Hallo
Mein Senf

zu dem Thema:
Ich habe seit ca. 25 Jahren ebenfalls Messinggeleise unbehandelt. LGB und auch LEBU. Die meisten occasion und zum Teil weit über 30 Jahre alt. Ich reinige ab und zu wenn nötig mit der LGBschienenreinigungslok. 1-2 Runden und es läuft prima. Viel Erfolg hatte ich auch schon immer damit bei Regen eine Lok mit Schleifer fahren zu lassen. Dauert aber etwas lange. Ich lasse sie meist gegen 30 min Runde um Runde drehen. Aber der Erfolg war dann immer da. Seit ich die Reinigungslok habe, mache ich das aber nicht mehr so oft, denn ich kann ja jetzt kurzfristig schnell putzen.
Meine Tunnels, alle einspurig: 2 Habe ich aus 50 x 50 x 5 cm Gartenwegplatten gebaut. Mit Trennscheibe zugeschnitten. 1 Tunnel Seitenwände mit Backsteinen aufgemauert. 1 Tunnel auch mit Stellriemen 5 x 100 x 25, Dach aus obengenannten Gehwegplatten.
Da ich alle meine x Hundert Schienenstösse mit Litzen überbrückt habe, war ich froh um die gute Lötbarkeit von Messing. Mit einem 110 Watt Elektrolötkolben und Lötfett gehts prima. (Lötstelle blank schaben.)
Gruss Beni