Seite 1 von 2

Das Dorfzirkuspony der StEAG - eine Stirlinglok soll es werden

Verfasst: 28 Jun 2017, 17:07
von Zoltan
Hallo Kollegen,

wie ich es schon auf Luegi's Frage (er ist Schuld...) angedeutet habe, haben wir im StEAG Dorfzirkus vor, neben unserem Zirkusgaul "Long Tom" auch ein Zirkuspony auftreten zu lassen.

Als solches wird eine "Lokomotive" mit Stirlingmotor dienen.

Die Grundfrage war: Kann man aus einem Messing-L-Stück der Wasserleitung, also so etwas:
20170610_141024.jpg
einen Regenerator für einen Alpha-Modus-Stirlingmotor bauen?

Die Antwort ist:
20170628_125447.jpg
Man kann.

Als erster Meilenstein lief der Motor also schon mal los:



http://www.youtube.com/watch?v=_eyi1q7rV7M

Nun kann (paralell zum Gaul) langsam auch das Fahrwerk des Ponys angegangen werden.
Aber gut Ding braucht Weile, also bitte weiterhin um Geduld von den Paar Kollegen, die sich hierhin verirrt haben :)

LG Zoltan

Re: Das Dorfzirkuspony der StEAG - eine Stirlinglok soll es werden

Verfasst: 28 Jun 2017, 20:15
von Thomas L.
Einfach nur ein klasse Teil! Wir haben gaaaaaanz viel Geduld!!!!!
Wann geht es denn weiter :lol: :lol: :lol: :lol:

Re: Das Dorfzirkuspony der StEAG - eine Stirlinglok soll es werden

Verfasst: 28 Jun 2017, 20:36
von Zoltan
Thomas L. hat geschrieben:
28 Jun 2017, 20:15
...Wann geht es denn weiter...
Na sofort wenn ich kannn... hab viel zu tun :)

LG Zoltan

Re: Das Dorfzirkuspony der StEAG - eine Stirlinglok soll es werden

Verfasst: 01 Jul 2017, 17:44
von Luegi
Klasse Teil, da bin ich doch froh das ich Schuld bin daran :lol:

Re: Das Dorfzirkuspony der StEAG - eine Stirlinglok soll es werden

Verfasst: 01 Jul 2017, 19:48
von Zoltan
☺ und schöne Grüße an Cycus!

LG Zoltan

Re: Das Dorfzirkuspony der StEAG - eine Stirlinglok soll es werden

Verfasst: 01 Jul 2017, 20:04
von Luegi
Die Grüsse müssen leider noch etwas warten, Cycus lebt seit Anfang Dezember 2016 nicht mehr. Ich sage es ihm aber wenn ich ihn dann hoffentlich "oben" wieder sehe :roll:

Aber Diabel kriegt ein extra Krauli anstelle von Cycus, da wird er sich sicher nicht wehren.

Re: Das Dorfzirkuspony der StEAG - eine Stirlinglok soll es werden

Verfasst: 02 Jul 2017, 07:06
von Zoltan
Oh das tut mir aber sehr leid, auch dass ich es jetzt aufgewühlt habe... :(
Aber Diabel kann es solange weitergeben (Katzen haben Kontakt mit "oben") bis wir uns alle bei der Regenbogenbrücke treffen...

Traurige Grüße: Zoltan

Re: Das Dorfzirkuspony der StEAG - eine Stirlinglok soll es werden

Verfasst: 02 Aug 2017, 20:09
von Zoltan
Hallo liebe Freunde,

am Fahrwerk des Gauls wird kräftig gearbeitet, bald kommen dort Bilder vom Voranschreiten.
Viele Konstruktionsprobleme sind dabei zu lösen, uA. dass ich das gleiche Gestell zunächst einmal auch für das Pony nutzen möchte.
Daher geht es etwas langsam voran.

Inzwischen wurde dem Pony auch zwischen Schwungrad und Lager ein Kettenrad angebracht.
Das war nicht ganz einfach, da die Achse des Winzlings nur 3 mm Durchmesser hat (beim Gaul arbeiten wir mit 4 mm Silberstahl-Achsen), dafür das Kettenritzel eben eine 4-mm-Bohrung aufweist.
Man muss also eine Übergangsbuchse bauen.
So schwer war das nicht, bei Onkel C gibt es Messingrohr 3,1 zu 4 mm, also wurde ein Stück davon abgeschnitten und "eingefädelt":

Bild

Hiermit hat der Motor nun die Möglichkeit, seine Kraft über die Kette dann abzugeben:

Bild

So, nun gehe ich in die Badewanne.

Bis dann!

LG Zoltan

Re: Das Dorfzirkuspony der StEAG - eine Stirlinglok soll es werden

Verfasst: 04 Aug 2017, 18:09
von Zoltan
Hallo Kollegen,

wie bei Long Tom angedeutet, wurde zuerst das Pony auf dem "Universalgrundblech" aufgesetzt:

Bild

Sieht zwar fast lächerlich aus (aber ich wußte nicht dass das Ding so zierlich klein ist), aber als Stellprobe funktioniert es.
Ich muss noch den "dynamischen Kettenwechsel" austüfteln.

Bem Schieben dreht sich der Motor leicht mit, die Untersetzung scheint auch okay zu sein.
Ob es dann auch "umgekehrt" funktioniert, sprich, ob das Ding auch fahren wird, ist eine andere Frage... das Testen kommt aber erst später.
Mal sehen, ob die Leistung genug ist.
Ich bin zwar skeptisch, aber glaube noch an Wunder.
Ansonsten bekommt sie ein zierlicheres, leichteres Fahrgestell.

Bis dann!

LG Zoltan

Re: Das Dorfzirkuspony der StEAG - eine Stirlinglok soll es werden

Verfasst: 07 Aug 2017, 15:24
von Zoltan
Hallo Kollegen,

wie befürchtet, kann das kleine Motörchen das große Fahrgestell nicht antreiben :(

War eigentlich zu erwarten.
Also wird er einen etwas zierlicheren Untersatz bekommen.
Aber erst später.
Nachdem der Flammenfresser jetzt losgefahren ist (siehe dort), widme ich mich der zentralenlosen DCC-isierung des Harzkamels.

Bis dann!

LG Zoltan