ganz Neuer hier

Hier darf sich jeder persönlich vorstellen
Benutzeravatar
bernhardschindler1
Beiträge: 171
Registriert: 05 Mai 2016, 17:53

ganz Neuer hier

Beitrag von bernhardschindler1 » 05 Mai 2016, 19:57

Hallo allerseits
danke an die Admins, dass sie mich nun frei geschaltet haben. Manchmal braucht es zwei Anläufe, da ich zuerst eine gmail Adresse verwendet habe.
Ich bin nicht nur hier neu, sondern auch bei der G-Spur. Bisher hatte ich vor allem Märklin, doch die ist drinnen gut aufgehoben, draussen ist dies gar nichts.
So habe ich mal klein gestartet und bin momentan noch bei einer Stainz und dem MGB Diesel. Die Schienen kommen langsam auch zusammen, ich habe bereits die langen Schienen von LEBU entdeckt und mich schon entschieden, minimal Kreis 3 zu fahren. So gegen Ende Mai sollte ich genügend Material zusammen haben, um etwas fahren zu können, mal provisorisch einfach so fliegend verlegt. Die feste Verlegung will ich noch aufschieben, bis ich sicher über die Streckenführung bin.

Ich bin nun am überlegen, ob ich mir eine SD40-2 von USA Trains anschaffen soll. Die amerikanischen Loks gefallen mir sehr gut und das wäre etwas wirklich Schönes. Doch wo bekomme ich diese am einfachsten? Wie gut sind sie qualitativ? Kann denn eine Lok für weniger als 1000.- gut genug sein für den Betrieb draussen?

Dies mal meine erste Vorstellung.
Serenity Mountain Line - unmögliches wird sofort erledigt, Wunder dauern etwas länger.

Benutzeravatar
CSX
Beiträge: 2814
Registriert: 02 Mai 2013, 17:19
Wohnort: Schweiz

Re: ganz Neuer hier

Beitrag von CSX » 05 Mai 2016, 21:33

Hallo
Klasse dass du den Weg zu uns ins Forum gefunden hast ;)
Willkommen hier im Forum :D :D :D :D
Ja das mit den gmail Adressen ist ein Problem bei den Neuanmeldungen, da sie zu 50% meist Spammer sind.

Anfang
Jeder von uns hat einmal "klein" Angefangen und so eins nach dem andern zugekauft.

Also, USA-Train
Ist Genial Qualität, aber nicht gerade Einfach zum Digitalisieren,
jedoch du kannst hier sicher nachfragen bei Unklarheiten :)

SD 40-2
Es gibt sicher ein paar Händler in der CH jedoch verlangen die meisten Wucherpreise die jenseits von Gut und Böse sind.
Diese Grösse von Rollmaterial benötigt min Radius 3 von LGB.
Ich selber habe eine SD40-2 wie auch ein paar andere Kollegen.

Da du noch neu bist, lass es langsam angehen und ergreife nicht gleich das erste Angebot.

Es gibt auch andere sehr klasse Lok's

Interessieren würde mich aus welcher Region du bist, du kannst es mir auch per PN mitteilen wenn du das nicht öffentlich machen willst
Heute bin ich einer von denen,
von denen mich meine Eltern früher
immer gewarnt haben..................................

Benutzeravatar
bernhardschindler1
Beiträge: 171
Registriert: 05 Mai 2016, 17:53

Re: ganz Neuer hier

Beitrag von bernhardschindler1 » 05 Mai 2016, 22:20

Hallo "csx",
danke für die nette Begrüssung. Ich komme von Sulz bei Laufenburg, also Aargau.

Danke für die Bestätigung, dass USA Trains etwas sind zum fahren.

Das Digitalisieren wird wohl nicht allzu schwer sein - wenigstens sollte es mehr Platz haben als in H0 Loks. Die Zerlegung hoffe ich ist nicht ganz so komplex wie die Stainz.

Grüsse
Bernhard
Serenity Mountain Line - unmögliches wird sofort erledigt, Wunder dauern etwas länger.

Benutzeravatar
Dualcore
Beiträge: 308
Registriert: 28 Aug 2015, 18:45

Re: ganz Neuer hier

Beitrag von Dualcore » 05 Mai 2016, 23:08

Hallo und herzlich willkommen hier im Forum

Ja, die SD40-2 von USA Trains sind cool. Ich persönlich finde die Räder und die Fensterrahmen hässlich aber das lässt sich mit einwenig Farbe ganz gut korrigieren.

Gute Angebote findest du manchmal auf Ricardo. Eine recht grosse Auswahl und gute Preise gibts auf Ebay. Jedoch gibt es dort so lustige Verkäufer, die den Sinn von Verpackungen noch nicht so ganz begriffen haben. Da kam die Rio Grande Sd40-2 schon recht beschädigt bei mir an. Naja zum Glück gibts Araldit oder Sekundenkleber :D

Natürlich ist eine Lok unter 1000CHF bestens für draussen geeignet. Ich würde sagen 90% aller Loks für Spur-G kostet unter 1000CHF. Du musst einfach bedenken das die Ami Hersteller (Polks, Aristocraft, USA-Trains)nicht Wasserdicht bauen. Also wirds im original zustand nichts mit einer kleinen Regenfahrt. LGB Loks können auch im Regen gefahren werden. Wenn wiedermal alles voller Blütenstaub ist, dann macht eine kleine Regenfahrt richtig Spass.

Die LGB F7 haben den Regenfahrtag alle ohne Probleme überstanden, kosteten alle unter 1k CHF :D

Gruss Dualcore

Benutzeravatar
Bicentennial
Beiträge: 186
Registriert: 13 Jul 2014, 21:09
Wohnort: Ulm

Re: ganz Neuer hier

Beitrag von Bicentennial » 06 Mai 2016, 00:13

hallo auch von mir ......

1000 Franken sind so 900,00 Euro, wenn ich richtig gerechnet habe.

Sagen wir, du kaufst deine SD40-2 teuer für 400,00 + Decoder für 170,00 + Kleinteile = 600 Euro. Das ist weit weg von deinem Limit.
Solltest du etwas mehr umbauen wollen, z.B. Räder und Kupplungen, kommt das halt noch dazu.

Wenn du den Decoder ein bisschen vor Spritzwasser schützt, kannst du auch bei Wolkenbruch fahren.

Du kannst ja mal kurz in einen meiner Umbauberichte reinlesen. Hier habe ich eine GP38-2 umgebaut. Die hat zwar nur 4 Achsen, ansonsten alles gleich wie SD40-2.
Bei meiner SD40-2 hab ich damals noch die Drehgestelle umgebaut. Falls du mal eine hast, wirst du sehen warum. ;)

K L I C K

OK, ich mag´s halt ein bisschen näher am Vorbild, nicht einfach nur auspacken, auf´s Gleis und fahren ....... 8-)

Viel Spaß hier und in deinem Garten
Blondi
+
-----> Fotos und Videos
-----> Youtube Videos
+
BildBildBild

Benutzeravatar
CSX
Beiträge: 2814
Registriert: 02 Mai 2013, 17:19
Wohnort: Schweiz

Re: ganz Neuer hier

Beitrag von CSX » 06 Mai 2016, 16:33

bernhardschindler1 hat geschrieben:Hallo "csx",
danke für die nette Begrüssung. Ich komme von Sulz bei Laufenburg, also Aargau.

Danke für die Bestätigung, dass USA Trains etwas sind zum fahren.

Das Digitalisieren wird wohl nicht allzu schwer sein - wenigstens sollte es mehr Platz haben als in H0 Loks. Die Zerlegung hoffe ich ist nicht ganz so komplex wie die Stainz.

Grüsse
Bernhard

Ja gut, das mit dem platz stimmt............ ;) :shock:
Heute bin ich einer von denen,
von denen mich meine Eltern früher
immer gewarnt haben..................................

Stephan D:
Beiträge: 125
Registriert: 25 Mai 2014, 19:55

Re: ganz Neuer hier

Beitrag von Stephan D: » 08 Mai 2016, 06:45

Hallo Bernhard!
bernhardschindler1 hat geschrieben:.....
Bisher hatte ich vor allem Märklin, doch die ist drinnen gut aufgehoben, draussen ist dies gar nichts.
.....
So, meinst Du? Dann klicke Dich mal hier durch: klick mich
Viel Spaß beim Lesen und Staunen.
;)

Gruß
Stephan
Gartenbahn - was sonst?

Benutzeravatar
Sbbfreack
Beiträge: 334
Registriert: 26 Jul 2015, 09:34

Re: ganz Neuer hier

Beitrag von Sbbfreack » 08 Mai 2016, 11:26

Ein herzliches Willkommen auch von mir!

Digitalisieren ist generell nicht schwer, man sollte einfach ein bisschen über Elektronik und das ohmsche Gesetz Bescheid wissen.

Auch von Vorteil ist, wenn man den ein oder anderen Stecker einbaut, falls mal was ausgebaut werden muss.
Die Verwendung von Mikrocontrollern in der Modellwelt eröffnet viele Möglichkeiten.

Benutzeravatar
Kreuzhofbahner
Beiträge: 2113
Registriert: 29 Aug 2013, 10:07
Wohnort: D 66877 Ramstein Miesenbach
Kontaktdaten:

Re: ganz Neuer hier

Beitrag von Kreuzhofbahner » 08 Mai 2016, 17:48

:D
Hallo Bernhard,

willkommen hier im Forum.

Tja aus dem sogenannten Dschungelfunk habe ich erfahren , dass wir uns auch Ende des Monats persönlich kennen lernen können.

Freut mich, dass du bald die RKB aufsuchen willst.

Lernst da auch bestimmt noch weitere Foristen persönlich kennen, die mit dem einen oder anderen Rat und Tipp helfen können.

Na dann bis bald
Viel Bahnspass
Manfred
Ramsteiner Kreuzhofbahner, was wäre wohl ein Tag ohne meine RKB ?
Filme von und über diese Ramsteiner Kreuzhofbahn:
http://www.youtube.com/Kreuzhofbahner?hl=de&gl=DE

Benutzeravatar
bernhardschindler1
Beiträge: 171
Registriert: 05 Mai 2016, 17:53

Re: ganz Neuer hier

Beitrag von bernhardschindler1 » 10 Mai 2016, 08:25

Danke euch alle für das herzliche willkommen. Ja, Märklin könnte draussen auch gehen, doch ich mag es lieber grösser.

Ich freue mich, einige von euch dann persönlich kennen zu lernen.
Serenity Mountain Line - unmögliches wird sofort erledigt, Wunder dauern etwas länger.

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast