Ja da war doch noch etwas???
Ach ja, zwischen der RhB Ge4/4" und der DASH 9 der NS waren da auch noch zwei Loks
Die GP 7/9 und die SD 40-2 der SP beides "Bloody Nose"
Beide Loks sind keine Unbekannten im BW Nöschikon.
Die GP 7/9 war schon einmal hier zwecks Digitalisierung und Soundeinbau
Auch die SD 40-2 wurde im BW Nöschikon einst wieder instand gestellt.
Nun sein die Lok von der VWS neu bei der HNRC eingestellt.
Die GP7/9 hat nun auch einen neuen Decoder bekommen, das sie nun mit der SF oder den beiden Chessie GP 7/9 Loks in Traktion fahren kann.
Die SD 40-2 hat "nur" ein Update bekommen und wird dann bei Gelegenheit umgebaut, damit der RG Leistungsbezogen angesteuert werden kann.
Noch eine kurze Geschichte zur SD 40-2.
Die Lok hatte mir damals der Luegi angeboten, der hatte die Lok so aufgefunden und ich konnte das Teil für 50.- CHF erwerben.
Die Aufarbeitung wie auch der Umbau und das Digitalisieren hat mir sehr Spass gemacht und aus dieser SD 40-2 (die dann auch noch Dicht Light bekommen hat)
Entstand ein echtes Schmuckstück.
Blieb aber bei der HNRC ein Einzelstück (als Typ wie auch als Round Name)
Also ich die Lok dann einmal zu einem Fahrtag bei der VWS mitgenommen habe, ist die Lok dem Luc gleich ins Auge gesprungen.
1. Und das war der springende Punkt, hat die Lok die gleiche Nummer wie die Ortschaft in der Luc seine Aussenanlage hatte

2. Er ja schon einen GP 7/9 hatte von SP die auch einen Bloody Nose war.
Fazit!
Die SD 40-2 blieb dann bei der VWS und die GP 7/9 bekam dann einen etwas bessere Stellung bei der VWS (Digital und Soundtechnisch

Ja wenn die Loks reden könnten



Übrigens die GP 7/9 der SP fährt nun mit der GP 7/9 der Santa Fe und hat meist der "Historischen Army Train" an der Kupplung
