René aus D
Verfasst: 11 Mai 2017, 23:52
Hallo zusammen und liebe Grüße aus Deutschland!
Meine Name ist René R. ,45 Jahre , wohne in Thüringen zwischen Eisenach und Erfurt in einem kleinen, sehr kleinen Dörfchen.
Ausbildungstechnisch bin ich der sog. "Plastefraktion" gelandet, Kunststoffformgeber, dann Dipl.-Ing Kunststoff und Elastomertechnik.
Der Spur G Virus hat mich etwa zur selben Zeit wie Thomas infiziert, zunächst mit LGB Zillertalbahn.
Um mich geschehen war es aber als ich das erste mal eine Bachmann 4-6-0 Anny in den Händen hielt..und daraus ist dann auch mein Motto geworden:
Die South Pacific Coast Railroad.
Inzwischen ist der Fuhrpark auf 3 digitalisierte SPC Loks angewachsen, zwei 4-6-0 Annies von Bachmann und eine umlackierte 2017D von LGB, alle von Stephan digitalisiert und von mir als wood burner umgebaut. Eine Spectrum 4-4-0 ist aktuell in digitaler Umrüstung.
Entgegen Thomas baue ich meinen Fuhtrpark nicht selber, lackiere, beschrifte und gestalte aber alle Wagen selbst, meist aus sehr günstigen, abgennutzten Schnäppchen, manchmal auch aus Bausätzen, primär Bachmann, aber auch LGB. Da die SPC nur bis 1906 existierte kommen aber nur ältere woodboxcar und flatcar Modelle in Frage.Inzwischen sind so 20 Wagen zusammen gekommen.Einen kleinen Überblick könnt ihr Euch bei youtube machen, da habe ich versuchshalber mal Videos eingestellt.
https://www.youtube.com/channel/UCDTgss ... UJA0qo-QRw
Das ganze fährt im Dachboden auf einem 4x 9 Meter großen Rundkurs mit R3, 3 Bahnhofsgleisen und 2 Abstellgleisen, auch R3. Gesteuert von Lenz Set 100 und 5A Netzteil und soll irgendwann einmal..wenn ich Zeit habe...fest Draussen eine Heimat finden.
Aktuell in Arbeit isteinen Buffalo Bill Wild West Show Zug, den dann die 2017D ziehen wird.
Und seit zwei Monaten noch mein Erstes komplett-Selbstbauprojekt welches ich dann auch irgendwann hier zeigen werde: Einen Nebenbahn Bahnhof der Zeit ca. 1890 komplett aus Holz.
Jetzt freue ich mich aber erstnmal hier bei Euch zu sein und auch ein bischen mehr von und über Euch zu erfahren.
Meine Name ist René R. ,45 Jahre , wohne in Thüringen zwischen Eisenach und Erfurt in einem kleinen, sehr kleinen Dörfchen.
Ausbildungstechnisch bin ich der sog. "Plastefraktion" gelandet, Kunststoffformgeber, dann Dipl.-Ing Kunststoff und Elastomertechnik.
Der Spur G Virus hat mich etwa zur selben Zeit wie Thomas infiziert, zunächst mit LGB Zillertalbahn.
Um mich geschehen war es aber als ich das erste mal eine Bachmann 4-6-0 Anny in den Händen hielt..und daraus ist dann auch mein Motto geworden:
Die South Pacific Coast Railroad.
Inzwischen ist der Fuhrpark auf 3 digitalisierte SPC Loks angewachsen, zwei 4-6-0 Annies von Bachmann und eine umlackierte 2017D von LGB, alle von Stephan digitalisiert und von mir als wood burner umgebaut. Eine Spectrum 4-4-0 ist aktuell in digitaler Umrüstung.
Entgegen Thomas baue ich meinen Fuhtrpark nicht selber, lackiere, beschrifte und gestalte aber alle Wagen selbst, meist aus sehr günstigen, abgennutzten Schnäppchen, manchmal auch aus Bausätzen, primär Bachmann, aber auch LGB. Da die SPC nur bis 1906 existierte kommen aber nur ältere woodboxcar und flatcar Modelle in Frage.Inzwischen sind so 20 Wagen zusammen gekommen.Einen kleinen Überblick könnt ihr Euch bei youtube machen, da habe ich versuchshalber mal Videos eingestellt.
https://www.youtube.com/channel/UCDTgss ... UJA0qo-QRw
Das ganze fährt im Dachboden auf einem 4x 9 Meter großen Rundkurs mit R3, 3 Bahnhofsgleisen und 2 Abstellgleisen, auch R3. Gesteuert von Lenz Set 100 und 5A Netzteil und soll irgendwann einmal..wenn ich Zeit habe...fest Draussen eine Heimat finden.
Aktuell in Arbeit isteinen Buffalo Bill Wild West Show Zug, den dann die 2017D ziehen wird.
Und seit zwei Monaten noch mein Erstes komplett-Selbstbauprojekt welches ich dann auch irgendwann hier zeigen werde: Einen Nebenbahn Bahnhof der Zeit ca. 1890 komplett aus Holz.
Jetzt freue ich mich aber erstnmal hier bei Euch zu sein und auch ein bischen mehr von und über Euch zu erfahren.