USA Trains GP7 --> GP20

Alles was rollt
Benutzeravatar
Bicentennial
Beiträge: 186
Registriert: 13 Jul 2014, 21:09
Wohnort: Ulm

USA Trains GP7 --> GP20

Beitrag von Bicentennial » 13 Dez 2016, 13:34

hallo zusammen,

eigentlich sollte das nächste Projekt eine SOO Line SD40-2 oder noch eine GP40 sein, nun habe ich eine GP7 günstig ergattern können.

Bei der Milw Road gab es keine GP7 und alle GP9 wurden in den 70er Jahren ausrangiert, verkauft oder umgebaut.
In meinem Garten schreiben wir das Jahr 1986, also gibt es einen zeitgemäßen Umbau.
Viele andere Bahngesellschaften bauten auch ihre GP9 um, manche benannten diese dann GP10 (BN) oder GP18 usw.
Die GP20 der Milw Road hat allerdings nichts gemeinsam mit der originalen EMD GP20, das sollte noch gesagt werden.
Grund für die Umbauten war u.a. eine Leistungsanpassung an das Niveau der GP30. Die MILW GP20 bekam also einen 567er turbogeladenen Motor.
Äußerlich hatten fast alle andere Details, weil aus Phase 1,2 oder 3 GP9-Modellen umgebaut wurde, so habe ich ein Vorbild ausgesucht, da ich keine wilde Mischung allermöglichen Versionen habe möchte.
Phase 3 hatte 2 große 48" Dachlüfter, das gefällt mir nicht. Also kommt Phase 1 oder 2 in Frage, mit den 4 kleinen 36" Dachlüftern und selbst da blieben genau 4 Betriebsnummern übrig, die mir in den Kram passen. Na ja, das geht jetzt zu sehr ins Detail .......

ein paar Teile sind bestellt, bis zur Auslieferung gibt´s genügend zu tun und das wird ab und zu hier gezeigt

anbei noch ein Bild ..... vorher - nachher ..... so ungefähr

Bild

Gruß
Blondi
+
-----> Fotos und Videos
-----> Youtube Videos
+
BildBildBild

Benutzeravatar
Sbbfreack
Beiträge: 334
Registriert: 26 Jul 2015, 09:34

Re: USA Trains GP7 --> GP20

Beitrag von Sbbfreack » 13 Dez 2016, 19:53

Bin gespannt auf den Bericht / das Ergebnis :)
Die Verwendung von Mikrocontrollern in der Modellwelt eröffnet viele Möglichkeiten.

Benutzeravatar
Bicentennial
Beiträge: 186
Registriert: 13 Jul 2014, 21:09
Wohnort: Ulm

Re: USA Trains GP7 --> GP20

Beitrag von Bicentennial » 14 Dez 2016, 19:13

Tag 1

zerlegt - zersägt - geklebt - gespachtelt - geschliffen

Bild

Bild

Bild


und im Hintergrund immer das Ziel vor Augen
+
-----> Fotos und Videos
-----> Youtube Videos
+
BildBildBild

Benutzeravatar
Bicentennial
Beiträge: 186
Registriert: 13 Jul 2014, 21:09
Wohnort: Ulm

Re: USA Trains GP7 --> GP20

Beitrag von Bicentennial » 15 Dez 2016, 18:28

Tag 2

gespachtelt - geschliffen - grundiert - mittlere Cab-Windows grob zurecht gebastelt

Bild
+
-----> Fotos und Videos
-----> Youtube Videos
+
BildBildBild

Benutzeravatar
Luegi
Beiträge: 2786
Registriert: 30 Apr 2013, 19:31

Re: USA Trains GP7 --> GP20

Beitrag von Luegi » 15 Dez 2016, 19:17

Kommt gut
Gruss us dä Schwiz
Luegi

Min Video Kanal: https://www.youtube.com/user/Luegisuisse

Benutzeravatar
Bicentennial
Beiträge: 186
Registriert: 13 Jul 2014, 21:09
Wohnort: Ulm

Re: USA Trains GP7 --> GP20

Beitrag von Bicentennial » 16 Dez 2016, 20:32

Tag 3

überflüssige Details entfernt - gespachtelt - geschliffen - grundiert ..... nichts zu sehen aber der Tag war rum

Bild
+
-----> Fotos und Videos
-----> Youtube Videos
+
BildBildBild

Benutzeravatar
Bicentennial
Beiträge: 186
Registriert: 13 Jul 2014, 21:09
Wohnort: Ulm

Re: USA Trains GP7 --> GP20

Beitrag von Bicentennial » 17 Dez 2016, 19:36

Tag 4

Kleinteile lackiert - ein Drehgestell modifiziert (SD70-Räder) inkl. Getrieberevision

Bild
+
-----> Fotos und Videos
-----> Youtube Videos
+
BildBildBild

Benutzeravatar
Dualcore
Beiträge: 308
Registriert: 28 Aug 2015, 18:45

Re: USA Trains GP7 --> GP20

Beitrag von Dualcore » 17 Dez 2016, 22:46

Hallo zusammen

Wie hast du die beiden Fenster so gut hinbekommen? Sieht schön aus.

Ps. Achtung dein Lautsprecher fällt gleich vom Tisch :shock: :lol:
Y5rqoB.jpg.png
Gruss Dualcore

Benutzeravatar
Bicentennial
Beiträge: 186
Registriert: 13 Jul 2014, 21:09
Wohnort: Ulm

Re: USA Trains GP7 --> GP20

Beitrag von Bicentennial » 18 Dez 2016, 10:55

*grins* die Lautsprecher machen öfter mal einen Fluchtversuch ..... bei meiner Chaosbaustelle

Die Maße der Fenster habe ich von einer anderen Lok entnommen ....
Wenn ich das Number-Board-Gehäuse habe, wird sich herausstellen, ob Nacharbeit notwendig ist.

Irgendwie ist es eine ständige Suche nach Kompromissen. Am Ende muss es harmonisch aussehen.

Momentan nur grob ausgearbeitet und wahrscheinlich muss noch ein halber Millimeter weg ....

Bild

Gruß
Blondi
+
-----> Fotos und Videos
-----> Youtube Videos
+
BildBildBild

Benutzeravatar
Dualcore
Beiträge: 308
Registriert: 28 Aug 2015, 18:45

Re: USA Trains GP7 --> GP20

Beitrag von Dualcore » 18 Dez 2016, 11:35

Bicentennial hat geschrieben:Irgendwie ist es eine ständige Suche nach Kompromissen. Am Ende muss es harmonisch aussehen.
so siehts aus. bei 45mm Spurbreite wäre auch 1:32 der richtige Massstab. 1:29 ist halt immer ein Kompromiss.

Wie hast du die Fenster herausgeschnitten? Mit Trennscheibe und Feile? Bei meiner U-25 bereitet mir das ein wenig Kopfzerbrechen wie das dann mit der Scheibe aussenbündig passen soll, ohne das es am Rand grosse Spälte gibt.

Gruss Dualcore

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 34 Gäste