Wofür? Eine gute Digitalzentrale schaltet bei einem Kurzschluss so oder so die Spannung in weniger als einer Sekunde ab, diese PTC Sicherungen brauchen je nach Stromstärke mehre Sekunden bis sie vollständig trennen.
Übrigens: Bei einer Lok mit zwei Drehgestellen (also zwei motoren) reichen zwei PTC Sicherungen (damit meine ich die Bauteile und nicht den Print) bei einem Drehgestell einfach an beide Pole zwischen Schiene und Decoder klemmen. Wenn dann der Kurzschluss von einem Drehgestell zum anderen geht wird die Sicherung heiss und trennt die Verbindung. Aber wie bereits geschrieben wird dies nicht benötigt wenn die Zentrale beim einem Kurzschluss ausschaltet.
PS: Wer das wirklich einbauen will, kann diese z.B. bei Reichelt.de kaufen. Z.b. Diesen Artikel:
http://www.reichelt.de/PFRA-300/3/index ... +sicherung
Lüsterklemmen kann man dort auch bestellen. Ist sicher günstiger als der fertige Print.
Die Verwendung von Mikrocontrollern in der Modellwelt eröffnet viele Möglichkeiten.