LGB ALCO (2055) Rio Grande digitalisieren mit Sound und Rauch
- Luegi
- Beiträge: 2787
- Registriert: 30 Apr 2013, 19:31 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1266: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Re: LGB ALCO (2055) Rio Grande digitalisieren mit Sound und Rauch
Sieht gut aus dein Kamin, aber bei der Rio Grande ist der Oberbau da anders.
- Luegi
- Beiträge: 2787
- Registriert: 30 Apr 2013, 19:31 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1266: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Re: LGB ALCO (2055) Rio Grande digitalisieren mit Sound und Rauch
Wenn wir schon beim Kamin und Rauch sind, hier der Ausschnitt für den neuen ESU Rauchgenerator. War gar nicht so einfach den richtigen Ausschnitt zu finden, die Lok hat hier ein Doppeldach und die Löcher im Auspuff mussten auch zuerst mal gebohrt werden
Da der Kamin von LGB damals eher klein dimensioniert wurde musste ich auch einen Adapter basteln vom dicken Auslassrohr vom Rauchgenerator zum dünnen Kamin. Mit drei unterschiedlichen Schläuchen hat es dann geklappt aber einen Kleber zu finden der Silikon einigermassen kleben kann erwies sich dann auch als aufwändig. Zum Schluss habe ich den Forbo Alleskleber genommen und ihn lange trocknen lassen.
Sieht noch lustig aus mit dem langen Stück Schlauch als Auspuff
Der Ausschnitt passt nun aber der Rauchgenerator ist natürlich zu hoch, so würde das Doppeldach nicht mehr drauf passen:
Also muss der Rauchgenerator tiefer ins Gehäuse rein. Ich habe ihn daher mit langen Schrauben am Zwischendach aufgehängt:
Soweit mal der Einbau vom Rauchgenerator, hier ein paar Zeilen Text und Fotos aber im realen doch eher trickig bis ich rausgefunden habe wie was und wo möglich ist.
Noch ein Tipp: Vor dem einbauen den Rauchgenerator noch mit der aktuellen Firmware versehen, dazu einfach wie beschrieben im Manual zwei Kabel direkt anlöten und mit dem PC-Modul von ESU verbinden
Falls später mal ein weiteres Update nötig ist können diese beiden PIN's auch mit den nicht mehr benötigten beiden Anschlüssen im Heck der Lok verbunden werden (Dort wo früher das Licht von der Lok abgenommen wurde). Ich habe es bei dieser Lok nicht gemacht um Fehlanschlüsse zu verhindern falls mal hinten was angeschlossen wird.

Da der Kamin von LGB damals eher klein dimensioniert wurde musste ich auch einen Adapter basteln vom dicken Auslassrohr vom Rauchgenerator zum dünnen Kamin. Mit drei unterschiedlichen Schläuchen hat es dann geklappt aber einen Kleber zu finden der Silikon einigermassen kleben kann erwies sich dann auch als aufwändig. Zum Schluss habe ich den Forbo Alleskleber genommen und ihn lange trocknen lassen.
Sieht noch lustig aus mit dem langen Stück Schlauch als Auspuff

Der Ausschnitt passt nun aber der Rauchgenerator ist natürlich zu hoch, so würde das Doppeldach nicht mehr drauf passen:
Also muss der Rauchgenerator tiefer ins Gehäuse rein. Ich habe ihn daher mit langen Schrauben am Zwischendach aufgehängt:
Soweit mal der Einbau vom Rauchgenerator, hier ein paar Zeilen Text und Fotos aber im realen doch eher trickig bis ich rausgefunden habe wie was und wo möglich ist.
Noch ein Tipp: Vor dem einbauen den Rauchgenerator noch mit der aktuellen Firmware versehen, dazu einfach wie beschrieben im Manual zwei Kabel direkt anlöten und mit dem PC-Modul von ESU verbinden

Falls später mal ein weiteres Update nötig ist können diese beiden PIN's auch mit den nicht mehr benötigten beiden Anschlüssen im Heck der Lok verbunden werden (Dort wo früher das Licht von der Lok abgenommen wurde). Ich habe es bei dieser Lok nicht gemacht um Fehlanschlüsse zu verhindern falls mal hinten was angeschlossen wird.
- Luegi
- Beiträge: 2787
- Registriert: 30 Apr 2013, 19:31 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1266: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Re: LGB ALCO (2055) Rio Grande digitalisieren mit Sound und Rauch
Nun noch zu den Getrieben, das sind noch die alten C-Getriebe mit drei Anschlüssen. Also müssen auch diese umgebaut werden und es muss sichergestellt sein dass keine Verbindung mehr besteht zwischen Schiene und Motor direkt, sonst ist der Decoder hinüber.
Ich habe das ganze Zubehör vom Getriebe mal demontiert, dann hat man einen kleineren Getriebeblock zum umdrehen
Ich habe div. Versuche unternommen das Getriebe umzubauen und möglichst viele bestehende Teile zu übernehmen.
Leider erwies sich dieser Umbau als nicht besonders gut in der Stromaufnahme, die abgeänderten Querverbindungen verlieren die Spannung und die Stromaufnahme wird schlecht. Ich habe daher die abgeänderte Querverbindung durch Kabel ersetzt:
Für das zweite gelbe Kabel muss eine neue Durchführung durch das Getriebe gebohrt werden.
Dann die Getriebe einbauen und die freie Beweglichkeit überprüfen:
So, die Lok steht wieder auf eigenen Füssen äähhhh Drehgestellen

