Seite 1 von 2

Aristocraft Pacific (4-6-2) PRR wird Digital

Verfasst: 20 Jul 2015, 08:35
von CSX
Ein Umbau der nicht speziell ist, jedoch habe ich da ein Decoder von Märklin/LGB aus der Grabbelkiste dafür verwendet.

Der Decoder stammt aus der BR 139 die nun auch einen Massoth XLS hat (damit die Lok in Traktion mit der E 10 unterwegs sein kann ;) )
Somit hatte der Decoder keinen Verwendungszweck, einstellen und verkaufen bringt nicht gerade viel, also wieso
den Decoder nicht als Fahrdecoder "degradieren"??

Der Umbau gestallte sich sehr einfach, da es sehr übersichtlich ist in der Lok und die Verkabelung doch sehr einfach ist.
Also für Beginner eine sehr einfach Baustelle :shock: :? ;) ;)


Man(n) nehme:

Decoder

Schnittstellenkabel Massoth (zwei Stück ;) )

Anleitung Massoth

Re: Aristocraft Pacific (4-6-2) PRR wird Digital

Verfasst: 20 Jul 2015, 08:41
von CSX
Auch wurde im Tender die (Chemische) Soundplatine samt Lautsprecher ausgebaut.

Da ich in der Grabelkiste noch einen Pöhnix Sound gefunden habe, wird die 4-6-2 auch noch einen klasse Sound bekommen.

Dazu habe ich auch gleich noch einen Qualitativen besseren Lautsprecher eingebaut.

Einziger Nachteil:
Das Kabelset zum Pöhnix ist nicht auffindbar :cry: :cry: :cry:
Jedoch hat ja die Digitalisierung der PRR Pacific Vorrang 8-) 8-) 8-)

Re: Aristocraft Pacific (4-6-2) PRR wird Digital

Verfasst: 20 Jul 2015, 08:43
von CSX
Hier noch Bilder von der Digitalisierten Lok ;)

Und es Funktionier auch, nur das mit der Hohen Adresse habe ich noch nicht ganz im Griff, solange hat die Lok die Adresse 40 und noch nicht die 401

Re: Aristocraft Pacific (4-6-2) PRR wird Digital

Verfasst: 20 Jul 2015, 08:46
von CSX
Auch das Auswahlverfahren des neuen Lokführers und des Heizers,
wurde durch die HNRC auch gleich Abgeschlossen :D

Re: Aristocraft Pacific (4-6-2) PRR wird Digital

Verfasst: 20 Jul 2015, 09:00
von Luegi
Sieht sauber aufgebaut aus, aber einen Phönix in der Grabbelkiste zu finden hätte ich auch nicht gedacht :roll:

Re: Aristocraft Pacific (4-6-2) PRR wird Digital

Verfasst: 20 Jul 2015, 10:38
von CSX
Ist aber so, der war zur Rep. bei RD und wurde dann vergessen.

Jetzt muss ich nur noch ein Kabelst finden.


;) ;) ;)

Re: Aristocraft Pacific (4-6-2) PRR wird Digital

Verfasst: 20 Jul 2015, 21:21
von sunne
für uns sieht das mega kompliziert aus.gruss sunne

Re: Aristocraft Pacific (4-6-2) PRR wird Digital

Verfasst: 23 Jul 2015, 21:12
von Stephan D:
Hallo Chrigi!
CSX hat geschrieben:.....
nur das mit der Hohen Adresse habe ich noch nicht ganz im Griff, solange hat die Lok die Adresse 40 und noch nicht die 401
Adresse 401 programmieren:

CV 17 = 193
CV 18 = 145
CV 29 = 32 oder höher (= bisheriger Wert (unter 32, z.B. 6) + 32)

Gruß
Stephan

Re: Aristocraft Pacific (4-6-2) PRR wird Digital

Verfasst: 23 Jul 2015, 22:58
von CSX
Sali Stephan D

;) Jep habe es in der Zwischenzeit auch herausbekommen :D :D

Danke für die Unterstützung :) :) :)

Re: Aristocraft Pacific (4-6-2) PRR wird Digital

Verfasst: 24 Jul 2015, 20:45
von Stephan D:
Hallo Chrigi!

Immer wieder gern.

Wir sehen uns ja am Dienstag. Ich habe da ein paar USA-Trains Kupplungen für Dich.

Gruß
Stephan