Vorzeitiger Fahrunterbruch auf der L'GB
Verfasst: 07 Sep 2017, 13:30
Nicht nur die DB hat mit den Gleisen zu kämpfen, nach den letzten Regenfällen hat es auch meine L'GB erwischt. Der Hangdruck rund um den kleinen Teich wurde zu gross, die Stellriemen konnten diesem nicht mehr standhalten und haben sich verschoben/gedreht.
Da alle Züge bei mir da durch müssen ist der Fahrbetrieb mal vorerst unterbrochen. Hier sieht man es noch besser:
Ich habe daher gestern begonnen den kleinen Tümpel aus zu pumpen. Da die neue Strecke links vom Teich damals noch nicht geplant war, wird nun auch der provisorische Anschluss an die Strecke definitiv ausgeführt. Am Verlauf wird sich wahrscheinlich nicht viel ändern, die Doppelspur um den Tümpel wird bleiben und die Ami-Strecke wird auch weiterhin hier reinkommen. Soweit mal der Plan.
Damit der Hang nicht nochmals drückt, werde ich hier wohl eine grössere Betonplatte erstellen müssen. Damit hoffe ich dann den Hang abzufangen. Zuerst muss aber mal alles Gleismaterial abgebaut werden und dann "etwas" Aushub und wieder viel Beton rein. Mein Rücken wird sich freuen, zum Glück habe ich ja einen Betonmischer
Da alle Züge bei mir da durch müssen ist der Fahrbetrieb mal vorerst unterbrochen. Hier sieht man es noch besser:
Ich habe daher gestern begonnen den kleinen Tümpel aus zu pumpen. Da die neue Strecke links vom Teich damals noch nicht geplant war, wird nun auch der provisorische Anschluss an die Strecke definitiv ausgeführt. Am Verlauf wird sich wahrscheinlich nicht viel ändern, die Doppelspur um den Tümpel wird bleiben und die Ami-Strecke wird auch weiterhin hier reinkommen. Soweit mal der Plan.
Damit der Hang nicht nochmals drückt, werde ich hier wohl eine grössere Betonplatte erstellen müssen. Damit hoffe ich dann den Hang abzufangen. Zuerst muss aber mal alles Gleismaterial abgebaut werden und dann "etwas" Aushub und wieder viel Beton rein. Mein Rücken wird sich freuen, zum Glück habe ich ja einen Betonmischer
