Seite 1 von 2

E-10 von LGB im Ricardo

Verfasst: 14 Dez 2014, 10:25
von CSX
Ich gebe es zu die E-10 von LGB ist ein schönes Modell das mir gefällt.
Aber, der Vinorail verkauft eine für 369.- CHF ??????????
http://www.ricardo.ch/kaufen/modellbau- ... ndAnswers1

Der Sofortpreis liegt bei 469.- CHF. :lol: :lol: :lol:

Auch habe ich ihm eine Frage betreffend der Lok zugesandt:

Grüezi Vinorail. Frage, ist die Lok von Märklin schon überarbeitet worden, da es ja ein Rückrufaktion betreffend der Elektronik und gegeben hat. Wurden der Lok auch die fehlenden Kohleschleifer eingebaut? Hat die Lok auch schon die neuen Motoren, da der Preis doch sehr hoch erscheint und die neuen Motoren gemäss Märklin in der CH für ca.120.- CHF erhältlich sein werden, da sonnt die Preis am Schluss für eine "Defekte" Lok höher ist als die neue BR 139 (E10 in grün) von LGB. Gemäss Märklin gab es keine zweite Auflage die ohne "Defekte/Kinderkrankheiten" aufgelegt wurde. Denke für die Antwort im Voraus.


Die Antwort werde ich dann auch hier einstellen
Wieso ich mir die Mühe mache???
Ich will eine zweite Lok in Blau Beige ;) ;) ;) ;)
Aber zu eine Realen Preis. Für 200.- würde ich die Lok dann Kaufen.

Re: E-10 von LGB im Ricardo

Verfasst: 14 Dez 2014, 11:17
von RhBler
Na gut, ich denke er will sich mit dieser Lok bereichern und Personen welche sich nicht damit auskennen, denken dann wohl eher es sein ein Schnäppchen.
Die neu aufgelegte Kostet soviel ich weiss, ca. 430.-. Finde es schon komisch das MLGB diese DB Artikel zu solchen Spotpreisen anbieten kann, da eine BoBo II doch über 1000.- kostet.
Ich denke die RhB Fahrer Subventionieren die Regelspurfahrer :o :o :o :lol: :lol: :lol: :lol:

Bin gespannt wie die Antwort ausfallen wird von diesem Anbieter :ugeek:

Gruss

Re: E-10 von LGB im Ricardo

Verfasst: 14 Dez 2014, 11:28
von CSX
Ich bin auch auf die Antwort gespannt ;) ;) ;)

Re: E-10 von LGB im Ricardo

Verfasst: 14 Dez 2014, 13:46
von Stefan's Gartenbahn
Hallo,

Code: Alles auswählen

Die neu aufgelegte Kostet soviel ich weiss, ca. 430.-. Finde es schon komisch das MLGB diese DB Artikel zu solchen Spotpreisen anbieten kann, da eine BoBo II doch über 1000.- kostet.
Ich denke die RhB Fahrer Subventionieren die Regelspurfahrer :o :o :o :lol: :lol: :lol: :lol:
sicherlich sind das krasse Preisunterschiede!
Aber es gibt auch einige Unterschiede wie z.B.
- keine Bühlermotoren, da hat alleine bei LGB einer eine UVP als Ersatzteil von ~90€ :shock:
- Plaste Stromabnehmer,
- dem entsprechende gibt es auch keine angetriebenen Stromabnehmer die sich heben und senken lassen
- keine beweglichen Türen, bedeutet weniger Formenbau
- es gibt auch deutlich weniger (bzw. keine extra) Anbauteile an den Fronten.....

Sicherlich rechtfertigt das vielleicht nicht den doppelten Preis aber machen kann man leider auch nichts dagegen.


P.S. die neue BR139 läuft super, trotz der billig Motoren :!:
Habe gerade eine im Belastungstest bei mir auf der Anlage im Einsatz, die hat in den letzten Tagen schon über 100km zurückgelegt ohne Probleme!
Meine ersten Testberichte dazu gibt es hier:
http://galerie.fgb-berlin.de/search.php ... ords=BR139

Re: E-10 von LGB im Ricardo

Verfasst: 14 Dez 2014, 14:16
von CSX
Sobald die neuen Antriebe für meine E 10 hier sind,
werden die dann eingebaut und anschliessend geht es nach Ramstein zur RKB für die Belastungsprobe :o :shock:
Im Gepäck sind dann die E 10 3 Silberlinge von PIKO und 3 Schnellzugwagen von LGB.
Als Ergänzung für den Lastest, dient dann das Wagenmaterial der RKB.
Ich hoffe dass, das dann Jan. oder Feb. sein wird :D :D :D

Re: E-10 von LGB im Ricardo

Verfasst: 14 Dez 2014, 16:10
von Kreuzhofbahner
:D
Hallo,
das Angebot diese Anbieters ist nicht akzeptabel, man sollte ihm mal den von mir eingestellten Link zusenden., damit er sich mal an den normale Preise orientieren kann :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:

Hier eine aktuelle Anbieterliste mit derzeitigen Verkaufspreisen der neuen Lok BR 139:
7 Preise von 339,96 € - 413,99 € :idea:

http://www.idealo.de/preisvergleich/Off ... 5-lgb.html


Für den Unterschied Plastikpantos, keine Türen etc aber ein gutes Angebot für die Lok.

Ich hatte meine ja mit extra neu konstruierten Antrieben von Ed de Bruijn ausgerüstet und fahre damit sehr zufrieden.
Für die anderen Umrüster der blauen E-10 ist ja ein anderes Antriebskonzept in Sicht, wird es bald geben.

Re: E-10 von LGB im Ricardo

Verfasst: 15 Dez 2014, 21:01
von RhBler
Und hast Du bereits eine Antwort bekommen?? :shock: :shock:

Re: E-10 von LGB im Ricardo

Verfasst: 16 Dez 2014, 06:23
von CSX
RhB'ler hat geschrieben:Und hast Du bereits eine Antwort bekommen?? :shock: :shock:
Nein bis heute nicht :? :? :?

Re: E-10 von LGB im Ricardo

Verfasst: 16 Dez 2014, 07:26
von Luegi
Wüprde mich wundern wenn da noch eine Antwort kommt ;)

Re: E-10 von LGB im Ricardo

Verfasst: 16 Dez 2014, 15:07
von RhBler
Hesch Du dä Privat agschribe oder im Ricardo "Frage an den Verkäufer"?