Freelance D&RGW Railtruck

Alles was rollt
Benutzeravatar
Luegi
Beiträge: 2787
Registriert: 30 Apr 2013, 19:31
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1266: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Freelance D&RGW Railtruck

Beitrag von Luegi » 12 Feb 2018, 09:53

Einfach mal so zwischendurch etwas "neues" bauen, es soll ein Freelance D&RGW Railtruck werden.

Zutaten:

- ANNA Dampflok
- D&RGW Combine Gehäuse
- D&RGW P-Wagen Unterbau
- Ideen aus dem Internet
- Fotos von der echten D&RGW

Da ich noch eine alte ANNA Dampflok hatte und aus dem Umbau vom Combine zum Baggage Wagen ein Combine Gehäuse kam so langsam mal die Idee auf einen D&RGW Railtruck zu bauen. OK, ist nichts besonderes, bei ebay etc. werden immer wieder solche Umbauten zu extra hohen Preisen verkauft. Meiner soll einfach Spass machen und ein paar nicht mehr gebrauchte Bauteile zu etwas neuen zusammenfügen. ;)

Zuerst habe ich mal ein paar mögliche Montagen ausprobiert. Da mir ein Unterbau mit Drehgestellen fehlt einfach mal so...

20180211_162610.jpg
Erster Probeaufbau
20180211_162615.jpg
Erster Probeaufbau - Drehgestelle fehlen
20180211_162630.jpg
Erster Probeaufbau - Im Hintergrund mal eine Idee aus dem Netz

Könnte was werden, die Farben werden natürlich noch angepasst.
Da mir eben noch Drehgestelle fehlen wollte ich mal zuerst nur die Lok umbauen und dann beiseite stellen.
Doch dann habe ich per Zufall im Ricardo gesehen dass aktuell gerade D&RGW Wagen verkauft werden zu einem vernünftigen Preis. Sofort zugegriffen und kurze später konnte ich die Wagen in der Umgebung abholen. Somit hat sich das "Problem" der fehlenden Drehgestelle erledigt. Also spendet ein P-Wagen dem Combine den Unterbau und ich konnte mal die Höhe vergleichen:

20180211_162713.jpg
Erster Höhenvergleich
20180211_163155.jpg
Demontage

Passt ja wie vorgesehen :mrgreen:


Nun wird demontiert, Griffe bei der ANNA und Bühne beim Combine


20180211_163401.jpg
Erster Höhenvergleich -> passt
20180211_163526.jpg
Demontage
20180211_163532.jpg
Demontage

Soweit mal gut, das könnte etwas werden. Nun noch im Internet recherchieren ob bei der D&RGW evtl. solche Rail Truck tatsächlich in Betrieb waren.
Gruss us dä Schwiz
Luegi

Min Video Kanal: https://www.youtube.com/user/Luegisuisse

Benutzeravatar
Luegi
Beiträge: 2787
Registriert: 30 Apr 2013, 19:31
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1266: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Re: Freelance D&RGW Railtruck

Beitrag von Luegi » 12 Feb 2018, 10:17

Viel habe ich nicht gefunden über Railtruck von der D&RGW, am ehesten kommen die Railtrucks von Bachmann Spectrum.

Also kann ich meinen ganz nach meinen Wünschen bauen. Nun muss ich mir nur noch überlegen wie ich den Railtruck gestalten will. Soll ich das Führerhaus und die Bühne dran lassen oder doch zusammenbauen? Habe mal ein paar Versuche aufgebaut wie es aussehen würde:

20180211_163209.jpg
20180211_163225.jpg
Sogar das Dach hätte Platz
20180211_163235.jpg
würde passen
20180211_163242.jpg
Dachrundungen würden auch passen

So habe ich noch nie einen Railtruck gesehen, wieso sollte man auch eine Dampflok und einen Wagen so direkt zusammenbauen. Ich denke die Railtrucks entstanden so gegen Ende der Dampflokära wo die ehemaligen Führerstände der Dampfloks wahrscheinlich langsam verrotet waren und ersetzt werden müssten oder vielleicht auch um Personal zu sparen wenn der Lokführer auch gleich noch den Schaffnerjob machen könnte ;)

20180211_163637.jpg
20180211_163655.jpg
20180211_163726.jpg

Wie würde es aussehen ohne das mittlere Drehgestell? Also mal entfernen.

20180211_164017.jpg

Hhhmmm, wohl eher nicht ;)
Also doch eher das Führerhaus weg und den Kessel zur Hälfte in den ehemaligen Gepäckraum vom Combine aber schöner ausgeschnitten als die Fotos im Hintergrund :roll:

Was meint ihr so? Wie soll ich es machen?
Gruss us dä Schwiz
Luegi

Min Video Kanal: https://www.youtube.com/user/Luegisuisse

Benutzeravatar
Rene
Beiträge: 1157
Registriert: 09 Mai 2017, 08:58
Wohnort: D-Fröttstädt
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1266: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Re: Freelance D&RGW Railtruck

Beitrag von Rene » 12 Feb 2018, 17:45

Wenns mit Dampf sein soll dann Kessel teilweise in den Gepäckraum,weniger als die Hälfte, der heisse Kesselanteil sollte Draussen bleiben. Ein paar Fenster zusätzlich einbringen. Antriebsdrehgestell mittig unter den Kessel. Kühfänger vorne dran.
Ich denke das wäre optisch am Besten
Grüße René

Mein Fuhrpark und vieles mehr auf youtube: Rene´s South Pacific Coast Railroad

Benutzeravatar
GartenOval
Beiträge: 265
Registriert: 11 Nov 2016, 15:00
Wohnort: Zu Hause
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1266: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Re: Freelance D&RGW Railtruck

Beitrag von GartenOval » 12 Feb 2018, 21:54

Hallo Luegi,

ich frage mich gerade wie es aussieht wenn der Führerstand, direkt vor dem Fenster oder sogar vor der Gepäcktüre des gelben Anhänger ist. Auch versuche ich es mir vorzustellen wie es aussehen könnte, wenn das Dach des (noch) Anhänger kurz vor der Pfeife der Lok enden würde.
Müsste man wohl eine oder zwei Fotomontagen machen.

Aber ich bin sehr gespannt, was und wie Du das machst Bild
Bild Cheers Michi

Benutzeravatar
Luegi
Beiträge: 2787
Registriert: 30 Apr 2013, 19:31
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1266: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Re: Freelance D&RGW Railtruck

Beitrag von Luegi » 13 Feb 2018, 11:28

Danke euch für die Inputs und Ideen. Den Kuhfänger hätte ich tatsächlich vergessen, nun ist er aber auf der Bestellliste für Ersatzteile.

Gestern Abend wurde ich brutal, zuerst mal harmlos anzeichnen

20180212_190036.jpg

Doch dann wurde der Proxxon langsam warm und das Plastik hat sich ergeben ;)

20180212_190749.jpg
20180212_190758.jpg

Erster Test, noch ein bisschen mehr gelbes Material muss weg

20180212_190050.jpg
Gruss us dä Schwiz
Luegi

Min Video Kanal: https://www.youtube.com/user/Luegisuisse

Benutzeravatar
Luegi
Beiträge: 2787
Registriert: 30 Apr 2013, 19:31
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1266: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Re: Freelance D&RGW Railtruck

Beitrag von Luegi » 13 Feb 2018, 13:03

und weiter geht es mit dem Proxxon, es muss noch mehr Material weg. Damit der Rest vom Führerhaus von der Dampflok unter dem Combine montiert werden kann muss auch hier spanabhebend gearbeitet werden:


20180212_192227.jpg

Jetzt passt der Unterteil schon mal in den Combine rein

20180212_192419.jpg
20180212_192424.jpg

Einfach mal ein Drehgestell unter den Wagen gelegt und ein Foto geschossen:
20180212_192431.jpg

Ich denke das kommt gut.
Nun braucht aber noch der Kessel seinen Platz im ehemaligen Gepäckabteil. Das wird schon schwieriger...

20180212_192529.jpg
20180212_192534.jpg

Auch ein Teil vom Kessel muss gekürzt werden, da scheint aber der Leim extrem gut zu halten. Also mal wieder wegfräsen, sieht man ja zum Glück am Schluss nicht mehr ;)

20180212_193617.jpg
20180212_193649.jpg

Soweit mal der Stand bisher, der Kessel hat fast Platz. Noch ein bisschen gelbes Material muss weg und dann kann es weiter gehen.

20180212_194354.jpg
20180212_194400.jpg
20180212_194405.jpg

Noch fehlt der Ausschnitt für die beiden neuen Fenster für den Lokführer und Heizer. Evtl mache ich aus dem Rest vom abgefrästen Teil vom Kessel noch ein Pseudokamin in den Combine. Mal schauen. Das gröbste ist aber hoffentlich vorbei. Nun braucht es nur noch einen Decoder und ein Soundmodul, etwas LED aber nicht zu viel und sonst noch ein paar Details im Wagen.
Gruss us dä Schwiz
Luegi

Min Video Kanal: https://www.youtube.com/user/Luegisuisse

Benutzeravatar
Rene
Beiträge: 1157
Registriert: 09 Mai 2017, 08:58
Wohnort: D-Fröttstädt
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1266: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Re: Freelance D&RGW Railtruck

Beitrag von Rene » 13 Feb 2018, 15:27

Das sieht doch schon richtig gut aus!
Wie machst Du das mit der Kurvengängigkeit des Antriebsdrehgestells?
Oder bleibt das fest am Wagenrahmen und geht so durch Deine Radien?
Grüße René

Mein Fuhrpark und vieles mehr auf youtube: Rene´s South Pacific Coast Railroad

Benutzeravatar
Luegi
Beiträge: 2787
Registriert: 30 Apr 2013, 19:31
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1266: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Re: Freelance D&RGW Railtruck

Beitrag von Luegi » 13 Feb 2018, 16:24

Ich hoffe es klappt mit den Kurven, habe es noch nicht getestet. Mein Gefühl sagt mir dass der Drehabstand zwischen den alten Drehgestellen und dem neuen fast gleich ist und daher sollte es funktionieren. Evtl. nicht durch R1 aber es ist ja ein Ami der muss nicht durch R1 :roll: Aber du hast schon recht, vorher waren beide Drehbar und nun ist der Antrieb fix und nur das hintere kann sich drehen. Ich werde es merken wie oft der Railtruck aus den Schienen gedrückt wird. Zum Glück ist die Lok relativ schwer da wird wohl eher das Heck nicht in der Spur bleiben. :mrgreen:
Gruss us dä Schwiz
Luegi

Min Video Kanal: https://www.youtube.com/user/Luegisuisse

Benutzeravatar
gartenbahn
Beiträge: 89
Registriert: 21 Jan 2017, 16:10
Wohnort: Zentralschweiz
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1266: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Re: Freelance D&RGW Railtruck

Beitrag von gartenbahn » 13 Feb 2018, 17:34

Hi,
Sowas ähnliches habe ich auch schon mal gebaut. Achte unbedingt auf die Drehbarkeit der D Lok, ähnlich einem Drehgestell, sonst fährt deine Kombination nur geradeaus.
Bin gespannt wie es weitergeht.
Gruß Edy

Benutzeravatar
GartenOval
Beiträge: 265
Registriert: 11 Nov 2016, 15:00
Wohnort: Zu Hause
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1266: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Re: Freelance D&RGW Railtruck

Beitrag von GartenOval » 13 Feb 2018, 17:55

Wow das sieht schonmal gut aus Bild

wie schon erwähnt, aber schau noch ob es mit den Kurven auch gut kommt, bevor Du dann fertig bist :!:
Bild Cheers Michi

Antworten
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1266: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste