anscheinend gibt es mit der LGB V100 - 20121 - das nächste Desaster



Meine V100 ging ende April zum Service da sie ein Problem mit einer durchdrehenden Achse gab!
Das Problem war das sich das Zahnrad auf der Achswelle verschoben hat! Anstatt die Achse zu tauschen, bzw. einfach das Zahnrad zu wechseln wurde nun die Lok eingezogen






Wie mir dann bei meinem Händler zu Ohren gekommen ist war es nicht die erste die solch ein Problem hatte!
Soll wohl durch die neuen Antriebe bedingt sein, andere Ritzelzahl aufgrund der günstigeren Motoren, anderer Druck der da vorherrscht und dann noch ein anderes Material für die Zahnräder, die sollen für diese Antriebe aus Nylon sein, das ist dann sowieso nicht so haltbar!
Dies hatte er von einem anderen Kunden gehört der wegen des gleichen Problems mit dem Märklin/LGB-Service telefoniert hatte!
Dort wurde auch gesagt das das Problem bekannt ist und von der Geschäftsführung geduldet wird




Da könnte ich kotzen, denn meine Lok hatte gerade mal etwas über 100km runter, also ich werde mir dieses Modell nicht nochmal kaufen!!!!
Schade drum, denn da wären sicherlich noch Farbvarianten dazu gekommen, aber so halt nicht.
Auch die Bestellung der gealterte BR220 habe ich aufgrund dessen storniert, denn da steht auch nichts mehr von Bühlermotoren, wer weis also was da für ein Schrott rein kommt.
Somit ist die Ära der DB V100 bei mir beendet.
Ist schon schade, die sah richtig gut aus vor den Silberlingen.