Seite 1 von 4
US Wasserturm
Verfasst: 11 Jul 2018, 17:34
von Rene
Hallo zusammen,
hier folgt nach der US station der nächste Selbstbau aus Holz. Ein US Wasserturm.
Dieser soll voll funktionstüchtig sein und die Loks mit Dampföl befüllen können. Zumindest plan ich das mal ein, ob das Ganze dann technisch so funktioniert werd ich sehen.
Als Behälter wurde eine 2,5l Lackdose ausgesucht, da wasserdicht.
Dafür wurde bereits diese Woche das Dach erstellt. Als nächstes wird die Dose mit den altbekannten Cappucino Stäbchen verkleidet:
...
Re: US Wasserturm
Verfasst: 17 Jul 2018, 22:48
von Luegi
Spannende Idee mit dem auffüllen von Rauchöl, bin gespannt ob es klappt.
Re: US Wasserturm
Verfasst: 23 Jul 2018, 12:34
von Rene
ich auch.
2 Herausforderungen sind gerade in Planung+Arbeit:
- Dosierung definierter Menge über möglichst dünne, lange, abnehmbare Nadeln, damit ich auch bei den TenWheelern mit den monströsen woodburner stacks in die Ölkammer komme
- Abdichtung Fluidsystem
Fakt ist aber schon jetzt das ich für die versch. Dampfloktypen versch. Aufsätze zur Dosierung benötigen werde.
Mal sehen...
Re: US Wasserturm
Verfasst: 04 Aug 2018, 17:44
von Rene
Aktuell ist die Unterkonstruktion in Arbeit..
..
Streben für das Fachwerk.
...
.
...
Fachwerk fertig.
...
...
Beplankung begonnen.
...
Re: US Wasserturm
Verfasst: 05 Aug 2018, 10:47
von Marc Aranyossy
Hallo
Saubere Arbeit wie immer
die Pfosten finde ich etwas zu stabil gewählt wirkt etwas klotzig lass mich aber überraschen
Grüße Marc
Re: US Wasserturm
Verfasst: 05 Aug 2018, 11:04
von Rene
Den Gedanken hatte ich auch schon, warte aber noch bis das Fass draufsteht bevor ich evtl. nochmal was ändere.
Re: US Wasserturm
Verfasst: 06 Jan 2019, 11:50
von Rene
Nach einigen Wochen probieren und tüfteln habe ich das Projekt mit dem Dampföl ad acta gelegt.
Die Befüllung über die Schornsteine ist von der Höhe einfach nicht durchzuführen, das Wasserrohr müsste derart hoch sein dass das optisch voll daneben ist. Bzw müsste ich den Behälter sehr hoch im Tank anbringen und das Ganze über Druckausgleich bewerkstelligen. Das war mir dann zu viel Gefummel, ich habe noch zu viele angefangene PRojekte die ich endlich abschließen will.
Also wird der Wasserturm nur Deko sein.
Den Farbeimer konnte ich als Form nutzen um den Tank mit Heissdampf zu formen, Biegen und fixieren mit 6 Spanngurten:
..
..
Nächster Schritt,Holzverkleidung,diesmal nicht mit Cappucino Stäbchen, die sind zu dick.Es wurden 0,6mm starke Rotahornleisten besorgt (die Masserung hat mir gefallen)
..
Re: US Wasserturm
Verfasst: 06 Jan 2019, 11:56
von Thomas L.
Re: US Wasserturm
Verfasst: 06 Jan 2019, 12:25
von Rene
Ja, eine Platte war vom Bahnhofsbau noch übrig.
Re: US Wasserturm
Verfasst: 06 Jan 2019, 15:29
von Rene
3 Stunden Fummelarbeit und Bottich ist fertig.Nur noch die Kanten planschleifen:
..