Problemsammlung aus Anlagenbau
Verfasst: 29 Aug 2018, 10:54
Hallo zusammen,
kurzer Meinungs - Informationsaustausch zu Themen welche mir bei meinem Anlagenbau so aufgefallen sind:
1. Masoth 19mm Schienenverbinder vernickelt
Ich dachte immer das die Gleisprofile standardisiert sind jedoch scheint dem nicht so zu sein!
Zumindest ist es so dass die Massoth Schienenverbinder bei LGB Gleisen + Weichen sehr schwer bzw teilweise gar nicht passen, nur mit Presspassung!. Fügt man die Schrauben ein und will sie aufstecken geht das mehrheitlich nur mit Hammer! erst zusammenstecken und dann Schrauben anbringen ist fast genauso unmöglich. Folge: Teilweise Versatz bei Verbindung. Sieht scheiße aus und tut den Rädern sicher auch nicht gut.
Anderes Bild bei Thiel Gleisen, geht einwandfrei!
Habt ihr ähnliche Erfahrungen? Könnt ihr das bestätigen oder habe ich einfach eine schlechte Massoth Charge bekommen und sollte die "Klemmkandidaten" zurücksenden?
2.Biegen Flexgleise
Wie kann ich ordentlich die Gleisenden bei Gleisstoß im Radius biegen? Ich habe dafür mit meinem Gleisbiegegerät noch keine gute Lösung gefunden.
Einzeln geht das gar nicht gut, zumindest die letzten 5-10cm springt die Schiene aus den Rollenführungen und es ist keine Biegewirkung mehr da. Ich habe jetzt zwei Gleisprofile mit Schienenverbindern verbunden und es einigermaßen hinbekommen. Aufgrund des Verbinders gibt es am Übergang der beiden Gleisprofile dennoch einen ca- 4vm langen Bereich (2cm je Schiene) welcher nicht gebogen ist. Habt ihr einen Tipp?
(Habe ein Gleisbiegegerät für einzelne Profile, nicht wie Massoth für die Ganze Schiene)
kurzer Meinungs - Informationsaustausch zu Themen welche mir bei meinem Anlagenbau so aufgefallen sind:
1. Masoth 19mm Schienenverbinder vernickelt
Ich dachte immer das die Gleisprofile standardisiert sind jedoch scheint dem nicht so zu sein!
Zumindest ist es so dass die Massoth Schienenverbinder bei LGB Gleisen + Weichen sehr schwer bzw teilweise gar nicht passen, nur mit Presspassung!. Fügt man die Schrauben ein und will sie aufstecken geht das mehrheitlich nur mit Hammer! erst zusammenstecken und dann Schrauben anbringen ist fast genauso unmöglich. Folge: Teilweise Versatz bei Verbindung. Sieht scheiße aus und tut den Rädern sicher auch nicht gut.
Anderes Bild bei Thiel Gleisen, geht einwandfrei!
Habt ihr ähnliche Erfahrungen? Könnt ihr das bestätigen oder habe ich einfach eine schlechte Massoth Charge bekommen und sollte die "Klemmkandidaten" zurücksenden?
2.Biegen Flexgleise
Wie kann ich ordentlich die Gleisenden bei Gleisstoß im Radius biegen? Ich habe dafür mit meinem Gleisbiegegerät noch keine gute Lösung gefunden.
Einzeln geht das gar nicht gut, zumindest die letzten 5-10cm springt die Schiene aus den Rollenführungen und es ist keine Biegewirkung mehr da. Ich habe jetzt zwei Gleisprofile mit Schienenverbindern verbunden und es einigermaßen hinbekommen. Aufgrund des Verbinders gibt es am Übergang der beiden Gleisprofile dennoch einen ca- 4vm langen Bereich (2cm je Schiene) welcher nicht gebogen ist. Habt ihr einen Tipp?
(Habe ein Gleisbiegegerät für einzelne Profile, nicht wie Massoth für die Ganze Schiene)