Ich habe das ganze Zubehör vom Getriebe mal demontiert, dann hat man einen kleineren Getriebeblock zum umdrehen

Ich habe div. Versuche unternommen das Getriebe umzubauen und möglichst viele bestehende Teile zu übernehmen.
Leider erwies sich dieser Umbau als nicht besonders gut in der Stromaufnahme, die abgeänderten Querverbindungen verlieren die Spannung und die Stromaufnahme wird schlecht. Ich habe daher die abgeänderte Querverbindung durch Kabel ersetzt:
Für das zweite gelbe Kabel muss eine neue Durchführung durch das Getriebe gebohrt werden.
Dann die Getriebe einbauen und die freie Beweglichkeit überprüfen:
So, die Lok steht wieder auf eigenen Füssen äähhhh Drehgestellen


- Rene
- Beiträge: 1157
- Registriert: 09 Mai 2017, 08:58
- Wohnort: D-Fröttstädt [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1266: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Re: LGB ALCO (2055) Rio Grande digitalisieren mit Sound und Rauch
Das fetzt!! Klasse gemacht! 

- Luegi
- Beiträge: 2787
- Registriert: 30 Apr 2013, 19:31 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1266: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Re: LGB ALCO (2055) Rio Grande digitalisieren mit Sound und Rauch
Danke
Schlussspurt, nur noch etwas Licht hinten. Das sind ja nur 3 Glühlampen, also easy
Leider ist hier kein Widerstand vorgesehen, also wieder fräsen:
Zwischen "ws" und "H" wird wieder der Lötstopplack entfernt und die Leiterbahn unterbrochen. Da kommt wieder ein SMD Widerstand 1206 in Serie hin.
Für die beiden Parallelgeschalteten Hauptscheinwerfer wäre ein SMD Widerstand überlastet, daher kommt hier ein normaler Widerstand zum Einsatz. Auch hier wird die Leiterbahn unterbrochen (nahe beim roten Lötpad) und der Widerstand passen gebogen. Er sieht riesig aus im Vergleich zum SMD Widerstand.
Erster Testlauf, ist glaube ich genug hell. Auch hier wieder müssen die LED gespiegelt eingebaut werden. + ist jeweils aussen. Zum Glück ist hier die Höhe weniger kritisch als in der Kabine.
Auch die Nummerboard leuchten gut. Also Test erfolgreich abgeschlossen
Nun nur noch die Scheinwerfer LED kürzen und fertig mit Licht hinten. Noch ein paar Impressionen:
Schlussspurt, nur noch etwas Licht hinten. Das sind ja nur 3 Glühlampen, also easy

Leider ist hier kein Widerstand vorgesehen, also wieder fräsen:
Zwischen "ws" und "H" wird wieder der Lötstopplack entfernt und die Leiterbahn unterbrochen. Da kommt wieder ein SMD Widerstand 1206 in Serie hin.
Für die beiden Parallelgeschalteten Hauptscheinwerfer wäre ein SMD Widerstand überlastet, daher kommt hier ein normaler Widerstand zum Einsatz. Auch hier wird die Leiterbahn unterbrochen (nahe beim roten Lötpad) und der Widerstand passen gebogen. Er sieht riesig aus im Vergleich zum SMD Widerstand.
Erster Testlauf, ist glaube ich genug hell. Auch hier wieder müssen die LED gespiegelt eingebaut werden. + ist jeweils aussen. Zum Glück ist hier die Höhe weniger kritisch als in der Kabine.
Auch die Nummerboard leuchten gut. Also Test erfolgreich abgeschlossen
Nun nur noch die Scheinwerfer LED kürzen und fertig mit Licht hinten. Noch ein paar Impressionen:
- Luegi
- Beiträge: 2787
- Registriert: 30 Apr 2013, 19:31 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1266: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Re: LGB ALCO (2055) Rio Grande digitalisieren mit Sound und Rauch
Beim ersten Test mit Sound hat sich der geplante Lautsprecher mit Plastikmembran als nicht besonders geeignet gezeigt. Es krächzte eher als dass ein Ton hörbar war, auch Bass war eher nicht vorhanden. Ein Ami-Diesel ohne tiefes grollen? Nein, also darf ein VISATON FRWS 5 SC den Platz einnehmen. Der ist zwar auch 5cm gross aber tönt besser:
Später habe ich dann bemerkt dass der Lautsprecherkorb etwas zu gross ist für den geplanten Ausschnitt und rechts mit den Halterung vom Dach in Konflikt kommt. Habe daher den Korb etwas anpassen müssen.
Später habe ich dann bemerkt dass der Lautsprecherkorb etwas zu gross ist für den geplanten Ausschnitt und rechts mit den Halterung vom Dach in Konflikt kommt. Habe daher den Korb etwas anpassen müssen.
- Luegi
- Beiträge: 2787
- Registriert: 30 Apr 2013, 19:31 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1266: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Re: LGB ALCO (2055) Rio Grande digitalisieren mit Sound und Rauch
Fertig sind mal die HW Arbeiten:
Schneller Check der Checkliste, sollte alles vorhanden sein. Nun geht es ans programmieren....
Schneller Check der Checkliste, sollte alles vorhanden sein. Nun geht es ans programmieren....
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast