Spendenlok E44 für 2018

Alles was rollt
Benutzeravatar
Marc Aranyossy
Beiträge: 1576
Registriert: 30 Aug 2013, 06:57
Wohnort: Pfaffenhofen B:W:

Spendenlok E44 für 2018

Beitrag von Marc Aranyossy » 25 Jul 2017, 19:34

Hallole

Heute habe ich angefangen mit einer Lok E44 ( diese Idee kam am letzten Pfingstfahrtag bei Manfred )
die Antriebe sind schon da und angefangen habe ich heute mit der Bodenplatte die ich bald ausschneide
und im Geschäft mit der Segmentbiegemaschiene biegen werdezum lackieren kommt sie zu einem anderen Kollegen
der bestimmt mehr dazu sagen wird danach kommt die Elektrik dran aber nun ist erstmal der Startschuß bei mir

grüße Marc

Bild

Benutzeravatar
Kreuzhofbahner
Beiträge: 2113
Registriert: 29 Aug 2013, 10:07
Wohnort: D 66877 Ramstein Miesenbach
Kontaktdaten:

Re: Spendenlok E44 für 2018

Beitrag von Kreuzhofbahner » 26 Jul 2017, 10:37

:D
Hallo Marc,

Überraschung hat geklappt.

Ein schönes und auf Gartenbahnen ein äusserst selten an zu treffenden Modell

Na dann hätten wir ja zur Versteigerung beim 11. RKB Pfingstfahrtag, am 19.05.2018 wiederum ein tolles Opjekt.

Ich denke bei deiner Arbeitsweise und die des/der Kollegen -noch im Hintergrund- wird das wieder ein Schmuckstück.

Ich freue mich jetzt schon sehr darauf und ich denke es wird wieder ein ansehnlicher Betrag für die Elterninitiative krebskranker Kinder herauskommen.

In den nächsten Tagen geht dann meinerseits eine Mail an die Firma die schon einmal einen XLS Dekoder für eine Spendenlok kostenfrei zur Verfügung gestellt hat. Wäre die Digitalisierung auch schon geklärt.


Viel Erfolg beim Modellbau.
Viel Bahnspass
Manfred
Ramsteiner Kreuzhofbahner, was wäre wohl ein Tag ohne meine RKB ?
Filme von und über diese Ramsteiner Kreuzhofbahn:
http://www.youtube.com/Kreuzhofbahner?hl=de&gl=DE

Benutzeravatar
Marc Aranyossy
Beiträge: 1576
Registriert: 30 Aug 2013, 06:57
Wohnort: Pfaffenhofen B:W:

Re: Spendenlok E44 für 2018

Beitrag von Marc Aranyossy » 27 Jul 2017, 18:33

Hallole

gestern hatte ich Besuch von einem Forenkollegen da und wir haben uns gut Unterhalten
ansonsten ist nicht viel passiert
die Löcher und die Langlöcher konnte ich Bohren und schneiden ,diese müssen noch ordentlich ausgefeilt werden
aber erst muss der Boden Stabil genug sein
heute konnte ich im Geschäft den Boden Biegen und zuhause verlöten morgen wird alles ausgerichtet und versteifungen kommen aussen rum dran
damit es stabil ist

grüße marc

Bild
Bild

Benutzeravatar
Rene
Beiträge: 1157
Registriert: 09 Mai 2017, 08:58
Wohnort: D-Fröttstädt

Re: Spendenlok E44 für 2018

Beitrag von Rene » 27 Jul 2017, 23:19

Das fnde ich klasse von Euch!!
Ich hofe dass ordentlich geboten wird wenn das Projekt fertig ist!
Grüße René

Mein Fuhrpark und vieles mehr auf youtube: Rene´s South Pacific Coast Railroad

Benutzeravatar
Marc Aranyossy
Beiträge: 1576
Registriert: 30 Aug 2013, 06:57
Wohnort: Pfaffenhofen B:W:

Re: Spendenlok E44 für 2018

Beitrag von Marc Aranyossy » 29 Jul 2017, 18:33

Hallole

Na das Hoffe ich auch :D
gestern musste ich Badewannen ausliefern so hatte ich abends keine Zeit zu basteln
dafür konnte ich wenigstens ein paar Sachen einkaufen
heute mittag konnte ich noch etwas an dem Boden weitermachen
ich habe unten draht angelötet und alles gereinigt die Front/ Heck wurden ausgeschnitten
nun kommen um die Löcher auch draht und danach werden sie runtergeschliffen so das nur noch
ein kleiner steg da ist so geschieht es auch mit den anderen Draht Sachen
danach werden die Langlöcher gefeilt ist sorum einfacher

grüße Marc

Bild

Bild

Bild

Benutzeravatar
Marc Aranyossy
Beiträge: 1576
Registriert: 30 Aug 2013, 06:57
Wohnort: Pfaffenhofen B:W:

