[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/phpbb/session.php on line 580: sizeof(): Parameter must be an array or an object that implements Countable [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/phpbb/session.php on line 636: sizeof(): Parameter must be an array or an object that implements Countable Spur-G Forum • MLGB Neuheiten 2018
Wann die Rückstände von 2017, 201x ..... herauskommen werden wir sehen. Nächstes Jahr ist ja ein Jubiläum: 50 Jahre LGB
Mal sehen was da so alles kommt, gem. Vorwort im aktuellen GartenbahnProfi könnte es sehr interessant werden für alle RhB Fans. Wer die Zeitschrift hat, mal genau lesen
Re: MLGB Neuheiten 2018
Verfasst: 06 Nov 2017, 10:06
von Webdave
Schade macht man nicht mal was neues, interessantes als Clubwagen. Ich hatte meine Cubmitgliedschaft Anfang Jahr gekündigt und werde sie sicher im Moment nicht erneuern.
Was das Vorwort des Gartenbahn Profis anbelangt, so muss ich es heute Abend wirklich nochmals lesen. Mir ist da nichts aufgefallen...
Re: MLGB Neuheiten 2018
Verfasst: 06 Nov 2017, 12:41
von Luegi
Es steht verschlüsselt drin.....
Re: MLGB Neuheiten 2018
Verfasst: 06 Nov 2017, 18:07
von Webdave
Also eigentlich steht es ja unverschlüsselt drin: Erwartet wird eine G 4/5 von LGB
Na dann lassen wir uns überraschen wer nun definitiv diese Formen aus dem Reich der Mitte ergattert hat.
Allerdings bin ich immer noch der Meinung dass eine GE 6/6 II das gefragtere Modell wäre. Aber ich bin eben kein spezieller Dampflok Freund. Eine G 4/5 würde ich vermutlich dennoch nicht verschmähen, wenn sie mit dem Brawa Modell mithalten kann.
..................................vermutlich dennoch nicht verschmähen, wenn sie mit dem Brawa Modell mithalten kann.
Äm........ mithalten........ Kleinteile abbrechen.....ja das ist LGB sicher chancen los
Re: MLGB Neuheiten 2018
Verfasst: 06 Nov 2017, 18:23
von Webdave
Re: MLGB Neuheiten 2018
Verfasst: 07 Nov 2017, 10:33
von Kreuzhofbahner
Ja ich hätte hier noch ein BRAWA G 4/5 Modell als Anschauungs-Gerät mit kleinen-eingesammelten- Fehlteilen
Da fielen bisher nicht nur sehr viele Teile ab, sondern auch Schrauben, mindestens eine müsste sich noch im Schotter meiner Anlage befinden.
Meine Lok kann nun nicht mehr rückwärts fahren, da die Schraube die das Befestigung-Blech für die Vorlaufachse am Unterboden hält das Weite gesucht hat.
Nun heisst es das Ding sehr , sehr vorsichtig aufs Kreuz zu legen um raus zu finden welche Schraube mit welchem Gewinde da wohl passt.
Unterlagen darüber sind ja nirgends zu finden.
Hoffentlich sterben die vorhandenen Gewindegänge beim Probieren nicht.
Sonst heisst es erweitern und neues Gewinde machen.
Tja es ist / war eine sehr schöne dampfende Lok.
Re: MLGB Neuheiten 2018
Verfasst: 07 Nov 2017, 11:06
von Luegi
Ja meine hat auch nur den Weg von der Verpackung in die Vitrine geschafft. Ich habe mich noch nie getraut sie fahren zu lassen. Hoffentlich wird die MLGB Version etwas stabiler und Aussentauglich. Dann wäre das sicher eine Überlegung wert, je nach Vorstellung von MLGB ob eine teure Holzkiste dafür nötig ist oder nicht. Wahrscheinlich würde aber so eine 4/5 in die Region von einem Harzbullen kommen vom Preis her.... Zylinderdampftechnik haben sie ja schon bei der LD1 ausprobiert, wäre also möglich. Wir werden sehen ob sie kommt
Re: MLGB Neuheiten 2018
Verfasst: 07 Nov 2017, 13:45
von Kreuzhofbahner
Und vor 9 Jahren war sie noch heil und sehr aktiv.
Mittlerweise den 3. Rauchgenerator usw.
.....
Meine Lok kann nun nicht mehr rückwärts fahren, da die Schraube die das Befestigung-Blech für die Vorlaufachse am Unterboden hält das Weite gesucht hat.
.....
Welches Blech meinst Du genau?
Die Deichsel (Teil 149)? Dann ist die Schraube dazu da Teil 276 (Art.Nr. 10000.50.264).