Digitaler Horrorfilm

Alles was digital fährt
Benutzeravatar
Marc Aranyossy
Beiträge: 1576
Registriert: 30 Aug 2013, 06:57
Wohnort: Pfaffenhofen B:W:

Digitaler Horrorfilm

Beitrag von Marc Aranyossy » 14 Aug 2014, 17:58

Hallole

ich Berichte hier nun von einer Bachmann Draisine die mir Manfred mitgegeben hat weil sie nicht lief
da ich ja das Sägewerk fertig habe und ich morgen erstmal nach Weimar fahre
habe ich heute damit angefangen sie zu zerlegen
eigentlich wollte ich nur mal den Deckel abschrauben und mal nachschauen dann traff mich der Schlag
ich bin ja auch kein Profi aber dies hier hat mich echt geschockt nach Nachfrage wer das war hies es nur
ein Selbsternannter Digitalguru OH Gott oh Gott dann bin ich aber Kaiser von China
zur anschauung nun ein paar Bilder
Deckel runter und der Horrorfilm kann beginnen

Bild

man sieht den Motor ,das Getriebe und rechts unten im Eck ein in Heißkleb eingehüllter Decoder

Bild

Nach 10 min konnte ich zumindest mal die Farbe vom Kabel erkennen ,habe mit Scalpel und Pinsette
Stück für Stück der Heißklebemasse entfernt ,kam mir vor wie bei einer OP bloß hat die Schwester zum abtupfen gefehlt

Bild

hier konnte ich die Räder der einen seite entfernen wie man an der Linken Achse noch erkennen kann
war diese gleich mitverklebt wie auch das Zahnrad der Mechanik der Männer

Bild

nach c.a. nuneiner halben Stunde bin ich beschäftigt den Kleber rauszubekommen

so nun habe ich alle Teile bis auf den Motor und den Decoder draussen

Bild

endlich auch din Rahmen

Bild

nun muss ich erstmal alle Stummel wieder ankleben die er abgebrochen und mit Heißkleb wieder angeklebt hat
so sieht es jedenfalls aus

so hier nun der Decoder das lustige ist er hat den den Heißkleb so heiß reinlaufen lassen das sogar der Chip von der Platine
ging der viel mir entgegen

Bild

Bild

also weiter vorsichtig den Heißkleb von der Platine runter vielleicht ist noch was zu retten

Bild

der Berg rechts ist nur das was ich so an Heißkleb rausgeholt habe ein paar Teile sind auch runtergefallen
aber ich finde das ist schon genug wen man bedenkt wie viel Platz so eine Draisine hat
ich habe Probiert den Chip wieder anzulöten hat auch geklapt aber es tut sich nichts der ist also hin

so siehts nun aus eine zerlegte Draisine die auf einen neuen Decoder wartet

Bild


nun bin ich erstmal bis Mitwoch wech

grüße Marc
Zuletzt geändert von Marc Aranyossy am 14 Aug 2014, 22:39, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Luegi
Beiträge: 2786
Registriert: 30 Apr 2013, 19:31

Re: Digitaler Horrorfilm

Beitrag von Luegi » 14 Aug 2014, 21:11

Ohje, das ist wirklich ein Leimgrab.... ich denke ich weiss wer dieser "Profi" gewesen ist :roll:
Gruss us dä Schwiz
Luegi

Min Video Kanal: https://www.youtube.com/user/Luegisuisse

Benutzeravatar
CSX
Beiträge: 2814
Registriert: 02 Mai 2013, 17:19
Wohnort: Schweiz

Re: Digitaler Horrorfilm

Beitrag von CSX » 14 Aug 2014, 21:58

Marc ich hatte einmal ein BR 218 von PIKO sah etwa gleich aus
Dateianhänge
Projekt BR 218 alt der Beginn  (9).JPG
Projekt BR 218 alt der Beginn  (8).JPG
Projekt BR 218 alt der Beginn  (7).JPG
Projekt BR 218 alt der Beginn  (9).JPG
Heute bin ich einer von denen,
von denen mich meine Eltern früher
immer gewarnt haben..................................

Benutzeravatar
Marc Aranyossy
Beiträge: 1576
Registriert: 30 Aug 2013, 06:57
Wohnort: Pfaffenhofen B:W:

Re: Digitaler Horrorfilm

Beitrag von Marc Aranyossy » 15 Aug 2014, 06:32

Hallole

ja das war wohl der selbe , nichts gegen Heißkleb aber doch nicht so

grüße Marc

Benutzeravatar
DRGler
Beiträge: 94
Registriert: 26 Sep 2013, 16:44

Re: Digitaler Horrorfilm

Beitrag von DRGler » 15 Aug 2014, 11:52

It wasn´t me... Ich war´s nicht ! :lol:
Etwas so mit Blei, Kabeln und Elektronik Vollgestopftes habe ich ja auch schon verzapft.
Es ist schon erstaunlich, wieviel man so in die kleine Draisine ´reinkriegt... aber dann noch Heisskleber dazu ?!
Ich bevorzuge da doppelseitiges Klebeband, das trägt nicht so auf und ist thermisch besser :idea:

Benutzeravatar
Kreuzhofbahner
Beiträge: 2113
Registriert: 29 Aug 2013, 10:07
Wohnort: D 66877 Ramstein Miesenbach
Kontaktdaten:

Re: Digitaler Horrorfilm

Beitrag von Kreuzhofbahner » 15 Aug 2014, 14:48

:mrgreen:
Hallo,

ja so ist es, also wer derjenige war wird natürlich nicht öffentlich gepostet. Das weiss nur ich und inzwischen auch der Marc, der mich danach gefragt hatte. Und dabei bleibt es auch. Es wird also niemand namentlich diffamiert. Vermutungen werden nicht bestätigt und auch nicht dementiert. Es ist halt so geschehen. Ich ärgere mich im Nachhinein schon etwas, zumal ich dafür auch noch etwas bezahlt habe. :twisted:
ich hatte damals die Draisine von demjenigen nach dem digitalisieren zurück bekommen, aber wegen einem anstehenden Fahrtag oder so auch nicht wie sonst üblich ausprobiert und so blieb sie nun einige Jahre im Schrank. ja und irgendwann beim Ausprobieren lief sie nicht.
Nebenbei bei einem Fahrtags-Gespräch erwähnt, so ähnlich: da habe ich auch noch eine Draisine, ist digitalisiert, aber sie läuft nicht, bot Marc an mal danach zu sehen. Ja und dann kam Marcs Telefongespräch, der mir dann von seinen Überraschungen nach dem Öffnen erzählte.
OK, Marc wird versuchen das "Ding" evtl wieder gangbar zu machen und ich werde mal bei den mir mir bekannten Digitaleinbauern fragen welcher Decoder da am besten rein soll/passt-oder so. Nur fahren soll sie , kein Sound.
Viel Bahnspass
Manfred
Ramsteiner Kreuzhofbahner, was wäre wohl ein Tag ohne meine RKB ?
Filme von und über diese Ramsteiner Kreuzhofbahn:
http://www.youtube.com/Kreuzhofbahner?hl=de&gl=DE

Benutzeravatar
CSX
Beiträge: 2814
Registriert: 02 Mai 2013, 17:19
Wohnort: Schweiz

Re: Digitaler Horrorfilm

Beitrag von CSX » 15 Aug 2014, 18:57

Also ich war es sicher nicht ;)

Aber ich kann mir denken wer das war, einer der sehr viel Geld dafür verlangt
aber Hauptberuflich etwas anderes arbeitet.

Hatte ja schon einmal das vergnügen eine von deinen Lok's (von Manfred) zu reparieren.

Ich glaube da hätte ich noch einen passenden Decoder ;)
Heute bin ich einer von denen,
von denen mich meine Eltern früher
immer gewarnt haben..................................

Benutzeravatar
Kreuzhofbahner
Beiträge: 2113
Registriert: 29 Aug 2013, 10:07
Wohnort: D 66877 Ramstein Miesenbach
Kontaktdaten:

Re: Digitaler Horrorfilm

Beitrag von Kreuzhofbahner » 15 Aug 2014, 22:33

:mrgreen: Hallo ,
ja wäre ja schön mit dem Dekoder.
Peter T. meinte ein Massoth M würde reichen.
Marc erast mal ein paar Tage Urlaub, dann sehen wir weiter.
Viel Bahnspass
Manfred
Ramsteiner Kreuzhofbahner, was wäre wohl ein Tag ohne meine RKB ?
Filme von und über diese Ramsteiner Kreuzhofbahn:
http://www.youtube.com/Kreuzhofbahner?hl=de&gl=DE

Benutzeravatar
CSX
Beiträge: 2814
Registriert: 02 Mai 2013, 17:19
Wohnort: Schweiz

Re: Digitaler Horrorfilm

Beitrag von CSX » 15 Aug 2014, 22:45

Habe da noch ein paar kleine Digitrax
Heute bin ich einer von denen,
von denen mich meine Eltern früher
immer gewarnt haben..................................

Benutzeravatar
Kreuzhofbahner
Beiträge: 2113
Registriert: 29 Aug 2013, 10:07
Wohnort: D 66877 Ramstein Miesenbach
Kontaktdaten:

Re: Digitaler Horrorfilm

Beitrag von Kreuzhofbahner » 16 Aug 2014, 14:54

:mrgreen:

Hallo Chrigi,
danke, na das Angebot nehme ich doch an. Marc muss erst die Mechanik wieder hinbekommen mit Hebel rauf und runter, dann kann man den Dekoder reinmachen. Wir werden dann eine Konferenzschaltung machen nach dem Motto wer, was, wann. :mrgreen:
Viel Bahnspass
Manfred
Ramsteiner Kreuzhofbahner, was wäre wohl ein Tag ohne meine RKB ?
Filme von und über diese Ramsteiner Kreuzhofbahn:
http://www.youtube.com/Kreuzhofbahner?hl=de&gl=DE

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast