2080 D
Verfasst: 24 Jul 2019, 10:13
Hoi zäme
Die dicke Harz-Dampflok war die zweite LGB-Lok, die ich in meiner Kindheit geschenkt bekam. Vor 4 Jahren digitalisiert fuhr sie ohne grosse Probleme auf meiner neuen Terrassen-Anlage, bis vor einem Jahr der Sound ausstieg. Mein Händler dokterte ein Jahr lang erfolglos dran rum - jetzt habe ich den Decoder an Massoth eingeschickt und hoffe, dass der Reparaturservice den Sound zurück bringt.
Ein weiteres Problem der Lok ist jedoch das Gestänge, dessen Plastikteile, genaugenommen die Führungsschienen, auf denen der Kreuzkopf hinterm Kolben läuft, total ausgeleiert und verbogen sind (siehe Foto). Ich habe im Internet nach Ersatzteilen gesucht und auch bei Märklin und Modell-land.de nachgefragt. Leider gibts die Teile nicht mehr.
Vergleiche mit Fotos neuerer Produktionsserien zeigen manchmal das gleiche Gestänge und manchmal auch eine völlig andere Konstruktion. Die 27802 scheint den gleichen Kreuzkopf wie die 2080 zu haben, die (gealterte) 28802 einen anderen plus einen Schienenschleifer. Die Explosionszeichnung beider Modelle zeigt jedoch nur die Version der 28802. Womöglich gibt's die 27802 gar nicht wie auf dem Foto bei lgb.de ?!
Nun frage ich mich, ob es noch eine Chance gibt, die alte Lok zu retten, bzw. falls ich endlich wieder einen funktionsfähigen Decoder hätte, auch das Gestänge wieder so hinzukriegen, dass es nicht schon nach zwei Runden auseinander fällt. Kennt einer jemanden, der noch solche Teile hat? Oder sie mittels 3D-Druck (ohne Konstruktionspläne) herstellen kann?
LG luftfisch
Die dicke Harz-Dampflok war die zweite LGB-Lok, die ich in meiner Kindheit geschenkt bekam. Vor 4 Jahren digitalisiert fuhr sie ohne grosse Probleme auf meiner neuen Terrassen-Anlage, bis vor einem Jahr der Sound ausstieg. Mein Händler dokterte ein Jahr lang erfolglos dran rum - jetzt habe ich den Decoder an Massoth eingeschickt und hoffe, dass der Reparaturservice den Sound zurück bringt.
Ein weiteres Problem der Lok ist jedoch das Gestänge, dessen Plastikteile, genaugenommen die Führungsschienen, auf denen der Kreuzkopf hinterm Kolben läuft, total ausgeleiert und verbogen sind (siehe Foto). Ich habe im Internet nach Ersatzteilen gesucht und auch bei Märklin und Modell-land.de nachgefragt. Leider gibts die Teile nicht mehr.
Vergleiche mit Fotos neuerer Produktionsserien zeigen manchmal das gleiche Gestänge und manchmal auch eine völlig andere Konstruktion. Die 27802 scheint den gleichen Kreuzkopf wie die 2080 zu haben, die (gealterte) 28802 einen anderen plus einen Schienenschleifer. Die Explosionszeichnung beider Modelle zeigt jedoch nur die Version der 28802. Womöglich gibt's die 27802 gar nicht wie auf dem Foto bei lgb.de ?!
Nun frage ich mich, ob es noch eine Chance gibt, die alte Lok zu retten, bzw. falls ich endlich wieder einen funktionsfähigen Decoder hätte, auch das Gestänge wieder so hinzukriegen, dass es nicht schon nach zwei Runden auseinander fällt. Kennt einer jemanden, der noch solche Teile hat? Oder sie mittels 3D-Druck (ohne Konstruktionspläne) herstellen kann?
LG luftfisch