
Hallo Luegi, nee die wissen Bescheid und kennen sich da aus.
Sind doch meine Enkelinnen
RKB-Bahnhofs-Baustelle bei bestem Gartenbahn-Wetter eröffnet.
Heute morgen, wenig Schatten, aber es musste sein, da am kommenden Freitag ein 1. ein sogen. kleiner RKB Geister-Fahrtag mit einigen Bekannten stattfindet.
Bis dahin muss wieder alles betriebsbereit sein.
Aalles an Dekoration und Figuren etc und dann die 3 Bahnhofsgleise entfernen und mit Hilfe der Deko-Chefin auf der langen RKB-Aufgleisanlage zwischenlagern.
Und mit den bei der RKB verbauten Massoth-Schienenverbindern ging das sehr gut und schnell
Bei den selbst angefertigten Bahnsteigen hatte es einige Ausblühungen vom verbrauchten gesiebten Estrichmörtel gegeben, die nun bearbeitet werden sollen, damit das wieder besser ausschaut.
Ja und morgen noch Material besorgen um weiter machen zu können.
Also Pause und die etwas verspätet aber dafür nun massenhaft aufblühenden Rosen neben und über der Anlage betrachten.
Also Bienen und andere Honig und Blütenpollen- suchende Insekten hats echt viel im Blütenbereich
Macht einfach Spass
Im Vordergrud die analoge Brunnenbahn der Enkelinnen, aber die wird nur noch wenig benutzt, da ja die kleinen Modelleisenbahnerinnen schon eigene Dampfloks mit Sound und Rauch etc. besitzen und mit Opas Navis schon ganz gut umgehen können- ich staune immer wieder wie schnell das Erlernte auch umgesetzt werden kann.