Die Suche ergab 301 Treffer

von Dualcore
26 Jul 2016, 17:32
Forum: Digital
Thema: ESU "Full Throttle"
Antworten: 1
Zugriffe: 665

Re: ESU "Full Throttle"

Hallo zusammen Mein Belegungs Schema. Ich versuche alle US Loks nach diesem Schema zu belegen. Dies hat sich als für mich als passend erwiesen. Und ermöglicht eine einigermassen einheitliche Belegung. Trotz hundert verschiedenen Konfigurationen. F0 Headlights F1 Marker light/Classification,etc F2 Ma...
von Dualcore
26 Jul 2016, 08:50
Forum: Aussenanlagen
Thema: Milwaukee Road South Creek Branch Line
Antworten: 106
Zugriffe: 25888

Re: Milwaukee Road South Creek Branch Line

Hoi CSX

Ja, das geht schon. Aber je Stärker die dynamic brake eingestzt wird. Desto schneller soll der Diesel laufen. Wie gesagt, momentan lässt sich das nicht richtig simulieren. Ich sehe da in Kombination mit der Bremstaste jedoch noch viel verbesserungspotenzial.
von Dualcore
26 Jul 2016, 01:07
Forum: Aussenanlagen
Thema: Milwaukee Road South Creek Branch Line
Antworten: 106
Zugriffe: 25888

Re: Milwaukee Road South Creek Branch Line

Das sieht / hört man in einigen Videos sehr schön. Je mehr Brems, desto lauter Dynamics. Die elektrischen Antriebsmotoren werden als Generator geschaltet und die erzeugte Energie muss sinnlos "verbraten" werden. Das wird durch Widerstände realisiert und diese müssen extrem gekühlt werden, deshalb a...
von Dualcore
25 Jul 2016, 21:37
Forum: Aussenanlagen
Thema: Milwaukee Road South Creek Branch Line
Antworten: 106
Zugriffe: 25888

Re: Milwaukee Road South Creek Branch Line

yeah. Der FRS7 bringts. Wenn du eine Frenquenzweiche baust, kannst du den FRS7 als Subwoofer nutzen und den alten Lautsprecher als Hochtöner. Wenn du noch mehr Bass willst, kannst du auch mit Audacity die Audiofiles mit mehr bass versehen (keine ahnung ob du bei ESU an die Soundfiles kommst). Ach ja...
von Dualcore
25 Jul 2016, 20:21
Forum: Aussenanlagen
Thema: Milwaukee Road South Creek Branch Line
Antworten: 106
Zugriffe: 25888

Re: Milwaukee Road South Creek Branch Line

Hoi Luegi Jep, 4A reichen für die SD40-2. Da sie nur zwei Motoren hat. Auch bei der SD45 reichen eigentlich 4A. Ausser du fährst Bergstrecken mit langen Zügen und wenigen Loks. Dann wirds knapp. Doch keine Panik auf der Titanik. Es können auch die Sd45 können so modifiziert werden, das sie auf der B...
von Dualcore
23 Jul 2016, 13:45
Forum: Digital
Thema: Piko SmartBox & SmartControl
Antworten: 5
Zugriffe: 1377

Re: Piko SmartBox & SmartControl

Hallo zusammen Auslesen geht bei Pom nur via railcom. Ob deine zentrale das unterstützt weiss ich nicht. Der Decoder sollte es können. Main wird wohl das POM Gleis sein. Daher auf die zweite schiene wechseln. Sollte irgendwas mit Prog oder so beschriftet sein. Dann gibt es zentralen die haben einen ...
von Dualcore
11 Jul 2016, 21:18
Forum: Rollmaterial
Thema: Druckluftleitungen an den Drehgestellen der Aristo Dash 9
Antworten: 22
Zugriffe: 4236

Re: Druckluftleitungen an den Drehgestellen der Aristo Dash

Hallo zusammen

Gestern Abend bin ich noch zum Filmen gekommen.



Gruss Dualcore
von Dualcore
19 Jun 2016, 00:54
Forum: Rollmaterial
Thema: BN SD45 Detaillierung und reparatur
Antworten: 5
Zugriffe: 1170

Re: BN SD45 Detaillierung und reparatur

reserviert für Weiterführung. Damit keine Beiträge dazwischen gepostet werden. zum vierten
von Dualcore
19 Jun 2016, 00:53
Forum: Rollmaterial
Thema: BN SD45 Detaillierung und reparatur
Antworten: 5
Zugriffe: 1170

Re: BN SD45 Detaillierung und reparatur

reserviert für Weiterführung. Damit keine Beiträge dazwischen gepostet werden. zum dritten
von Dualcore
19 Jun 2016, 00:29
Forum: Rollmaterial
Thema: BN SD45 Detaillierung und reparatur
Antworten: 5
Zugriffe: 1170

Re: BN SD45 Detaillierung und reparatur

Dann wollen wir mal sehen wies an der Lok aussieht. IMG_1685s.JPG Irgendwie hängt der Plow Schräg, rechts ein wenig höher. Scheint aber nicht weiter Schlimm, da man das aus der Entfernung nicht sieht. Ein Problem gibt es aber, der Schlauch welcher rechts von der Kupplung ist, kommt mit dem Plow in d...