BR 38 Gemeindschaftsprojekt

Alles was rollt
Benutzeravatar
Marc Aranyossy
Beiträge: 1576
Registriert: 30 Aug 2013, 06:57
Wohnort: Pfaffenhofen B:W:

Re: BR 38 Gemeindschaftsprojekt

Beitrag von Marc Aranyossy » 09 Sep 2014, 20:22

Hallole

heute habe ich die letzten Teile angelötet und morgen darf ich sie wieder ausrichten da einiges nicht gerade zufriedenstellend ist
angebracht wurde Leitern die nicht ganz gerade sitzen ,Bretter die noch ausgerichtet werden müssen griffe wo einer nicht ganz stimmig ist
aber man kann alles richten nur bevor ich verzweifelte habe ich Pause gemacht Bild Bild
und Lötnähte putzen muss ich auch noch also viel zu tun

nun Zeichne ich noch ein paar Teile für morgen

grüße Marc

Bild

Bild

Bild

Benutzeravatar
Jomado68
Beiträge: 194
Registriert: 30 Apr 2013, 16:39
Wohnort: CH-Freiamt

Re: BR 38 Gemeindschaftsprojekt

Beitrag von Jomado68 » 10 Sep 2014, 07:43

Dies wird wieder ein Klasseteil!!! Bravo!!!
Bin weiterhin sehr gespannt!!!
Ev. machst du ja auch mal was amerikanisches ;)
LG
Martin (BGR)

Benutzeravatar
Marc Aranyossy
Beiträge: 1576
Registriert: 30 Aug 2013, 06:57
Wohnort: Pfaffenhofen B:W:

Re: BR 38 Gemeindschaftsprojekt

Beitrag von Marc Aranyossy » 11 Sep 2014, 11:48

Hallole

Na das Fahrwerk ist doch amerikanisch langt das nicht :mrgreen:

grüße Marc

Benutzeravatar
Marc Aranyossy
Beiträge: 1576
Registriert: 30 Aug 2013, 06:57
Wohnort: Pfaffenhofen B:W:

Re: BR 38 Gemeindschaftsprojekt

Beitrag von Marc Aranyossy » 11 Sep 2014, 17:58

Baustopp

Hallole

seit einigen Tagen ging es mir Gesundheitlich nicht gut deswegen habe ich auch nicht die nötige Sorgfalt gehabt
und nichts hat richtig geklappt
der Grund ist eine Lungenentzündung die mich ausgenockt hat wird wohl 1-2 Wochen gehen
heißt ich bin zu schlapp irgendwas zu machen selbst dashier Streng mich total an


grüße marc

Benutzeravatar
Luegi
Beiträge: 2786
Registriert: 30 Apr 2013, 19:31

Re: BR 38 Gemeindschaftsprojekt

Beitrag von Luegi » 11 Sep 2014, 18:30

Dann gute Besserung, es wird schon wieder werden. Nur Geduld, du bist ja nicht auf der Flucht :roll:
Gruss us dä Schwiz
Luegi

Min Video Kanal: https://www.youtube.com/user/Luegisuisse

Benutzeravatar
Jomado68
Beiträge: 194
Registriert: 30 Apr 2013, 16:39
Wohnort: CH-Freiamt

Re: BR 38 Gemeindschaftsprojekt

Beitrag von Jomado68 » 11 Sep 2014, 19:59

Wie sagt man; Unkraut vergeht nicht :mrgreen:

Nein, im Ernst! Wir von der BGR wünschen dir natürlich recht gute Besserung!!!!!!!!!!!!!! Komm wieder auf die Beine und überstürze nichts!!!
Lass dich von deinen Liebsten verwöhnen!
LG
Martin (BGR)

Benutzeravatar
Kreuzhofbahner
Beiträge: 2113
Registriert: 29 Aug 2013, 10:07
Wohnort: D 66877 Ramstein Miesenbach
Kontaktdaten:

Re: BR 38 Gemeindschaftsprojekt

Beitrag von Kreuzhofbahner » 11 Sep 2014, 21:33

:D
Hallo Marc,

gute Besserung wünschen dir die Ramsteiner
Viel Bahnspass
Manfred
Ramsteiner Kreuzhofbahner, was wäre wohl ein Tag ohne meine RKB ?
Filme von und über diese Ramsteiner Kreuzhofbahn:
http://www.youtube.com/Kreuzhofbahner?hl=de&gl=DE

Benutzeravatar
DRGler
Beiträge: 94
Registriert: 26 Sep 2013, 16:44

Re: BR 38 Gemeindschaftsprojekt

Beitrag von DRGler » 12 Sep 2014, 14:21

@Marc: gute Besserung und Vorsicht beim Löten und Lackieren !
@Jomado68: wir "germanisieren" ja gerade Amerikaner zu Dampfloks der Firma Hartmann/Chemnitz, die hat aber wiederum amerikanische Dampfloks gebaut ! Globalisierung vor 100 Jahren...

Ab 1903 hatte die Sächsische Maschinenbaufabrik AG (vormals Richard Hartmann) als einzige deutsche Firma einen vielbeachteten Auftrag über 20 Tenwheeler von der Canadian Pacific Railroad ausgeführt (sensationell, weil bis zum ersten Weltkrieg bestenfalls Einzelstücke zu Studienzwecken über den Teich gingen). Diese n2v-Loks ähnelten optisch den Baldwin-Tenwheelern und waren dem Streckenausbau in Deutschland mit fast 20 Tonnen Achslast um 20 Jahre voraus. Im selben Zeitraum lieferte Hartmann auch meterspurige 1´C-Schlepptenderloks zur Hedschasbahn, von denen heute noch eine in Medina steht und über die es sogar ein Kinderbuch gibt.

Benutzeravatar
Marc Aranyossy
Beiträge: 1576
Registriert: 30 Aug 2013, 06:57
Wohnort: Pfaffenhofen B:W:

Re: BR 38 Gemeindschaftsprojekt

Beitrag von Marc Aranyossy » 13 Sep 2014, 10:24

Hallole

so ich habs mal wieder an den Pc geschafft
erstmal möchte ich mich für die Genessungswünsche bedanken
laut Doc leistet meine Pumpe ( Lunge ) greade nur 50% und irgendeiner steht mir auf der Brust
mich kribbelts überall als ob die Hände und Füße eingeschlafen sind
ansonsten gehts eigentlich habe die letzten Tage nur geschlafen war selten wach
aber das wird wieder Unkraut vergeht nicht so schnell

tja die BR38 ist nichts passiert ,aber vielleicht kann ich zeichnen und Sachen übertragen aufs Blech
das strengt nicht an und ich kann jederzeit aufhören Doc hat nichts dagegen
ist gut wenn der Doc in der Famillie ist

grüße marc

Benutzeravatar
Marc Aranyossy
Beiträge: 1576
Registriert: 30 Aug 2013, 06:57
Wohnort: Pfaffenhofen B:W:

Re: BR 38 Gemeindschaftsprojekt

Beitrag von Marc Aranyossy » 15 Sep 2014, 16:37

Hallole

hab nun die letzten 3 Tage gezeichnet mit viel Pause da bei hoher Konzentration mir schwindelig wurde
aber irgendwas muss ich machen ausser Sofa liegen das nervt mich total
würde lieber wieder arbeiten gehen naja schauen wir mal

wie gesagt ich habe nun ein paar Teile auf Blech gezeichnet
die Bodenplatte der Lok + Führerhaus
einen neuen Deckel für den Tender mit Rundem Aufbau
und Fahrwerksteile für den Tender wie Plattfedern und was so dazugehört
Dateianhänge
BR38-5 555.jpg
BR38-5 554.jpg
BR38-5 553.jpg
BR38-5 552.jpg

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot] und 6 Gäste