Re: Spendenlok E44 für 2018

Beitrag von Marc Aranyossy » 30 Jul 2017, 11:25

Hallole

Du darfst noch etwas entspannen :)

heute morgen habe ich die Ringe für die Löcher und die Langlöcher gemacht und aufgelötet

als erstes den Bohrer mit dem ich die Löcher gebohrt habe den Draht ein paar mal darumgewickelt

Bild

danach einmal läns durchgezwickt so bekommt man jede Menge ringe die alle gleichgroß sind

Bild

diese werden nun auf einem festen Untergrund mit einem Hammerschlag ausgerichtet
damit sie Flach sind
nun mit Hilfe eines stabes aus Holz auf das Blech auflöten verhindert das verutschen und es bleit da wo es hinsoll

Bild

wenn alle angelötet sind sieht es mal so aus

Bild

nun die Langlöcher

wie oben Bohrer nehmen aber nur einmal du 180° biegen

Bild

zum anlöten wieder eine Schablone aus Holz damit die Abstände gleich sind
dann Blech anlöten so das man den zweiten Bogen noch hinbekommt
auf dem Bild sieht man auch noch das die Langlöcher noch nicht ausgefeilt sind dieses folgt nun dann
als nächster Schritt da das Blech sich beim Feilen doch sehr vibrieren anfängt so ist es deutlich stabiler
und man hat gleichzeitig eine Schablone wie das Loch werden soll

Bild

nun sieht es so aus

Bild

nun die andere Seite danach alles wieder reinigen und blank machen
bei Kupfer ist das reinigen sehr wichtig da es sehr schnell Grünspann vom Lötwasser bekommt
das wegzuputzen ist sehr anstrengend

grüße Marc

Benutzeravatar
Rene
Beiträge: 1157
Registriert: 09 Mai 2017, 08:58
Wohnort: D-Fröttstädt

Re: Spendenlok E44 für 2018

Beitrag von Rene » 30 Jul 2017, 17:45

Na das geht ja gut vorwärts bei Dir!
Bleibe gespannt dran 8-)
Grüße René

Mein Fuhrpark und vieles mehr auf youtube: Rene´s South Pacific Coast Railroad

Benutzeravatar
Kreuzhofbahner
Beiträge: 2113
Registriert: 29 Aug 2013, 10:07
Wohnort: D 66877 Ramstein Miesenbach
Kontaktdaten:

Re: Spendenlok E44 für 2018

Beitrag von Kreuzhofbahner » 30 Jul 2017, 20:04

:D
Hallo Marc,
und wieder können wir zu schauen wie ein weiteres Schmuckstück entsteht.
Und am 19.05.2018 am Pfingstfahrtagder RKB kann bis 17 Uhr per PM auf das kommende Schmuckstück gesteigert werden
Nur als Erinnerung , damit die Interessierten schon anfangen können zu sparen.

Kleiner Hinweis aus dem Hintergrund.
Diese Lok E-44 wird so wie es aussieht mit einem gespendeten Massoth XLS ausgerüstet werden können.
Hintergrundbemühungen mit dem im Urlaub befindlichen Chef der Fa. haben das ergeben.
So in 2 Wochen wird dann alles klar sein.
;)
Viel Bahnspass
Manfred
Ramsteiner Kreuzhofbahner, was wäre wohl ein Tag ohne meine RKB ?
Filme von und über diese Ramsteiner Kreuzhofbahn:
http://www.youtube.com/Kreuzhofbahner?hl=de&gl=DE

Benutzeravatar
Marc Aranyossy
Beiträge: 1576
Registriert: 30 Aug 2013, 06:57
Wohnort: Pfaffenhofen B:W:

Re: Spendenlok E44 für 2018

Beitrag von Marc Aranyossy » 31 Jul 2017, 06:56

Hallole

@ Rene
Na soviel ist noch nicht Geschafft das ist ja mal nur der Boden jetzt gehts mit den drehgestellen los da sind die meisten fuzzelarbeiten dran
ein haufen kleiner Teile die ein kleines Teil ergeben aber dazu später merh
@Manfred
das finde ich Klasse
bis zu 19 .5 ok da muss ich wohl noch ne Schippe Kohlen Nachlegen damit alles rechtzeitig fertig wird
Spaß das klappt :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
grüße Marc

Benutzeravatar
Marc Aranyossy
Beiträge: 1576
Registriert: 30 Aug 2013, 06:57
Wohnort: Pfaffenhofen B:W:

Re: Spendenlok E44 für 2018

Beitrag von Marc Aranyossy » 31 Jul 2017, 18:33

Hallole

heute gehen wir nun etwas Tiefer an der Lok dafür habe ich mal ein paar Teile ausgeschnitten
für dieses Teil baruche ich 10 Teile um dieses kleine Teil zu bauen

grüße Marc

Bild

so ungefair soll es aussehen ,muss noch gefeilt werden

Bild

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 32 Gäste