Belegung mfx Basis Platine Schienentraktor 22412 ?

Alles was digital fährt
Antworten
Laurenziburger
Beiträge: 23
Registriert: 24 Sep 2015, 18:42

Belegung mfx Basis Platine Schienentraktor 22412 ?

Beitrag von Laurenziburger » 21 Feb 2016, 12:21

Hallo zusammen.
Oh ja, es war sehr dumm von mir .
Schnell mal den LGB Schienentraktor Art.Nr. 22412 zerlegt und ganz dynamisch die Stecker aus den Buchsen der Basisplatine entfernt.
Beim Zusammenbau kam die Ernüchterung.Die Buchsen sind nicht gekennzeichnet.

Wo werden Licht vorne und Licht hinten eingesteckt?
Wo wird der Stecker für den Betriebsartenschalter eingesteckt?

In der Basisplatine sind alle freien Buchsen für Dreifachstecker....das macht die Geschichte spannend?

Könnt Ihr mir helfen,evtl Fotos einer Gesteckten Platine einstellen???

Danke im voraus und Gruß
Björn
Dateianhänge
img_4534 1.jpg

Benutzeravatar
Luegi
Beiträge: 2786
Registriert: 30 Apr 2013, 19:31

Re: Belegung mfx Basis Platine Schienentraktor 22412 ?

Beitrag von Luegi » 21 Feb 2016, 21:23

Tut mir leid, den Traktor habe ich leider nicht und er scheint eine ander Basisplatine zu haben als die von der Räthia oder vom Allegra.
Gruss us dä Schwiz
Luegi

Min Video Kanal: https://www.youtube.com/user/Luegisuisse

Benutzeravatar
Kreuzhofbahner
Beiträge: 2113
Registriert: 29 Aug 2013, 10:07
Wohnort: D 66877 Ramstein Miesenbach
Kontaktdaten:

Re: Belegung mfx Basis Platine Schienentraktor 22412 ?

Beitrag von Kreuzhofbahner » 21 Feb 2016, 21:29

:D
Hallo Björn,

evtl mal den Michael B. -mibema- im Cadosch Forum anmorsen.
Viel Bahnspass
Manfred
Ramsteiner Kreuzhofbahner, was wäre wohl ein Tag ohne meine RKB ?
Filme von und über diese Ramsteiner Kreuzhofbahn:
http://www.youtube.com/Kreuzhofbahner?hl=de&gl=DE

Laurenziburger
Beiträge: 23
Registriert: 24 Sep 2015, 18:42

Re: Belegung mfx Basis Platine Schienentraktor 22412 ?

Beitrag von Laurenziburger » 22 Feb 2016, 18:02

Ja Fabian,
die Platine ist anders.Hab mit der Rhätia verglichen.Diese hat auch eine Andere.
@ Manfred: Stehe mit Michael schon in Kontakt.. :D

Habe auch Märklin mal direkt angeschrieben.Vielleicht erhalte ich ja dort Info`s.... :roll:

Gruß
Björn

Benutzeravatar
Sbbfreack
Beiträge: 334
Registriert: 26 Jul 2015, 09:34

Re: Belegung mfx Basis Platine Schienentraktor 22412 ?

Beitrag von Sbbfreack » 22 Feb 2016, 18:56

Ich würde einfach mal probieren, kaputt gehen kann eigentlich nichts.
Die Verwendung von Mikrocontrollern in der Modellwelt eröffnet viele Möglichkeiten.

Laurenziburger
Beiträge: 23
Registriert: 24 Sep 2015, 18:42

Re: Belegung mfx Basis Platine Schienentraktor 22412 ?

Beitrag von Laurenziburger » 23 Feb 2016, 09:09

Durch Probieren habe ich in der Vergangenheit leider schon Lehrgeld zahlen müssen ....wäre schade um das gute Stück....

Benutzeravatar
Dualcore
Beiträge: 308
Registriert: 28 Aug 2015, 18:45

Re: Belegung mfx Basis Platine Schienentraktor 22412 ?

Beitrag von Dualcore » 23 Feb 2016, 18:29

Alls erstes würde ich mal die Kabel zurückverfolgen. Und solche einstecken die logisch sind, wie zum Beispiel der grosse 4pin. Ich nehme an der kommt aus dem Motor mit zwei Drähten von der Schiene und zwei für den Motor. Wenn dies so ist, dann kannst du mal testen ob die Lok fährt. Wenn ja, stelle die Richtung auf vorwärts.
Dann alle Funktionsausgänge ausschalten ausser Fa0. Dann Messen welcher Ausgang Fa0f ist. Dort kannst du dann die Scheinwerfer Platine in Fahrtrichtung einstecken. Dann das selbe im Rückwärtsgang.
So nun sind die Möglichkeiten schon kleiner.
Jetzt kannst du mal den nächsten Lichteffekt einschalten und Messen. Dann einstecken. Falls du die Lampen falsch einsteckst, ist das nicht weiter schlimm. Da diese dann einfach falsch leuchten.
Der Lautsprecher musst du einfach probieren, wenns nur Knackt sofort wieder ausstecken. Falls der Lautsprecher kapput gehen sollte, für 10-20 Euro gibts Visaton Lautsprecher, die wesentlich besser Klingen als der von LGB verbaute.

Gruss Dualcore

Laurenziburger
Beiträge: 23
Registriert: 24 Sep 2015, 18:42

Re: Belegung mfx Basis Platine Schienentraktor 22412 ?

Beitrag von Laurenziburger » 23 Feb 2016, 21:15

Danke dir Dualcore.
Deine Tips hätte ich heute versuchen können.
Doch meine mail an Märklin Service wurde umgehend beantwortet.Ich hatte nicht mit einer solch schnellen Antwort gerecht.

Falls es anderen Modellbahnkollegen auch mal so ergehen sollte, hier das Bild vom Märklin Service.
Bei mir hat dann alles wieder funktioniert.......
Dateianhänge
img_4534 1 (2) 1.jpg

Benutzeravatar
Luegi
Beiträge: 2786
Registriert: 30 Apr 2013, 19:31

Re: Belegung mfx Basis Platine Schienentraktor 22412 ?

Beitrag von Luegi » 24 Feb 2016, 06:51

Super Service, muss doch auch mal erwähnt werden bei MLGB
Interessant wäre noch, für was die anderen Stecker denn so gedacht sind :roll:

Danke dass du es für die anderen Forumteilnehmer eingestellt hast
Gruss us dä Schwiz
Luegi

Min Video Kanal: https://www.youtube.com/user/Luegisuisse

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast