Zoltan aus Wien
- Zoltan
- Beiträge: 376
- Registriert: 22 Jun 2016, 13:07 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1266: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Re: Zoltan aus Wien
Ja, der kann mehr, bis 35 V 2 A.
Wenn ich weiterkomme, werde ich berichten, allerdings in einem separaten Tröt dann.
LG Zoltan
Wenn ich weiterkomme, werde ich berichten, allerdings in einem separaten Tröt dann.
LG Zoltan
StEAG - Somestaler Eisenbahn-Aktiengesellschaft
BW Traktion Langkatzenhofen
SzVVT - Szamosvölgyi Vaspálya Társaság
BW Traktion Langkatzenhofen
SzVVT - Szamosvölgyi Vaspálya Társaság
- Zoltan
- Beiträge: 376
- Registriert: 22 Jun 2016, 13:07 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1266: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Re: Zoltan aus Wien
Ich habe überlegt, wohin ich diese kleine Info "hineinschmuggeln" soll, in welchem Tröt, aber letztendlich hielt es doch hier für besser.
Also:
https://www.youtube.com/watch?v=R5Ul0DCNlgY
Viel Spaß für nicht mal eine ganze Minute - aber Nohab
LG Zoltan
Also:
https://www.youtube.com/watch?v=R5Ul0DCNlgY
Viel Spaß für nicht mal eine ganze Minute - aber Nohab

LG Zoltan
StEAG - Somestaler Eisenbahn-Aktiengesellschaft
BW Traktion Langkatzenhofen
SzVVT - Szamosvölgyi Vaspálya Társaság
BW Traktion Langkatzenhofen
SzVVT - Szamosvölgyi Vaspálya Társaság
- Zoltan
- Beiträge: 376
- Registriert: 22 Jun 2016, 13:07 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1266: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Update Klein-Ebi
Hallo Kollegen!
Bei Klein-Ebi habe ich festgestellt, dass ihm die Kolbenstangen-Kondome fehlen.
(Ich kann die Dinger nicht besser bezeichnen, Schutzhülsen?)
Egal, hier auf dem Bild ist es bei Gross-Ebi sichtbar was ich meine:

Und hier ist Klein-Ebi, ohne:

Okay, zwei Stückchen Rohr und...
Nix da.
Der Thomas hat so perfekt gearbeitet, dass da nix mit 2 Strohhalme oder ähnlich herumgebastelt werden kann.
Er hat ja sogar alle 3 Entwässerungsventile unten pro Zylinder perfekt hingebaut.
(Mit jenen habe ich übrigens gerade bei Gross-Ebi Probleme beim Nachschleifen : ) )
Der Kondom gehört ordentlich geflanscht und überhaupt...
Na dann machen wir uns mal an die Arbeit.
Was befindet sich im Müllkorb:

Man nehme (nicht Dr. Oetker, sondern) einige nicht weggeworfene Deo-Sprühkopf-Ventile, die versprechen interessant strukturierte kleine Teilchen, bei meiner MEG-46-Echtdampfer sind auch manche Armatürchen daraus entstanden, vielleicht hilft es auch hier.
Zunächst einmal bringen wir den Schwitzring an:

Dann bauen wir die "Kondome" auf, imemrhin aus je 8 Teile:

... und legen wir sie trocknen.
Wenn sie fest sind, wird weiter gebaut - bis nachher : )
LG Zoltan
Bei Klein-Ebi habe ich festgestellt, dass ihm die Kolbenstangen-Kondome fehlen.
(Ich kann die Dinger nicht besser bezeichnen, Schutzhülsen?)
Egal, hier auf dem Bild ist es bei Gross-Ebi sichtbar was ich meine:

Und hier ist Klein-Ebi, ohne:

Okay, zwei Stückchen Rohr und...
Nix da.
Der Thomas hat so perfekt gearbeitet, dass da nix mit 2 Strohhalme oder ähnlich herumgebastelt werden kann.
Er hat ja sogar alle 3 Entwässerungsventile unten pro Zylinder perfekt hingebaut.
(Mit jenen habe ich übrigens gerade bei Gross-Ebi Probleme beim Nachschleifen : ) )
Der Kondom gehört ordentlich geflanscht und überhaupt...
Na dann machen wir uns mal an die Arbeit.
Was befindet sich im Müllkorb:

Man nehme (nicht Dr. Oetker, sondern) einige nicht weggeworfene Deo-Sprühkopf-Ventile, die versprechen interessant strukturierte kleine Teilchen, bei meiner MEG-46-Echtdampfer sind auch manche Armatürchen daraus entstanden, vielleicht hilft es auch hier.
Zunächst einmal bringen wir den Schwitzring an:

Dann bauen wir die "Kondome" auf, imemrhin aus je 8 Teile:

... und legen wir sie trocknen.
Wenn sie fest sind, wird weiter gebaut - bis nachher : )
LG Zoltan
StEAG - Somestaler Eisenbahn-Aktiengesellschaft
BW Traktion Langkatzenhofen
SzVVT - Szamosvölgyi Vaspálya Társaság
BW Traktion Langkatzenhofen
SzVVT - Szamosvölgyi Vaspálya Társaság
- Zoltan
- Beiträge: 376
- Registriert: 22 Jun 2016, 13:07 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1266: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Re: Update Klein-Ebi
Heute geht es mit den Kolbenstangenschutzrohren weiter.
So sehen sie aus, wenn sie fertig sind:

Man muss aber sehr aufpassen, dass die sich beim Transport hin- und herwedelnde Vorlaufachse (die zwar bis R3 brav bleibt, aber beim Aufheben von Ebi sofort berserk geht und die Kolbenstangenschutzrohre niedermetzelt) im Zaum gehalten wird.
Also kann Ebi nicht mehr nur so freihändig hin- und hergehoben werden.
Muss auf einem Transportgleis, zum Überstellen in die Kiste und Herausholen von dort, damit all die Achsen schön parallel bleiben.
Es war sowieso umständlich mit der empfindlichen, dazu schweren Lok.
Überhaupt steht die Lok sicherer auf der Schiene in der Kiste auch.
Tender natürlich dann auch.
Also los, Schienen drunter!
Beim Tender war es nicht so schwer, ich nahm ein 30-er Gleis und basta.
Aber bei Ebi passte ein 60-er nicht in die Kiste... das musste verkürzt werden.
Also vergleichen, markieren, abschneiden.
Was denkt ihr, wie lang das Schienenstück geworden ist?
52 cm : D
Ja schön, aber wenn man von der Schiene die Verbundlaschen wegnimmt, schlittern die Gleise im Schwellenbett hin- und her... also müssen sie von unten fixiert werden.
Angebohrt, Gewinde, Schrauben mit Unterblecheb, fest:

Und schon ist Ebi sicher nicht nur in der Kiste, sondern auch unterwegs in der Luft zwischen Kiste und Fahschiene:

So weit, so gut, nun kann es mit dem nächsten Projekt weitergehen... schauen wir rüber zu Long Tom.
LG Zoltan
So sehen sie aus, wenn sie fertig sind:

Man muss aber sehr aufpassen, dass die sich beim Transport hin- und herwedelnde Vorlaufachse (die zwar bis R3 brav bleibt, aber beim Aufheben von Ebi sofort berserk geht und die Kolbenstangenschutzrohre niedermetzelt) im Zaum gehalten wird.
Also kann Ebi nicht mehr nur so freihändig hin- und hergehoben werden.
Muss auf einem Transportgleis, zum Überstellen in die Kiste und Herausholen von dort, damit all die Achsen schön parallel bleiben.
Es war sowieso umständlich mit der empfindlichen, dazu schweren Lok.
Überhaupt steht die Lok sicherer auf der Schiene in der Kiste auch.
Tender natürlich dann auch.
Also los, Schienen drunter!
Beim Tender war es nicht so schwer, ich nahm ein 30-er Gleis und basta.
Aber bei Ebi passte ein 60-er nicht in die Kiste... das musste verkürzt werden.
Also vergleichen, markieren, abschneiden.
Was denkt ihr, wie lang das Schienenstück geworden ist?
52 cm : D
Ja schön, aber wenn man von der Schiene die Verbundlaschen wegnimmt, schlittern die Gleise im Schwellenbett hin- und her... also müssen sie von unten fixiert werden.
Angebohrt, Gewinde, Schrauben mit Unterblecheb, fest:

Und schon ist Ebi sicher nicht nur in der Kiste, sondern auch unterwegs in der Luft zwischen Kiste und Fahschiene:

So weit, so gut, nun kann es mit dem nächsten Projekt weitergehen... schauen wir rüber zu Long Tom.
LG Zoltan
StEAG - Somestaler Eisenbahn-Aktiengesellschaft
BW Traktion Langkatzenhofen
SzVVT - Szamosvölgyi Vaspálya Társaság
BW Traktion Langkatzenhofen
SzVVT - Szamosvölgyi Vaspálya Társaság
- Rene
- Beiträge: 1157
- Registriert: 09 Mai 2017, 08:58
- Wohnort: D-Fröttstädt [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1266: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Re: Zoltan aus Wien
Hey klasse gemacht Zoltan!!1
- Zoltan
- Beiträge: 376
- Registriert: 22 Jun 2016, 13:07 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1266: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Re: Zoltan aus Wien
Danke, René!
Ich musste sehr aufpassen, dass ich das Prachstück aus dem "ABW Sedlitz" nicht allzu sehr verunstalte.
Hoffentlich wird es gutgeheißen und abgenommen
LG Zoltan
Ich musste sehr aufpassen, dass ich das Prachstück aus dem "ABW Sedlitz" nicht allzu sehr verunstalte.
Hoffentlich wird es gutgeheißen und abgenommen

LG Zoltan
StEAG - Somestaler Eisenbahn-Aktiengesellschaft
BW Traktion Langkatzenhofen
SzVVT - Szamosvölgyi Vaspálya Társaság
BW Traktion Langkatzenhofen
SzVVT - Szamosvölgyi Vaspálya Társaság
- Zoltan
- Beiträge: 376
- Registriert: 22 Jun 2016, 13:07 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1266: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Re: Zoltan aus Wien
Hallo Freunde,
neben Großlok, Harzkamel-Software und Zirkusgäule gibt es manchmal Kleinigkeiten als "Ausruhprojekte"...
(Die Bilder sind als Thumbnails über Pic-Upload.de eingebunden, sind anklickbar und öffnen sich dann in einem anderen, separaten Fenster groß. Das scheint vorerst quer über allen Foren gut zu funktionieren.)
Ich habe Metallspeichenräder für alle meine Regelspurwagen "aufgezogen", das habe ich aber nicht fotografiert...
Der zwar kurze, aber doch schon irgendwie akzeptable Zug besteht aus dem "Sargwagen" (Geisterwagen mit der mitfahrenden DCC-Zentrale und Akkus), als dänischer Schienenvermessungswagen getarnt), zwei offene Güterwagen und dem "dicken Blauen" (Aral Kesselwagen, der muss noch gealtert werden). Hiermit sind wir mit Ebi und Noémi (Die Nohab) "Qualifiziert" für die Ramsteiner Kreuzhofbahn, wo Kunsstoffräder nicht erlaubt sind : )
Weitere Metallräder werden entsprechend Budget aufgerüstet. Sind aber mit etwa 15 EUR/Paar nicht billig, also "bitte warten..."
Dann wurde die Gewindebohrscheibe auf "Kante" statt "Flanke" umgebaut, womit die Gefahr des Gewindebohrerbruchs weiter gesunken ist:

Ein Satz Ölfässer von Pola ist mir außerdem in die Hände gefallen, die habe ich mal schnell zusammengeklebt und verferkelt, kommt gut ins BW dann hinein:



Ansonsten wird an dem Fahrgestell des Ponys und des Zirkusgauls gebaut, wenn etwas vernünftiges herauskommt, kommen auch dort Bilder.
Bis dann,
LG Zoltan
neben Großlok, Harzkamel-Software und Zirkusgäule gibt es manchmal Kleinigkeiten als "Ausruhprojekte"...
(Die Bilder sind als Thumbnails über Pic-Upload.de eingebunden, sind anklickbar und öffnen sich dann in einem anderen, separaten Fenster groß. Das scheint vorerst quer über allen Foren gut zu funktionieren.)
Ich habe Metallspeichenräder für alle meine Regelspurwagen "aufgezogen", das habe ich aber nicht fotografiert...
Der zwar kurze, aber doch schon irgendwie akzeptable Zug besteht aus dem "Sargwagen" (Geisterwagen mit der mitfahrenden DCC-Zentrale und Akkus), als dänischer Schienenvermessungswagen getarnt), zwei offene Güterwagen und dem "dicken Blauen" (Aral Kesselwagen, der muss noch gealtert werden). Hiermit sind wir mit Ebi und Noémi (Die Nohab) "Qualifiziert" für die Ramsteiner Kreuzhofbahn, wo Kunsstoffräder nicht erlaubt sind : )
Weitere Metallräder werden entsprechend Budget aufgerüstet. Sind aber mit etwa 15 EUR/Paar nicht billig, also "bitte warten..."
Dann wurde die Gewindebohrscheibe auf "Kante" statt "Flanke" umgebaut, womit die Gefahr des Gewindebohrerbruchs weiter gesunken ist:

Ein Satz Ölfässer von Pola ist mir außerdem in die Hände gefallen, die habe ich mal schnell zusammengeklebt und verferkelt, kommt gut ins BW dann hinein:



Ansonsten wird an dem Fahrgestell des Ponys und des Zirkusgauls gebaut, wenn etwas vernünftiges herauskommt, kommen auch dort Bilder.
Bis dann,
LG Zoltan
StEAG - Somestaler Eisenbahn-Aktiengesellschaft
BW Traktion Langkatzenhofen
SzVVT - Szamosvölgyi Vaspálya Társaság
BW Traktion Langkatzenhofen
SzVVT - Szamosvölgyi Vaspálya Társaság
- Rene
- Beiträge: 1157
- Registriert: 09 Mai 2017, 08:58
- Wohnort: D-Fröttstädt [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1266: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Re: Zoltan aus Wien
Du hast aber auch immer gleich mehrere Projekte am laufen!
P.S. Andreas hat die Bleigewichte Heute eingepackt.
P.S. Andreas hat die Bleigewichte Heute eingepackt.
- Zoltan
- Beiträge: 376
- Registriert: 22 Jun 2016, 13:07 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1266: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Re: Zoltan aus Wien
Es kommt immer was dazwischen 
Ich habe mit Andreas gemailt und telefoniert, ich werde ihn am Autoreisezug erwarten.
DLG Zoltan

Ich habe mit Andreas gemailt und telefoniert, ich werde ihn am Autoreisezug erwarten.
DLG Zoltan
StEAG - Somestaler Eisenbahn-Aktiengesellschaft
BW Traktion Langkatzenhofen
SzVVT - Szamosvölgyi Vaspálya Társaság
BW Traktion Langkatzenhofen
SzVVT - Szamosvölgyi Vaspálya Társaság
- Zoltan
- Beiträge: 376
- Registriert: 22 Jun 2016, 13:07 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1266: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Re: Zoltan aus Wien
Und hier ist das nächste: die neue Errungenschaft der StEAG. Ich zeige sie in dem Echtdampf-Bereich:
https://spur-g.ch/phpBB/viewtopic.php?f=39&t=877
LG Zoltan
StEAG - Somestaler Eisenbahn-Aktiengesellschaft
BW Traktion Langkatzenhofen
SzVVT - Szamosvölgyi Vaspálya Társaság
BW Traktion Langkatzenhofen
SzVVT - Szamosvölgyi Vaspálya Társaság
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste