BR 38 Gemeindschaftsprojekt

Alles was rollt
Benutzeravatar
Marc Aranyossy
Beiträge: 1576
Registriert: 30 Aug 2013, 06:57
Wohnort: Pfaffenhofen B:W:

Re: BR 38 Gemeindschaftsprojekt

Beitrag von Marc Aranyossy » 13 Okt 2014, 19:31

Hallole

Danke schön Bild
ja das dachte ich auch wie kann er nur :mrgreen: :mrgreen:

heute habe ich den Schlott gemacht und ein kleine Glocke
am Schornstein muss ich nochmal ran der mittlere Streifen scheint verutscht zu sein
nicht gemerkt aber gerade gesehen Bild
aber irgendwie gehts nicht weiter da schafft man und sieht nicht viel Bild
die nächsten drei Tage ist Pause ( Schule )

grüße Marc

Bild

Bild

Bild

Benutzeravatar
CSX
Beiträge: 2814
Registriert: 02 Mai 2013, 17:19
Wohnort: Schweiz

Re: BR 38 Gemeindschaftsprojekt

Beitrag von CSX » 13 Okt 2014, 20:03

Hallo Kampfbastler ;) ;)

Gönn dir auch einmal eine Auszeit, sonnst brennst du noch aus :shock: :o :shock: :o
Heute bin ich einer von denen,
von denen mich meine Eltern früher
immer gewarnt haben..................................

Benutzeravatar
Marc Aranyossy
Beiträge: 1576
Registriert: 30 Aug 2013, 06:57
Wohnort: Pfaffenhofen B:W:

Re: BR 38 Gemeindschaftsprojekt

Beitrag von Marc Aranyossy » 13 Okt 2014, 20:11

Hallole

na die hab ich nun die nächsten drei Tage :mrgreen: :mrgreen:

grüße Marc

Benutzeravatar
Marc Aranyossy
Beiträge: 1576
Registriert: 30 Aug 2013, 06:57
Wohnort: Pfaffenhofen B:W:

Re: BR 38 Gemeindschaftsprojekt

Beitrag von Marc Aranyossy » 19 Okt 2014, 15:05

Hallole

so nun gings endlich weiter habe nun das Führerhaus weitergemacht und befestigt
danach habe ich ein paar Leitungen auf der Rückseite gemacht und befestigt

was nun noch fehlt

1. auf dem Vorderstück des Kessels fehhlt noch ein Dom
2. unten fehlt noch ein Gestänge
3. am Führerhaus fehlen noch ein paar Stangen
4. das Führerhaus Innenleben fehlt auch noch
5. Die Pufferbohle vorne fehlt
6. elektrik und Lakierung
7. Umbau der Wagen

und bestimmt noch mehr

nun mal ein paar Bilder

Bild

Bild
Bild

Bild

Bild

grüße Marc

Benutzeravatar
Marc Aranyossy
Beiträge: 1576
Registriert: 30 Aug 2013, 06:57
Wohnort: Pfaffenhofen B:W:

Re: BR 38 Gemeindschaftsprojekt

Beitrag von Marc Aranyossy » 19 Okt 2014, 17:53

Hallole

hab doch noch etwas weitergemacht Bild

Punkt 1und 2 sind angefangen aber noch nicht fertig

vor Freitag wird hier auch nichts mehr geschehen

grüße Marc

Bild

Bild

Benutzeravatar
CSX
Beiträge: 2814
Registriert: 02 Mai 2013, 17:19
Wohnort: Schweiz

Re: BR 38 Gemeindschaftsprojekt

Beitrag von CSX » 19 Okt 2014, 18:23

Einfach schön wie man deine Bau hier beobachten kann,
echt klasse ;) ;) ;)
Heute bin ich einer von denen,
von denen mich meine Eltern früher
immer gewarnt haben..................................

Benutzeravatar
Kreuzhofbahner
Beiträge: 2113
Registriert: 29 Aug 2013, 10:07
Wohnort: D 66877 Ramstein Miesenbach
Kontaktdaten:

Re: BR 38 Gemeindschaftsprojekt

Beitrag von Kreuzhofbahner » 20 Okt 2014, 14:43

:mrgreen:
Hallo Mark,

freue mich, dass ich dich und deine im Bau befindliche Lok am Wochenende sehen kann.
Und du kannst dich freuen u.a. die TEE-Wagen am Haken der E 03 001 fahren zu sehen.

NB
Die habe ich heute schon sehr sorgfältig verpackt. Bei der 03 müssen wir innen die Kontakte überprüfen.
Viel Bahnspass
Manfred
Ramsteiner Kreuzhofbahner, was wäre wohl ein Tag ohne meine RKB ?
Filme von und über diese Ramsteiner Kreuzhofbahn:
http://www.youtube.com/Kreuzhofbahner?hl=de&gl=DE

Benutzeravatar
Marc Aranyossy
Beiträge: 1576
Registriert: 30 Aug 2013, 06:57
Wohnort: Pfaffenhofen B:W:

Re: BR 38 Gemeindschaftsprojekt

Beitrag von Marc Aranyossy » 25 Okt 2014, 18:17

Hallole

so wenn die einen schon schaffen damit ich fahren kann muss ich ihnen ja was zum anschauen bieten
habe heute ein zweites Führerhaus und einen Kegel für die Kesselfront
diese Teile wurden zusammengelötet und gereinigt die sind für DRGler ( Micha)
danach habe ich an meiner Lok weitergemacht und die Pufferbohle vorne gestaltet
danach noch etwas geputzt und zusammengebaut naja Proviesorisch halt
fahren tut sie noch nicht

grüße Marc

Bild

Bild

Bild

Bild


Bild

Bild

Benutzeravatar
DRGler
Beiträge: 94
Registriert: 26 Sep 2013, 16:44

Re: BR 38 Gemeindschaftsprojekt

Beitrag von DRGler » 28 Okt 2014, 14:25

In Ramstein kam es zum ersten Zusammentreffen der beiden 38´er und zum Austausch von Teilen.
Mit dem soliden Führerhaus und der kegligen Rauchkammertür geht Babenwitz jetzt zur Gemischtbauweise über.
Ganzmetall überlasse ich Marc, das kann er besser !

Beide Loks passten in den Maßen sehr gut zusammen, die sichtbarsten Unterschiede sind weitgehend der Tatsache geschuldet, dass 38 205 und 225 verschiedene Vorbild-Baulose mit unterschiedlicher Umlaufhöhe repräsentieren.

Die Plastik-38 war gerade im Plandienst mit 6 Personenwagen unterwegs, als sich die Gegenkurbel der Steuerung verklemmte und das Getriebe blockierte.
Ursache: eine Gestängeschraube hatte sich gelöst. Gottseidank reparabel.
Wirkung: Strecke blockiert, Ersatzlok (BR 64) angefordert. Der Fehler kam erst später ´raus.
Verantwortlich: wohl der Heizer, der bei der Triebwerksnachschau gepennt hatte
:twisted: Wer zum Hängen geboren ist, wird niemals ertrinken :twisted:
Dateianhänge
med_IMG_9918.jpg
38 225 rückt zum Einsatz aus
med_IMG_9929.jpg
Marc´s 38 205 auf dem Präsentierteller
med_IMG_9947.jpg
38´er Treff von vorne
med_IMG_9946.jpg
38´er Treff von hinten
med_IMG_9943.jpg
Disziplinarmassnahme für einen Unfallverursacher

Benutzeravatar
Marc Aranyossy
Beiträge: 1576
Registriert: 30 Aug 2013, 06:57
Wohnort: Pfaffenhofen B:W:

Re: BR 38 Gemeindschaftsprojekt

Beitrag von Marc Aranyossy » 29 Okt 2014, 19:30

Hallole

ja das war wieder ein Schock in meine Magengegend da ich ja schon beim lackieren Probleme hatte
habe ich schon mit dem schlimmsten gerechnet aber es war nicht einmal ein Kratzer drin
da hat sich also der Tip mit der Kunstoffgrundierung echt gelohnt

heute konnte ich wieder etwas weitermachen
es ging nun im Führerhaus weiter und danach habe ich was angefangen
na was könnte das sein

Bild

nun brauche ich eure Hilfe ansonsten muss ich frei Nase manchen
hat irgendjemand ein Bild von der BR 38 vom Bereich des Führerstands
oder hat jemand eine 38er in HO und könnte mir ein Bild machen
wäre echt Klasse
hier nun das angefangene
Bild


grüße Marc

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast