LGB Uintah mit Sound, nur Decoder wechseln?
- Luegi
- Beiträge: 2787
- Registriert: 30 Apr 2013, 19:31 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1266: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
LGB Uintah mit Sound, nur Decoder wechseln?
Hat von euch schon mal jemand eine LGB Uintah geöffnet? Meine ist mit Sound und digital aber scheint nur ein alter 14 Stufen MZS Decoder drin zu sein. Ich würde daher gerne nur den Decoder ersetzten mit einem Lokpilot 5 und den Sound lassen. Hat das schon mal jemand so gemacht, ist es möglich oder ist alles auf einer Platine? Hat jemand Fotos von einer geöffneten Uintah?
- Dualcore
- Beiträge: 308
- Registriert: 28 Aug 2015, 18:45 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1266: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Re: LGB Uintah mit Sound, nur Decoder wechseln?
Die alten LGB Decoder haben weder Soundonboard noch Susi. Die ersten Decoder steuerten das Soundmodul mit dem FA1. Dies geschieht durch Pulssignale welche dem Soundmodul mitteilen, welches Soundfile abgespielt werden soll.
Daher kannst du den alten LGB Decoder problemlos durch einen Fahrdecoder ersetzen. Und das Soundmodul an einen beliebigen Ausgang des neuen Decoders anschliessen. Die meisten Decoder haben eine Puls Funktion welche dann das Soundmodul wieder anpulst(im Handbuch des neuen Decoders nachzulesen). Die Pulse kann man aber auch bequem selber machen, in dem man den Funktionsausgang mehrmals ein und aus schaltet.
Schwieriger wirds wenn das Soundmodul via Susi angeschlossen ist. LGB verwendet hier zwar ein Susi Kabel, benutzt aber nicht das genormte Susi Protokoll, sondern jenes nicht genormte proprietäre "LGB on-board" Protokoll. Hier muss unbedingt abgeklärt werden ob der neue Decoder dieses LGB Protokoll sprechen kann. Ich weiss nur, dass die Zimo MX69 und MX696N mit CV 124 = 128 auf das "LGB on-board" Protokol umgestellt werden können. Ich denke der ESU wird das auch können.
Soviel ich weiss, wurde die Uintah nur mit Analog Soundmodul ausgeliefert. Dementsprechen wird das originale Analogsoundmodul drin sein, bei dem nachträglich dieser Decoder eingebaut wurde. Daher wird der Pulskettenfall eher zutreffend sein.
Gruss Dualcore
Daher kannst du den alten LGB Decoder problemlos durch einen Fahrdecoder ersetzen. Und das Soundmodul an einen beliebigen Ausgang des neuen Decoders anschliessen. Die meisten Decoder haben eine Puls Funktion welche dann das Soundmodul wieder anpulst(im Handbuch des neuen Decoders nachzulesen). Die Pulse kann man aber auch bequem selber machen, in dem man den Funktionsausgang mehrmals ein und aus schaltet.
Schwieriger wirds wenn das Soundmodul via Susi angeschlossen ist. LGB verwendet hier zwar ein Susi Kabel, benutzt aber nicht das genormte Susi Protokoll, sondern jenes nicht genormte proprietäre "LGB on-board" Protokoll. Hier muss unbedingt abgeklärt werden ob der neue Decoder dieses LGB Protokoll sprechen kann. Ich weiss nur, dass die Zimo MX69 und MX696N mit CV 124 = 128 auf das "LGB on-board" Protokol umgestellt werden können. Ich denke der ESU wird das auch können.
Soviel ich weiss, wurde die Uintah nur mit Analog Soundmodul ausgeliefert. Dementsprechen wird das originale Analogsoundmodul drin sein, bei dem nachträglich dieser Decoder eingebaut wurde. Daher wird der Pulskettenfall eher zutreffend sein.
Gruss Dualcore
- Luegi
- Beiträge: 2787
- Registriert: 30 Apr 2013, 19:31 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1266: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Re: LGB Uintah mit Sound, nur Decoder wechseln?
Danke für die Info, werde wohl meine mal öffnen müssen und reinschauen 

Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast