
Auch meine gelben Bernina Nostalgiewagen fahren noch ziemlich dunkel durch die Gegend daher habe ich mal einen Umbau auf LED angefangen. Da ich gerne die Speichenachsen weiter benutzen wollte ist das Problem mit der Stromaufnahme noch nicht gelöst. Meine Idee war damals die Achsen von TrainLine45 zu verwenden. Leider sind diese nach über einem Jahr dann mal geliefert worden aber nicht brauchbar da sie Eiern. Daher hier mal nur die Doku wie ich den Umbau vom Buffetwagen gemacht habe. Wahrscheinlich muss ich dann die Stromversorgung direkt vom Triebwagen benutzen, so wird der hässliche Anschluss doch noch gebraucht und alle Wagen werden untereinander verbunden. So kann ich viel Geld sparen für die Stromachsen. Sieht dann nicht mehr so gut aus mit den Kabeln zwischen den Wagen aber ein Kompromiss muss halt sein. Vielleicht hat ja jemand noch eine gute Idee wie das Kabel möglichst "schön" verlegt werden kann zwischen den Wagen.
Also nun zum Umbau, zuerst mal alles entfernen: Die bestehenden "Lampen" wollte ich weiterverwenden: Daher habe ich den schwarzen Halter entfernt und den Lampenschirm aufgebohrt auf 3mm für eine warmweisse LED: Massenanfertigung: Test mit div. Stromstärken, der alte Lampenschirm ist mit Sekundenkleber direkt an die LED angeleimt. Als Ersatz für den alten schwarzen Halter habe ich ein Stück Schrumpfschlauch verwendet, sieht doch gut aus: Die Beine der LED gehen durch den Tisch und werden untereinander verbunden. So entsteht pro Seite eine Reihenschaltung. Der nötig Spannungsregler ist ein Bausatz von ELV und hat genau in der einen Küchenkombination Platz: Nun noch alles verbinden, am besten mit Lackdraht, Vorwiderstand zur Strombegrenzung und dann Testen