Hallo zusammen
es hat sich wieder was getan

und in Einverständnis unseren zwei Buben wurde der "alte" Sandkasten in unserem Garten abgebaut. Auf dem frei werdenden Platz, wurde schon früher mal gesagt dass dann dort der Grill hinkommt und wurde dann ausprobiert. Doch schon bald nahm der "Feuerofen" den Platz ein und noch einpaar Dekosachen. Meine Gedanken für unser GartenOval floss dabei auch gleich mit rein und wurde positiv angenommen
So ging es an die Planung, da ich gerne einen grösseren Radius für den einen Bogen wollte, schaute ich was es noch so gibt. Ursprünglich liebäugelte ich mit dem Radius 175cm, doch da ich leider nicht in absehbarer Zeit in die Gegend von Stuttgart und somit zu Thiel komm, habe ich auf den nächst grösseren Radius (192,5cm) von Lebu entschieden.
Und dann wurden die neuen Gleise ausgelegt und geprobt wie es in Zukunft aussehen könnte.

- Probelegen des neuen R192,5 Gleisbogen
Ist schon krass wieviel Grösser dieser ist, gegenüber dem R3 Radius. Doch wollte dieser leider nicht so wie in meinen Gedanken sich in der Garten einbinden. Damit dieser auch nicht zu weit auf den Sitzplatz ragen würde, was meiner Frau, und mir auch, nicht passte. So entdeckte ich noch eine Auktion im Internet, mit Schienen einem kleineren Radius aber doch noch grösser als R3. In der zwischen Zeit wurde dann auch noch einpaar grosse Rasenkantsteine besorgt.

- Rastenkantsteine 18x33x5cm
Als nun diese Schienen hier zu Hause waren, wurde gleich wieder ausgelegt und geprobt wie alles passt. Mit diesen Gleisen von A2 Line mit Radius 155cm ging und sah es schon alles besser aus

- A2 Line R155 Chromstahl-Gleise
So wurde dann die neuen Rasenkantsteine verlegt und und zum Teil gleich noch die alten schmalen gegen die neuen breiteren Steine getauscht. Dabei wurden gleich noch einpaar andere Gartenarbeiten mit erledigt.
So konnte ich nun gestern Nachmittag, nach ca. zwei Wochen die letzten Gleis Unterbrüchen geschlossen werden, dann die Schienen gereinigt und gegen Abend die erste Fahrt mit dem Schienentraktor absolviert

yeah, es fährt ohne Probleme

- Das neue GartenOval

- Einfahrt des TM 2/2 598 in den neuen "Bahnhofsbereich"

- TM 2/2 598 auf der neuen Strecke
So meine Gleis Erweiterung soll nun (für dieses Jahr) beendet sein und ich will das neue erweiterte GartenOval nun erst mal voll Geniessen

Das nächste Projekt für die neue Loksteuerung steht nun auch schon an, damit im nächsten Jahr auch mit zwei, drei oder vier Loks auf dem Gleis gefahren werden könnte. Da dies mit der MS2 und deren 1,9 Ampere, wohl definitiv nicht mehr gehen könnte.