Seite 3 von 8

Re: E10 1309 im TEE

Verfasst: 06 Apr 2016, 20:13
von CSX
Nun noch mit Licht ;)

Re: E10 1309 im TEE

Verfasst: 06 Apr 2016, 23:43
von Stefan's Gartenbahn
Hallöchen,

die sieht ja schon mal richtig gut aus, gefällt mir.
Da hat LGB ja mal wieder eine schöne Vorlage bekommen ;)

Re: E10 1309 im TEE

Verfasst: 07 Apr 2016, 08:16
von DRGler
Sali Chrigi,

so langsam lernst Du das ja mit dem Lackieren :D ich habe hier jetzt auch einen, der alles mit der Sprühdose lackiert und dieselben Probleme zzgl. Lackhaftung hat :roll: und bleibe trotzdem lieber weiter bei Folie für grosse Flächen.
Bei den vielen runden Kanten und Ecken wärst Du aber mit Folie gescheitert, maximal die rote Bauchbinde wäre drin gewesen.

LGB wird diese Variante eher nicht bringen: Die "Bügelfalte" des Vorbildes würde eine Formänderung bedingen, die Farbkante zum roten Bereich würde genau auf den Lampen landen (tatsächlich darüber) und Wagen dafür haben sie auch keine...

Aber irgendwie fällt mir bei diesen Bildern die grosse Ähnlichkeit zur E11/42 auf, die ja auch eine Schweizer (Teil-)Geschichte hat:
http://www.bahnbilder.de/bild/Schweiz~E ... ehere.html

Re: E10 1309 im TEE

Verfasst: 09 Apr 2016, 06:16
von Marc Aranyossy
Hallole

du Schlingel

die Hälfte war bestimmt serit meinem letzten Beitrag schon lackiert :mrgreen: :mrgreen:

schaut richtig gut aus und es hat ja funktioniert
bekommt sie noch einen roten Balken

grüße Marc

Re: E10 1309 im TEE

Verfasst: 09 Apr 2016, 09:12
von CSX
Sali Marc

Ne ne.....
Die Lok hat genug Farbe und ich auch :o :shock: :? .
Am Pfingstfahrtag hat das gute Teil dann das Rollout im D-Land ;)

Das einzige wo ich jetzt noch Lackieren würde sind die D-Zug Wagen von LGB, aber es müssen die weissen sein.
Aber da die zu teuer sind und ich noch eine Europäische US Diesel-Lok bestellte habe (Spur 1 Modell) sind die Finanziellen Mittel der HNRC doch beschränkt.

Somit gibt es dann zwei Möglichkeiten:
1. Die E10 im TEE Lock wird dann verkauft (sobald die Lokschilder und der DB Keks gemacht sind)
oder
2. Die Lok bleibt im Bestand der HNRC und wertet auf Wagen ;)

Damit aber der HNRC weiterhin die Traktion E10 (blau) und BR 139 (grün) vorhanden steht, hat die HNRC/BW Nöschikon einem befreundeten Bahnunternehmen (L'BG) den
Jagdauftrag für einen neue LGB E10 erteilt. Die L'GB hat auch schon Witterung aufgenommen. ;) ;) ;)

Re: E10 1309 im TEE

Verfasst: 11 Apr 2016, 18:03
von Micha
Hallo

Die Lok gefällt mir.
Ein Tip am Rande Zierstreifen lackiere ich wenn möglich nicht benutze Linierband
gibt es in verschiedene Breiten ab 1mm und in verschiedenen Farben.
Für die TEE wagen war es 3mm in beige,1 und 3 mm schwarz.
Beim Orient Express 3 mm Gold und 1mm beim TU 47 3mm weiß,
Man kann auch Bögen damit machen nur nicht zu klein.
Es geht einfacher und sieht besser aus.

Bis dann

Gruß Micha

Re: E10 1309 im TEE

Verfasst: 11 Apr 2016, 18:48
von CSX
Jep das mit dem Band war oder hatte ich auch, hat mir aber Farblich nicht ganz so gefallen.
Aber die Lok lässt sich ab 2m sehr gut anschauen ;) ;)

PS: Micha danke für die Hilfe bei der Farbgebung, die Lok ist in diesen Farben.

Re: E10 1309 im TEE

Verfasst: 22 Apr 2016, 17:00
von CSX
Erstens....
Kommt es schlimmer
und
Zweitens....
Als man(n) denkt :oops: :evil: :oops: :evil:

Meine Accu-Bohrmaschine hat etwas gegen meine E-10 und ist kurzerhand einfach so schnell mal auf die Seite draufgedonnert........

Dann hat es auch noch trotz Haftgrund die Farbe abgesplittert :evil:
nochmals versucht das neu zu spritzen.... Noch schlimmer :evil: :evil: :evil: :evil: :evil: :cry: :cry: :cry: :cry: :cry: :cry:

Re: E10 1309 im TEE

Verfasst: 22 Apr 2016, 17:01
von CSX
Wenn es schon schlecht kommt.....

Re: E10 1309 im TEE

Verfasst: 22 Apr 2016, 17:14
von CSX
Aber Danke Eises Tip's von einen Guten Freund (Dankä Luegi ;) )
Ich soll das ganze mit einem Nassen Schleifschwamm bearbeiten :shock:

Kommt es dann so....
Aber erst das 1x Lackiert :shock: