Google hat mir gesagt, dass für diese Massoth Schnittstelle zwar keine Decoder mehr hergestellt werden, aber man kann das LGB Schnittstellenkabel mit dem orangen Stecker einfach mittig auf die Schnittstelle stöpseln, dann sollte es funktionieren. Tat es aber nicht.

Deshalb hab ich kurzer Hand den ganzen Print und die drei Schalter entfernt. Danach eine Schaltung gezeichnet mit der man ohne das Massoth Soundprojekt umprogrammieren zu müssen zwischen einer weissen oder zwei roten Lampen hinten umschalten kann.
Die Decoderanschlüsse sind von oben auf den Decoder schauend gezeichnet.
Der FRS 5 passt genau in das Quadrat in der Mitte, einfach ein paar Löcher bohren und fertig.
Den Decoder konnte ich nicht so gut platziert, deshalb ist er jetzt auf einer Seite angeschraubt und auf der anderen mit Heissleim am Lautsprecher festgemacht.
Der neue Print mit dem Relais ist dort wo auch schon der originale Print war. Das Relais muss übrigens nicht zwingend so gross sein, Reichelt hatte leider nur das mit 5A Schaltleistung an Lager.