BR 38 Gemeindschaftsprojekt

Alles was rollt
Benutzeravatar
Marc Aranyossy
Beiträge: 1576
Registriert: 30 Aug 2013, 06:57
Wohnort: Pfaffenhofen B:W:

Re: BR 38 Gemeindschaftsprojekt

Beitrag von Marc Aranyossy » 30 Sep 2014, 19:54

Hallole

habe gerade angefangen da wurde ich auch gleich zu einem Notfall gerufen
also ist heut nicht viel passiert
habe ein paar Leitungen mit Verschraubungen an den Zylinder gelötet
ist noch nichts gefeilt und gereinigt

grüße Marc

Bild

Benutzeravatar
CSX
Beiträge: 2814
Registriert: 02 Mai 2013, 17:19
Wohnort: Schweiz

Re: BR 38 Gemeindschaftsprojekt

Beitrag von CSX » 30 Sep 2014, 20:40

Hallo Kollege
Es ist jetzt 20:37 und ich bin jetzt seit ca. 10 min Zuhause.
Seit 17:00 nur am Rumrennen von Notfall zu Notfall :cry:
Ich hoffe es hat sich jetzt "Ausgenotfallt" :shock:

Marc, nimm es gelassen ;)

Chrigi
Heute bin ich einer von denen,
von denen mich meine Eltern früher
immer gewarnt haben..................................

Benutzeravatar
DRGler
Beiträge: 94
Registriert: 26 Sep 2013, 16:44

Re: BR 38 Gemeindschaftsprojekt

Beitrag von DRGler » 01 Okt 2014, 16:11

??? Tage war der Marc so krank, jetzt flitzt er wieder - Gott sei Dank ! (frei nach Wilhelm Busch)
Immerhin hast Du die Liste der bekannten Krankheiten um die "Produktive Achtunddreissigitis" erweitert !
:mrgreen: :twisted:
Angeregt von Deinen Fortschritten wollte ich heute abend auch ´was montieren (Glocke, Pfeife, Handlauf und evtl schon die Lokschilder) aber dann kam gerade ein Abendessen mit einem dahergereisten und verdienstvollen koreanischen Kollegen dazwischen :cry: , ... Und morgen abend wird dann schon wieder für 3 Tage Ausstellung eingepackt... :roll:

Benutzeravatar
Marc Aranyossy
Beiträge: 1576
Registriert: 30 Aug 2013, 06:57
Wohnort: Pfaffenhofen B:W:

Re: BR 38 Gemeindschaftsprojekt

Beitrag von Marc Aranyossy » 01 Okt 2014, 19:51

Hallole
@ Dash 9
tja so Notdienste sind schon gemein :mrgreen:

@ DRGler

Na ich hoffe ich kann was an der Börse Bewundern

gestern hatte ich angefangen die Messingringe um den Kessel zu löten ,
danach habe ich den Kessel auf die Bodenplatte gelötet
und die Pumpe an ihren Platz befestigt leider ist mein Dremel noch in reperatur
deswegen sieht es um die Pumpe noch etwas wild aus

grüße Marc

Bild

Benutzeravatar
DRGler
Beiträge: 94
Registriert: 26 Sep 2013, 16:44

Re: BR 38 Gemeindschaftsprojekt

Beitrag von DRGler » 02 Okt 2014, 11:37

Na klar, auf die Börse sollse mit... Sonst wäre unser 38´er - Pärchen ja nicht komplett :)
Letzte Nacht wurde doch noch etwas "Kleinkram" anmontiert, u.a. Dampfpeife und Läutewerk in LGB-Gold-Ausführung und eine versteckte Versteifung für den nun nicht mehr verbogenen Umlauf auf der Heizerseite (gefertigt aus einer gefundenen schwarz lackierten Regenschirmspeiche :idea: )
Bloss der Kessel lässt mir noch zu sehr die Nase hängen, die kleine Plastikbrücke vor den Zylindern biegt es unter Last einfach weg :evil:
Dateianhänge
med_IMG_9784.jpg
Hoffentlich endgültig Geschichte: mit verbogenem Umlauf auf Probefahrt

Benutzeravatar
Kreuzhofbahner
Beiträge: 2113
Registriert: 29 Aug 2013, 10:07
Wohnort: D 66877 Ramstein Miesenbach
Kontaktdaten:

Re: BR 38 Gemeindschaftsprojekt

Beitrag von Kreuzhofbahner » 02 Okt 2014, 11:42

:mrgreen:
Na ich bin ja nun echt gespannt, was es da in Ramstein, am 26.Oktober, also in 24 Tagen so alles auf der 45 mm Fahranlage bei der Börse zum Fahren und zu Sehen gibt. Bin schon ganz neugierig.

Platz ist wie gehabt ja genug vorhanden. Aufbau Samstags, 25.10. ab 13 Uhr

Wir werden Sehen !
Bis dahin weiterhin fröhlisches Lokbauen
Viel Bahnspass
Manfred
Ramsteiner Kreuzhofbahner, was wäre wohl ein Tag ohne meine RKB ?
Filme von und über diese Ramsteiner Kreuzhofbahn:
http://www.youtube.com/Kreuzhofbahner?hl=de&gl=DE

Benutzeravatar
Marc Aranyossy
Beiträge: 1576
Registriert: 30 Aug 2013, 06:57
Wohnort: Pfaffenhofen B:W:

Re: BR 38 Gemeindschaftsprojekt

Beitrag von Marc Aranyossy » 02 Okt 2014, 20:04

Hallole

da freu ich schon drauf zwei 38er in Unterschiedlichen Bauweisen :mrgreen:

heute war Zeit wieder etwas Mangelware
deswegen habe ich nur die Ringe an dem Zylinder geschafft
solangsam geht mir auch das Material aus und das Werkzeug fehlt
heißt Lötzinn geht aus und der Dremel ist immer noch nicht da Bild

naja morgen langt es noch

grüße Marc

Bild

Benutzeravatar
Marc Aranyossy
Beiträge: 1576
Registriert: 30 Aug 2013, 06:57
Wohnort: Pfaffenhofen B:W:

Re: BR 38 Gemeindschaftsprojekt

Beitrag von Marc Aranyossy » 04 Okt 2014, 19:49

Hallole

heute ging es mit dem Zylinder weiter,und den ersten Rohren
und wie versprochen das löten eines Handrad´s

als erstes drehe ich um ein Rundes Teil den Kupferdraht und schneide dann solche Drahtringe die ich
an den Enden verlöte

Bild

Dann ein Stück Holz ein Lochgebohrt und ein längeres Drahtstück eingesteckt nun die Speichen
einlöten diese auf dem Holz aufliegen lassen dann verutscht nichts

Bild

nun die Ecken sauber feilen und die Speichen abschneiden danach den Ring einlöten

Bild

die Spitze abschneiden noch etwas feilen und fast fertig ,da mir der Dremel fehlt kann ich die Lötnähte
innen mit einem Dreieckigen Fräskopf noch anpassen

Bild

Bild

Benutzeravatar
CSX
Beiträge: 2814
Registriert: 02 Mai 2013, 17:19
Wohnort: Schweiz

Re: BR 38 Gemeindschaftsprojekt

Beitrag von CSX » 04 Okt 2014, 20:11

Uff.......
He Genial kommt gut das Teil..

Chrigi

MARC: Heute immer noch Pikett-Dienst "durfte" schon 5x Ausrücken.
Langsam ist es genug :cry: :cry: :cry:
Heute bin ich einer von denen,
von denen mich meine Eltern früher
immer gewarnt haben..................................

Benutzeravatar
Marc Aranyossy
Beiträge: 1576
Registriert: 30 Aug 2013, 06:57
Wohnort: Pfaffenhofen B:W:

Re: BR 38 Gemeindschaftsprojekt

Beitrag von Marc Aranyossy » 05 Okt 2014, 16:50

Hallole

Danke euch Bild

gestern habe ich mit der rechten Pumpe angefangen und sie nicht für akzeptabel gefunden
sah nicht gut aus
Bild

deswegen habe ich es sein lassen und heute nochmal angefangen und so schauts im Moment aus
nun ist auch das Lötzinn alle hofentlich kommt das nächste Kilo bald Bild

Bild

Bild

Bild

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste