Seite 4 von 26

Re: Die TSB

Verfasst: 13 Apr 2018, 11:29
von Rene
Danke für Eure Rückmeldung zum Lackieren.
Da ich normalen Stahl habe werde ich Sie wohl nach dem verschweißen anschleifen,säubern,grundieren+lackieren. Airbrush habe ich ja.

@Manfred
Bzgl. Stabilität wirst Du recht haben. Entweder besorge ich mir jetzt noch verzinnte Platten mit mind. 2mm Stärke, oder ich flexe die Kanäle nicht bis zum Winkel ab und fülle etwas höher mit Splitt auf um eine durchgehende Fläche zu haben...grummel wieder ein neues Teilprojekt
Reichen die 2mm Stärke um Durchbiegung zu verhindern? Welchen Stützabstand hast Du unter dem Blech?
Danke

Re: Die TSB

Verfasst: 13 Apr 2018, 20:52
von Kreuzhofbahner
:D
Hallo Rene,

also Abstand war ca. 50-60 cm
IMG_7052.JPG


Mit den 2 mm starken verzinkten Stahlplatten

IMG_7118.JPG

An den Rändern unten 5 5m und oben 3,5 x 3,5 verzinkte Winkeleisen.. Beide mit der Stahplatte mit Hammerkopfschraube und verz. Stahlseil als Lokabsturzsicherung

IMG_7178.JPG


So sah das dann fast fertig aus.

IMG_7182.JPG

Foto der ganzen Konstruktion von unten

IMG_7173.JPG

Re: Die TSB

Verfasst: 14 Apr 2018, 08:44
von Rene
Danke Manfred für die Bilddokumentation!
Das hilft ungemein!

Re: Die TSB

Verfasst: 14 Apr 2018, 08:53
von Marc Aranyossy
Hallole

kannst mal ne skizze machen wie du es vor hast
dann sage ich dir ob es durchbioegt wobei 2mm schon recht stark
ich würde alle 2m Pfosten setzten links rechts dann längs zwei Stahlträger und dann alle 50-60cm
Quer und darauf dein Blech und aussenherum deine Kabelkanäle ( halbiert)

grüße Marc

Re: Die TSB

Verfasst: 14 Apr 2018, 16:20
von Rene
Genau so wird es auch Marc.
Im Bahnhofsbereich Draufsicht. Nur eine grobe skizze, die Verhältnisse stimmen natürlich nicht. Im Prinzip wie eine Leiter
Bahnhof.png
Bahnhof.png (5.31 KiB) 594 mal betrachtet
Pfostenabstand längs 2000, Quer 1000mm.
Längs verbunden durch 2000mm vierkant 50x50.
Darauf Quer im Abstand 450mm Querträger 1000mm lang, ebenfalls 50x50.
Darauf längs Stahlblech 1000x500x2mm (wird also dreifach gestützt, je Ende und Mitte)
Da dürfte nix anbrennen.
..
Im Wendekreis Pfosten einfach, Abstand ca. 1000mm, darauf auch wieder(aber nur einer) Längsträger und darauf Querträger 300 mm im Abstand 300mm für Kabelkanal.
Bis auf die Kabelkanäle und Stahlplatten wird alles verschweißt...incl 5mm Dehnungsfuge alle 10 Meter, im Wendekreis 2 für längs und Querausdehnung.

Heute wurde Vermessen, Gelände Niveau ermittelt, Schienen ausgelegt, angezeichnet und die ersten Pfosten im Wendekreis gesetzt

..
IMG_1599.JPG
..
Nächste Woche gehts weiter mit mehr Pfosten und den ersten Schweißarbeiten.

Re: Die TSB

Verfasst: 14 Apr 2018, 20:30
von Kreuzhofbahner
:D
So wird das eine stabile Sache.

Re: Die TSB

Verfasst: 15 Apr 2018, 11:34
von Rene
Ich denke auch.

Endstand für dieses Wochenende:
..
IMG_1612.JPG
IMG_1613.JPG

Re: Die TSB

Verfasst: 15 Apr 2018, 13:23
von Thomas L.
Saubere Arbeit :!:
Komme irgendwann wieder zu Dir :D

Re: Die TSB

Verfasst: 15 Apr 2018, 19:26
von Marc Aranyossy
Hallole

na das kommt schon gut

grüße Marc

Re: Die TSB

Verfasst: 15 Apr 2018, 22:17
von Luegi
Fleissig fleissig :!: