Und zum Zwischendurch RKB Fahrtag am 05.09.15 wurde ein Teil des zur geplanten Zahnradbahn erforderliche Styropor Bergbaumaterial mal probeweise aufgestapelt .
Erst die mit Beton befestigten Beetbegrenzungsteine am Boden entfernen.
Dann von dem bereits beschnittenen Styroporstücke lose aufeinanderlegen um mal die Ausmasse des geplanten Berges zu sehen.
An den Seiten werden dann noch die ausgeschnittenen Felder aufgestapelt , die Felsstruktur herausgearbeitet usw.
Dank an die Helfer, vor allem an den Christian Nyffenegger, der die Betonentfernungsarbeiten sehr gut gemacht hat.
Hier beim losen Aufeinanderlegen der Teile: Stück für Stück des schon etwas bearbeiteten Styropors aufeinanderschichten
Man gewinnt mit den 10 cm Stücken schnell an Höhe
Gut sichtbar hält er sich den Styropor-Rahmen : Christian Nyffenegger :
Fast die Höhe des geplanten Berges erreicht.
An die Seiten werden später mit den ausgeschnittenen Innenstücke gestapelt und bearbeitet.
Beim Aufbau werden die Platten mit Armierungsmörtel verklebt und an den Seiten wird mit PU Schaum gearbeitet.
Die Felsen/ Vorsprünge etc. werden später "reingearbeitet" und verputzt und farblich behandelt.
Wird aber noch länger dauern.
Die noch im Foto stehenden Sitzgruppe wurde inzwischen bereits entfernt /bzw umgestellt