Am Wochenende wurde wieder weitergebastelt. Der mißglückte Selbstbauversuch eines Wagens, brachte den Wagenkasten vor kurzem in den Genuß, die Kehrschleifenelektronik zu schützen.
Doch der Kasten war zu höheren Diensten bestimmt und dient nun als Büro im BW Kelten und für die Dieseltankstelle unserer Diesellokomotiven.
Den Tank hat ein Chinawagen opfern müssen!
Nun musste ein Ersatz beschafft werden, um die Kehrschleifenelektronik zu schützen. Okay. In der Bastelkiste habe ich noch ein Dach eines Vogelhauses, 8mm/4mm Sperrholz und Kaffeerührstäbchen gefunden...
Schnell war der Rohbau erstellt und die erste Stellprobe unternommen.
Passt. Nun wurde das Gehäuse noch mit den Kaffeerührstäbchen verblendet und gestrichen. Wenn es wieder 10 Jahre hält, dann ist das OK.
Die beiden Hüter der Kehrschleifenweiche finden es toll und haben es sich schon gemütlich gemacht.
Soeben ist die Diesellok Andreas mit einem Reinigungzug aus der Kehrschleife rausgefahren.