So, da niemand bis jetzt den Wagen mal live gesehen hat, habe ich ihn mir bei Neule gegönnt:
Das Holz ist tatsächlich echtes "Holz", es sind drei Stapel mit unterschiedlicher Dicke
Mit den mitgelieferten Gummibändern sieht die Ladung nicht besonders Originalgetreu aus
Die Beschriftung ist sehr sauber ausgeführt, wieso allerdings die fehlenden Geländer angeschrieben sind ist mir nicht klar. Bei den Wagen ähnlichen Types die die Geländer haben fehlt die Beschriftung.
Um Die Ladung etwas vorbildgerechter zu sichern, habe ich ein farbiges stabiles Band verwendet und dieses in die Halterung der Rungen eingeklemmt. Leider hat MLGB ja keine Ösen auf der linken Seite, nur Rechts die Ratschenattrappen die aber leider nicht zu gebrauchen sind:
Für was die gelben Bolzen gedacht sind weiss ich auch nicht, hier hätte wohl besser eine Platte oder diesen neuen Wände vom Clubwagen gepasst
Insgesamt finde ich ein recht gelungener Wagen, der etwas Nacharbeit benötigt aber recht preiswert ist. Das echt Holz sollte wohl besser nicht nass werden, es sieht nicht nach Hartholz aus. Ist wohl eher von einem Busch aber durch die zweifarbigkeit sieht es doch recht gut aus. Wer hat wird wohl eher sein eigenes Holz aus dem Garten bevorzugen. Werde ich wahrscheinlich dann auch machen wenn im Herbst der Gärtner kommt und meine Büsche zurecht stutzt. Im Moment habe ich aber Holzmangel da die Ami-Wagen für die Shay alles aufgebraucht haben
