gehegten Wunsch erfüllen und zwei SD70ACe bauen. Als Vorlage dient mir ein Modell in H0 von Athearn Genesis. Das schöne an der SD70ACe ist dass ich auf viele Teile der SD70MAC von USA Trains zurückgreifen kann, dies ist natürlich gerade beim Antrieb und den Drehgestellen sehr von Vorteil. Leider habe ich diese Teile noch nicht erhalten so dass ich ausnahmsweise mal mit dem Cab und den Aufbauten begonnen habe und erst nachher den Rahmen mit den Antrieben fertigen werde.
Im Aufbau unterscheiden sich die beiden EMDs nicht grossartig von einander, lediglich bei einigen kleinen Details wird ein Unterschied sichtbar sein. Die eine Lok werde ich sehr wahrscheinlich als UP Heritage Unit ausführen welche alle im Original aus der ersten Serie der ACe s Stammen und die Spitzenlichter noch oberhalb der Frontscheibe zwischen den Number Boards aufweisen.
Die Zweite der beiden möchte ich in den Standard Gelb/Grau Farben der UP aus der zweiten Generation mit Scheinwerfern im Vorbau vor dem Führerstand ausführen.