Hallo zusammen,
kurzer Meinungs - Informationsaustausch zu Themen welche mir bei meinem Anlagenbau so aufgefallen sind:
1. Masoth 19mm Schienenverbinder vernickelt
Ich dachte immer das die Gleisprofile standardisiert sind jedoch scheint dem nicht so zu sein!
Zumindest ist es so dass die Massoth Schienenverbinder bei LGB Gleisen + Weichen sehr schwer bzw teilweise gar nicht passen, nur mit Presspassung!. Fügt man die Schrauben ein und will sie aufstecken geht das mehrheitlich nur mit Hammer! erst zusammenstecken und dann Schrauben anbringen ist fast genauso unmöglich. Folge: Teilweise Versatz bei Verbindung. Sieht scheiße aus und tut den Rädern sicher auch nicht gut.
Anderes Bild bei Thiel Gleisen, geht einwandfrei!
Habt ihr ähnliche Erfahrungen? Könnt ihr das bestätigen oder habe ich einfach eine schlechte Massoth Charge bekommen und sollte die "Klemmkandidaten" zurücksenden?
2.Biegen Flexgleise
Wie kann ich ordentlich die Gleisenden bei Gleisstoß im Radius biegen? Ich habe dafür mit meinem Gleisbiegegerät noch keine gute Lösung gefunden.
Einzeln geht das gar nicht gut, zumindest die letzten 5-10cm springt die Schiene aus den Rollenführungen und es ist keine Biegewirkung mehr da. Ich habe jetzt zwei Gleisprofile mit Schienenverbindern verbunden und es einigermaßen hinbekommen. Aufgrund des Verbinders gibt es am Übergang der beiden Gleisprofile dennoch einen ca- 4vm langen Bereich (2cm je Schiene) welcher nicht gebogen ist. Habt ihr einen Tipp?
(Habe ein Gleisbiegegerät für einzelne Profile, nicht wie Massoth für die Ganze Schiene)
Problemsammlung aus Anlagenbau
- Thomas L.
- Beiträge: 428
- Registriert: 07 Mai 2017, 17:41
- Wohnort: 54636 Schleid [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1266: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Re: Problemsammlung aus Anlagenbau
Hallo René,
zu Punkt 1 kann ich Dir nichts sagen aber zu Punkt 2. Die einzige Möglichkeit die ich sehe ist eine Biegevorrichtung mit einer Konvex - Konkav Matritze um die Enden wenigstens halbwegs in Form zu pressen. So eine Biegevorrichtung /Pressform müsste man sich natürlich anfertigen (lassen).
zu Punkt 1 kann ich Dir nichts sagen aber zu Punkt 2. Die einzige Möglichkeit die ich sehe ist eine Biegevorrichtung mit einer Konvex - Konkav Matritze um die Enden wenigstens halbwegs in Form zu pressen. So eine Biegevorrichtung /Pressform müsste man sich natürlich anfertigen (lassen).
Aus Freude am Fahren: Spur G
Viele Grüße
Thomas L.
Viele Grüße
Thomas L.
- Rene
- Beiträge: 1157
- Registriert: 09 Mai 2017, 08:58
- Wohnort: D-Fröttstädt [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1266: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Re: Problemsammlung aus Anlagenbau
Hallo Thomas,
habe mir inzwischen selbst geholfen:
Thema 1 habe ich die betr. Profile 2cm tief in Schraubstock zwischen Edelstahbleche gespannt und mal kurz fest angezogen, dass brachte die notwendigen Zehntelmillimeter ohne die Nickelschicht zu zerstören
Thema 2: Das ist eine Idee..aber das muss man natürlich erstmal anfertigen.
Bei mir führten folgende Varianten zum Ziel.
- Zwei Profile mit Verbindern verschrauben, und direkt am Verbinder auf Schraubstock + Stoff legen und biegen, geht natürlich nicht perfekt bis zum Schienenende aber fast
habe mir inzwischen selbst geholfen:
Thema 1 habe ich die betr. Profile 2cm tief in Schraubstock zwischen Edelstahbleche gespannt und mal kurz fest angezogen, dass brachte die notwendigen Zehntelmillimeter ohne die Nickelschicht zu zerstören
Thema 2: Das ist eine Idee..aber das muss man natürlich erstmal anfertigen.
Bei mir führten folgende Varianten zum Ziel.
- Zwei Profile mit Verbindern verschrauben, und direkt am Verbinder auf Schraubstock + Stoff legen und biegen, geht natürlich nicht perfekt bis zum Schienenende aber fast
- Thomas L.
- Beiträge: 428
- Registriert: 07 Mai 2017, 17:41
- Wohnort: 54636 Schleid [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1266: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Re: Problemsammlung aus Anlagenbau
So geht es natürlich auch 
Zwar nicht so Fachmännisch aber der Zweck heiligt die Mittel
Hauptsache es funzt 

Zwar nicht so Fachmännisch aber der Zweck heiligt die Mittel




Aus Freude am Fahren: Spur G
Viele Grüße
Thomas L.
Viele Grüße
Thomas L.
- Rene
- Beiträge: 1157
- Registriert: 09 Mai 2017, 08:58
- Wohnort: D-Fröttstädt [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1266: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Re: Problemsammlung aus Anlagenbau
Richtig denn was soll man machen wenns schnell gehen muss...da muss auch mal hemdsärmelige Vorgehensweise ausreichen 

- Thomas L.
- Beiträge: 428
- Registriert: 07 Mai 2017, 17:41
- Wohnort: 54636 Schleid [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1266: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Re: Problemsammlung aus Anlagenbau






Aus Freude am Fahren: Spur G
Viele Grüße
Thomas L.
Viele Grüße
Thomas L.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste