K5 Leopold

Alles was rollt
Benutzeravatar
CSX
Beiträge: 2814
Registriert: 02 Mai 2013, 17:19
Wohnort: Schweiz

Re: K5 Leopold

Beitrag von CSX » 10 Dez 2015, 21:01

Noch zwei Bilder
Dateianhänge
Tag 13  (10).JPG
Tag 13  (11).JPG
Heute bin ich einer von denen,
von denen mich meine Eltern früher
immer gewarnt haben..................................

Benutzeravatar
CSX
Beiträge: 2814
Registriert: 02 Mai 2013, 17:19
Wohnort: Schweiz

Re: K5 Leopold

Beitrag von CSX » 10 Dez 2015, 21:05

Für die zusätzlichen Güterwagen, da werden dann bei PIKO bestellt.
1x Niederbordwagen Artikel 37934
und
1x Gedeckter Güterwagen Artikel 37937 (Munitionswagen ;) )

Die wagen bleiben voraussichtlich braun.
Heute bin ich einer von denen,
von denen mich meine Eltern früher
immer gewarnt haben..................................

Benutzeravatar
CSX
Beiträge: 2814
Registriert: 02 Mai 2013, 17:19
Wohnort: Schweiz

Re: K5 Leopold

Beitrag von CSX » 01 Jan 2016, 13:27

Transport K5

Safety Firs
Dateianhänge
IMG_3135.JPG
IMG_3134.JPG
Heute bin ich einer von denen,
von denen mich meine Eltern früher
immer gewarnt haben..................................

Benutzeravatar
DRGler
Beiträge: 94
Registriert: 26 Sep 2013, 16:44

Re: K5 Leopold

Beitrag von DRGler » 08 Jan 2016, 09:53

Sali Chrigi,

nachdem ich Deine K5 in Ramstein ausgiebig bewundern konnte, habe ich ´mal wegen potentiellen Anhängewagen geguckt.
Auf den Fotos hier:
http://www.drehscheibe-online.de/foren/ ... 4,page=all
kann man die Reihung einer (Übungs?) Einheit sehen: 2 Mannschaftswagen, V36, 3 Munitions-, Kartusch- und Temp(er?)ierwagen, Munitionszubringerwagen, K5 Geschütz unter Planen, O "Halle" als Schutzwagen. Dahinter kommt auf den Fotos eine zweite identische Einheit.
Als Munitions- und Vorbereitungswagen wurden Gl "Dresden" mit Stirnwandtüren und 500mm Feldbahngleisen verwendet.
Die sind länger als die PIKO´s (4 statt 2 Bretterfelder beiderseits der Türen), haben aber dasselbe Tonnendach. Auffällig sind die nicht serienmässigen Lüfter !
Die Mannschaftswagen waren C3itr 18, die Du vorerst mit PIKO Personenwagen (haben halt je ein Abteil, eine Achse und einen Oberlichtaufsatz zuwenig) nachbilden könntest.
Ganz lustig ist der Munitionszubringerwagen, der neben dem Pendeln zwischen Zugteil und Geschütz dieses nach dem Schuss mit eigenem Antrieb wieder zurückrangierte und auf seinen Feldbahngleisen die nächste Ladung zum Geschütz karrte.
Beim Schuss drückte der Rückstoss das Geschütz trotz angezogener Bremsen ja ein ganzes Stück nach hinten.
http://fooblog.mexxoft.com/munitionszub ... -mz-wagen/
Auf Anhieb fällt mir dafür der Playmobil-Fernsteuerantrieb ein... der hat den Vorteil, dass er durch seine Leerlauffähigkeit im Zugverband normal mitlaufen kann und zugunsten eines längeren Achsstandes auch geteilt werden kann...
Auf den Fotos scheint es sich aber um einen "normalen" Flachwagen mit geradem Gleis und Soldaten´drauf zu handeln - da musste die V36 halt den gesamten Zug hin- und den halben wegrangieren, was die Schussgeschwindigkeit drastisch reduziert haben dürfte.

Für den Schutzwagen würde ich Dir für´s erste einen 30cm - LGB-O-Wagen empfehlen.
Bei mir im Bestand sind ein selbst gebauter DRG-C3itr, ein O "Halle", ein R Stuttgart für die Feldküche und ein Gl Dresden ist geplant. Die können wir ja ´mal mit Deinem Zeugs zusammenstellen :idea:

Benutzeravatar
CSX
Beiträge: 2814
Registriert: 02 Mai 2013, 17:19
Wohnort: Schweiz

Re: K5 Leopold

Beitrag von CSX » 08 Jan 2016, 16:44

Sali Michael

Ja hat Spass gemacht in Ramstein.
Wie ich lesen kann hast du dich da recht hinein gesteigert in die "K5" ;)

Danke für die Infos und den Link, jedoch kann ich nicht alle Bilder anschauen. Man muss sich wohl anmelden.
3 Bilder sind ersichtlich :) Klasse Bilder.
Ach ja, das mit der Abdeckung für die "K5", ist Geistig schon in Arbeit, da liegen noch alte Kunsstoffnetze von alten Fligengitter herum.
Soviel zum Thema Tarnnetzt 8-)
Heute bin ich einer von denen,
von denen mich meine Eltern früher
immer gewarnt haben..................................

Benutzeravatar
CSX
Beiträge: 2814
Registriert: 02 Mai 2013, 17:19
Wohnort: Schweiz

Re: K5 Leopold

Beitrag von CSX » 08 Jan 2016, 16:46

Nachtrag

wenn alles Funktioniert, habe ich die Decals am Montag für die V 36.
Dann gibt es endlich wieder ein "Erledigt" dahinter.

Dann ist die Kanone und die V36 beschriftet 8-)
Heute bin ich einer von denen,
von denen mich meine Eltern früher
immer gewarnt haben..................................

Benutzeravatar
Kreuzhofbahner
Beiträge: 2113
Registriert: 29 Aug 2013, 10:07
Wohnort: D 66877 Ramstein Miesenbach
Kontaktdaten:

Re: K5 Leopold

Beitrag von Kreuzhofbahner » 08 Jan 2016, 18:59

:mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
Ein Tarnnetz aus Fliegengitter als Tarnung vor Flieger(n)
Viel Bahnspass
Manfred
Ramsteiner Kreuzhofbahner, was wäre wohl ein Tag ohne meine RKB ?
Filme von und über diese Ramsteiner Kreuzhofbahn:
http://www.youtube.com/Kreuzhofbahner?hl=de&gl=DE

Benutzeravatar
CSX
Beiträge: 2814
Registriert: 02 Mai 2013, 17:19
Wohnort: Schweiz

Re: K5 Leopold

Beitrag von CSX » 08 Jan 2016, 20:01

Jep ist aber noch im "Denkprozess" ;) :) :D
Heute bin ich einer von denen,
von denen mich meine Eltern früher
immer gewarnt haben..................................

Benutzeravatar
CSX
Beiträge: 2814
Registriert: 02 Mai 2013, 17:19
Wohnort: Schweiz

Re: K5 Leopold

Beitrag von CSX » 16 Jan 2016, 18:52

Gestern Freitag konnte ich die Decals abholen.

Kurz um, Qualität hat seinen Preis, aber auch der Kundendienst ist nur zu empfehlen.
Die haben mit das Gedruckt wie ich es wollte und habe meine Vorlage sogar verbessert.

Hier nun die Bilder der nun schon fast fertigen V36 345
Dateianhänge
V36 Tag 4 (5).JPG
V36 Tag 4 (7).JPG
V36 Tag 4 (12).JPG
V36 Tag 4 (13).JPG
V36 Tag 4 (15).JPG
V36 Tag 4 (16).JPG
Heute bin ich einer von denen,
von denen mich meine Eltern früher
immer gewarnt haben..................................

Benutzeravatar
CSX
Beiträge: 2814
Registriert: 02 Mai 2013, 17:19
Wohnort: Schweiz

Re: K5 Leopold

Beitrag von CSX » 16 Jan 2016, 18:55

Die Qualität der Decals ist einfach Genial.
Muss aber sagen es ist nicht gratis.
Heute bin ich einer von denen,
von denen mich meine Eltern früher
immer gewarnt haben..................................

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 24 Gäste